Energiepreis-Protest > HSW - Havelländische Stadtwerke
Rechtsanwalt??
Maximus0808:
Ja, danke habe ich gerade gesehen. Dein Beitrag kam, als ich meinen schrieb... das mit dem Fond und der Mitgliedschaft habe ich leider zu spät erfahren...
Werde es für die Zukunft angehen...
Abgezockt:
@Evitel2004,
Das \"entschärfen\" der Email-Adresse(n) fand ich OK, das Löschen der Telefonnummern überhaupt nicht.
Die 0331-866-0 ist die allgemeine Nummer aller Ministerien sowie der Staatskanzlei in Brandenburg.
Das Löschen war also insofern kontraproduktiv.
Auf der Webseite des Ministeriums gibt es dazu extra ein Organigramm mit Hackordnung, Namen und Telefonnummern.
Organigramm Ministerium für Wirtschaft Brandenburg - Stand 19.11.2009
Der Link zum Bundeskartellamt ist dagegen ein Witz.
Leider sind derzeit (noch) etliche Seiten gesperrt (Acess denied), wohl weil die Seiten auf die neuen Köpfe im Ministerium nach der Wahl umgebaut wird.
Weiter unten bleibt aber üblicherweise alles beim Alten.
DieAdmin:
@Abgezockt,
bei Telefonnummern und Emailadressen hat es meist einen ganz nachvollziehbaren Grund, wenn diese nicht veröffentlicht werden.
Übrigens kann man sich auch von einer Zentralen Nummer aus \"durchhangeln\". Wenn man Name und Abteilung hat, geht sowas gar schnell.
In der Zentrale sitzen Menschen, die darüber Auskunft geben.
Ich werde mich da auch nicht mühsam durch eine Website ewig durchhangeln, ob gegebenfalls irgendwo diese in ein Dokument veröffentlicht ist.
Wer solche Daten von anderen veröffentlicht, sollte von sich aus, ein Link mit angeben, wo das im Netz zu finden ist. Und es sich sozusagen um eine \"autorisierte\" Veröffentlichung handelt.
Auch gibts schließlich über das Forum die Möglichkeiten, den Suchenden via PN oder EMail die Infos weiterzureichen.
Im Zweifel entscheide ich da für den Dritten, auch wenn sich hierbei um keine Daten aus dem privaten Leben handelt.
Gasmaus:
Auch ich werde wohl von HSW demnächst verklagt werden. Habe seit November 2004 immer widersprochen. HSW hat mir in seinem letzten Schreiben jetzt im November mit Klageerhebung gedroht und beruft sich auf ein angebliches Urteil vom 13.08.2009 (Az: 28 C 59/09) vom Amtsgericht Potsdam, wonach die Billigkeit der festgesetzten Preise rechtmäßig sein soll. Dieses Urteil ist aber nirgendwo zu finden!
Weiß jemand von Euch, ob es das wirklich gibt, oder ob nur wieder mal Druck aufgebaut werden soll?
Anwaltssuche ist tatsächlich in Brandenburg schwierig. Kann jemand einen guten Anwalt, ev. aus Berlin, der Ahnung vom Energierecht hat, empfehlen?
lontano:
Hallo,
1. Sorry, ich habe mich oben vertippt, das Urteil, das mir die HSW in Kopie geschickt haben, ist vom 13.08.2009 und nicht 2008....insofern ist es wirklich nur einen Tag geurteilt, bevor das AG Potsdam entschieden hat, nicht zuständig zu sein....
2. Abgezockt: Habe ich das mit dem Landeskartellamt nun nicht mehr ganz nachvollziehen können - habe heute erst wieder hier reingeschaut...(warum bekam ich keine Mailbenachrichtigung bei Antworten?)... Ich versuche mal, mich zu Herr Zebralla durchzuhangeln.....
3. Gasmaus, offenbar haben wir den gleichen Brief bekommen. Die HSW hat mir auf Anfrage das Urteil vom 13.08.09 als Kopie geschickt. Ich fand es nämlich auch nicht, sie haben das Geschäftszeichen als AZ angegeben und in der Kopie das AZ geschwärzt.
4. kann ich immer noch kein Urteil vom 13.08.09 HSW gegen wen auch immer finden....es ist irgendwie dubios, da alle anderen Urteile und Beschlüsse sonst zu finden sind.... da gibt es gar kein Urteil vom 13.08.09...vielleicht bin ich aber auch nicht gut im Suchen.
4. werde ich erst einmal an HSW schreiben, dass sie mal überhaupt die Forderung genau beziffern. Sie fordern nämlich von mir eine Gesamtsumme x und ich kann weder nachvollziehen, wieviel für welche Jahre und ob Mahngebühren o.ä. darin enthalten sind.
und jetzt such ich mal in den Einstellungen nach der Option \"E-Mail-Benachrichtigung bei Antwort\".... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln