Energiepreis-Protest > E.ON Bayern

Brief von E.ON Bayern: Umstellung von E.ON Power therm auf E.ON WärmeStrom

<< < (9/13) > >>

Irina74:
@Cremer,

das ist mir schon klar.

Deshalb meinte ich ja, dass ich der EON erstmal schreiben will, dass sie doch bitte ihre Kündigungsfristen einhalten sollen.

Zudem ist in keinem Schreiben der EON von Kündigung die Rede (sondern: ...ab 1. Dezember 2009 bieten wir aufgrund einer Systemumstellung Ihr bisheriges Preismodell E.ON Power therm nicht mehr an.)

Diese Kündigungsfristen wollten die halt vermeiden, in dem sie schon die vorgefertigten E.ON WärmeStrom-Verträge beigelegt haben. Und sofern man das schön brav wieder unterschrieben zurückgeschickt hat, hat man eben einen neuen Vertrag abgeschlossen. Dann erübrigen sich auch die Kündigungsfristen - clever, oder? :evil:

Somit hätte ich dann also nur bis Mai 2010 Ruhe? Dann muss ich wohl danach doch auf E.ON WärmeStrom umsteigen, oder?

Cremer:
@Irina74,

dann schreibt man halt, der alte vertrag gilt weiter bis er ordnungsgemäß und formgerecht gekündigt wird.

bolli:

--- Zitat ---Original von Cremer
@Irina74,

dann schreibt man halt, der alte vertrag gilt weiter bis er ordnungsgemäß und formgerecht gekündigt wird.
--- Ende Zitat ---
Warum soll ich denen mitteilen, was sie machen sollen, um mich zufrieden zu stellen?

\"Ich danke für das neue Vertragsangebot, bin aber mit meinem bestehenden zufrieden ! Mit freundlichen Grüßen\"

Den Rest sollen die sich selbst überlegen.

Cremer:
@bolli,

man kann auch etwas freundlich im Schriftsatz zu seinem Versorger sein. :D

bolli:

--- Zitat ---Original von Cremer
@bolli,

man kann auch etwas freundlich im Schriftsatz zu seinem Versorger sein. :D
--- Ende Zitat ---
War ich mit meinen Worten unfreundlich? Mitnichten ! Hab mich doch sogar bedankt .  :D

Aber er versucht doch mit seiner plumpen Art auch nur, mich \"über den Tisch zu ziehen\".

Und es soll tatsächlich noch eine ganze Reihe Versorger geben, die immer noch nicht die Zeichen der Zeit verstanden haben bzw. die immer noch nicht wissen wie es geht (oder zumindest so tun, warum auch immer).
Und denen werde ich mit Sicherheit nicht \"auf\'s Pferd helfen\", wie man bei uns sagt. Wenn er was will, soll er es klar sagen UND sich danach verhalten. Ich werde ihm nicht sagen, was dazu vonnöten ist.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln