Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Sondervertrag gekündigt: Wie geht\'s weiter?

<< < (74/99) > >>

Münsteraner:

--- Zitat ---Original von reblaus
@Münsteraner
Was bedeutet Diplomatie?
--- Ende Zitat ---

Diplomatie ist ....

... die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse)
... die Fähigkeit, so zu tun, als täte man nicht so. (Peter Ustinov)
 ... die Kunst einen Hund so lange zu tätscheln bis der Maulkorb fertig ist. (Unbekannt)
... die Kunst, mit dem Fuß aufzustampfen, ohne jemandem auf die Zehen zu treten. (UnbekanntI)
... die Fähigkeit, auf eine so taktvolle Weise nein zu sagen, daß alle Welt glaubt, man hätte ja gesagt.” (Unbekannt)
... die Kunst, konstruktiv aneinander vorbeizureden.” (Daniele Varé)
...  jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut. (Unbekannt)
... die Kunst, so gut zu lügen, daß einem die Wahrheit geglaubt wird. (Oswald Spengler)

... die Kunst, sich aus vielen Wahrheiten über Diplomatie die nützlichste herauszupicken (Münsteraner) ;)

reblaus:
@Münsteraner

... solche Übungen sind mir vollkommen wesensfremd.

Ronny:

--- Zitat ---Original von Münsteraner

--- Zitat ---Niemand muss durch einen Versorgerwechsel um seine Ansprüche aus dem Altvertrag fürchten. Weder kann der Versorger dann einbehaltene Beträge doch noch einfordern, noch verliert der Kunde sein Rückforderungsrecht für überzahlte Beträge.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht das Problem. Dies besteht eher darin, dass im neuen Vertrag jedenfalls die Anfangspreise als (lt. BGH) nicht überprüfbare Sockelpreise vereinbart werden, womit zukünftiger Preisprotest ungleich schwieriger wird.
--- Ende Zitat ---

Sie brauchen keinen Preisprotest, um zu günstigen Energiepreisen zu kommen. Der feststehende Anfangspreis kann Ihnen vollkommen egal sein, weil Sie bei Preissteigerungen - je nach gewähltem Produkt - den Lieferanten wieder wechseln können. Sie können auch ein Festpreisprodukt wählen. Da gibt es keine Preissteigerungen.

Ich kann mich nur wiederholen: Verbraucher mit dieser Einstellung zementieren die bestehenden Marktverhältnisse. Die großen Vier freuen sich.

bolli:

--- Zitat ---Original von Ronny
Sie brauchen keinen Preisprotest, um zu günstigen Energiepreisen zu kommen. Der feststehende Anfangspreis kann Ihnen vollkommen egal sein, weil Sie bei Preissteigerungen - je nach gewähltem Produkt - den Lieferanten wieder wechseln können. Sie können auch ein Festpreisprodukt wählen. Da gibt es keine Preissteigerungen.
--- Ende Zitat ---
Na Ronny, jetzt stellen Sie mal Ihr Licht unter den Scheffel. Sie sollten doch wissen, und Münsteraner hat es sogar vorher noch geschrieben, dass es eben nicht NUR um die Preissteigerungen sondern AUCH um einen überhöhten Anfangspreis geht, und DEN zementiert  man eben mit jedem neuen Vertragsabschluß aufs neue. Was meinen Sie wohl, worum wir in diesem Thread überhaupt diskutieren. IHREN Vorschlag brauchten wir doch nicht mehr diskutieren, der ist Stand des Verfahrens, aber eben aus Sicht vieler nicht ausreichend.


--- Zitat ---Original von Ronny
Ich kann mich nur wiederholen: Verbraucher mit dieser Einstellung zementieren die bestehenden Marktverhältnisse. Die großen Vier freuen sich.
--- Ende Zitat ---
Glauben Sie mal, die freuen sich sowieso, solange da nur ein Pseudomarkt ist. Das ist wie mit den Tankstellen. Da erhöht der eine mal um 2 ct, dann laufen ihm die Kunden weg. Dann sind sie beim anderen, dann erhöht dieser (Kunden sind aber noch ein paar Monate gebunden oder haben teureren Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit; Beispiel gilt natürlich für Gas und nicht für Tankstellen  ;)) und seine \'freien\' Kunden laufen zu einem anderen. Dann senkt der erste wieder um 3 ct und bekommt wieder neue Kunden. Dieses Spielchen kann man mit wenig Absprache ziemlich lange machen, ohne das man auch nur in die Nähe der Verlustzone kommt, wie die Mineralölindustrie mit ihren wenigen Big Playern beweist.

courage:
Scharfer Wettbewerb:

Kunden wechseln von EON zu E-wie-Einfach,
Kunden wechseln von RWE zu eprimo,
Kunden wechseln von EnBW zu Yello.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln