Energiepreis-Protest > HSW - Havelländische Stadtwerke

Rechtsanwalt??

(1/5) > >>

Maximus0808:
Hallo zusammen,
die HSW hat mich nun vor dem AG Potsdam verklagt...

Wen denn noch?? Und vor allem hat schon jemand einen kompetenten Rechtsanwalt, den man mit der Sache betrauen kann?

Auch eine Frage. Ist das AG überhaupt zuständig? Ist es nicht das Landgericht (§ 102 ENWG). Weitere Frage, warum klagt die HSW gegen mich und separat auch gegen meine Frau?? Meine Frau hat doch mit der HSW keinen Vertrag, den habe ja nur ich, mir erscheint das recht sinnlos...:

RuRo:

--- Zitat ---Original von Maximus0808
Weitere Frage, warum klagt die HSW gegen mich und separat auch gegen meine Frau?? Meine Frau hat doch mit der HSW keinen Vertrag, den habe ja nur ich, mir erscheint das recht sinnlos...:
--- Ende Zitat ---

Evt. deshalb, siehe hier: § 1357 BGB - Schlüsselgewalt

Maximus0808:
Hmm, ja sicher kann man sich gegenseitig die Geschäfte besorgen. Aber in dem Fall habe ich die ja für beide besorgt und wenn ich verklagt werde und ein Titel besteht, wird ja nicht nur bei mir vollstreckt, sondern auch bei der Ehefrau?
Naja, merkwürdig.....

Kaminheizer:
hoffe Du wehrst Dich.
Auch ich habe Klageschrift vom Amtsgericht erhalten und Widerspruch über Anwalt eingelegt.
Ob mein Anwalt kompetent ist wird sich im weiteren Verfahren rausstellen.
Leider konnte mir die Anwaltskammer Brandenburg keinen Anwalt für Energierecht benennen.
Der Anwalt sollte natürlich als erstes die sachliche Zuständigkeit des Amtsgerichtes rügen.
Ich schließe mich der Frage von Maximus0808 an -
Wen verklagt die HSW noch?

Maximus0808:
Hallo,
ja ich werde mich auch widersetzen. Einen Anwalt habe ich noch nicht gefunden.
Vor dem Amtsgericht darf ich mich ja noch selbst vertreten.
Und so habe ich mal meine Erwiderung geschrieben.

Ich gehe davon aus,  damit den ersten Schlagabtausch zu überstehen. Bis man \"mehr\" braucht, habe ich hoffentlich einen guten Anwalt gefunden.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln