Energiepreis-Protest > Stadtwerke Bietigheim-Bissingen

Diskussion über Gaspreise \"Bauernfängerei\"

<< < (8/12) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von nomos
Bei Ihrem Tarif gilt: Je mehr man verbraucht je weniger bezahlt man proportional.
--- Ende Zitat ---
Genau das hatte ich sinngemäß oben geschrieben. Sie aber haben schon mehrfach geschrieben \"Je mehr man verbraucht, je weniger zahlt man!\" Das musste richtiggestellt werden. Geben Sie doch zu, dass Sie Unsinn geschrieben haben und etwas anderes gemeint haben.

Die dargelegte Ungerechtigkeit und somit Sinnlosigkeit Ihrer Forderung linearer Tarife bleibt im Raum stehen ....
--- Ende Zitat ---
@sh, jetzt wird es lächerlich. Lassen Sie doch Ihre blödsinnige Unterstellungen. So so, Sie haben \"sinngemäß geschrieben\". Mir unterstellen Sie die Aussage, bezogen auf die Gesamtrechnung, dass je mehr man verbraucht, je weniger man zahlt. Wie oft muss man Ihnen eigentlich noch erklären, dass es um den Preis pro Energieeinheit geht? Sie können oder wollen nicht verstehen. Langsam glaube ich Beides.  Wenn Sie sich weiter  lächerlich machen wollen, nur zu.

Ich habe nicht sinngemäß geschrieben, sondern präzise. Jeder wer will kann nachlesen wer hier Unsinn schreibt.

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
Ich habe nicht sinngemäß geschrieben, sondern präzise. Jeder wer will kann nachlesen wer hier Unsinn schreibt.
--- Ende Zitat ---
Sie waren eben nicht präzise. Aber lassen wir das.

Zur Sache:

Tatsache ist, dass sich Energiesparen auch bei nicht-linearen Gaspreisen lohnt.
1:0

Tatsache ist, dass lineare Tarife keinen Gerechtigkeitsvorteil bieten, sondern im Gegenteil eher sozial ungerecht sind.
2:0

Tatsache ist, dass ein linearer Gaspreis die warme Stube für niemanden erschwinglicher macht, denn der Arbeitspreis müsste ja durch den Wegfall des Grundpreises steigen, und Heizgaskunden zählen gewiss zu den Großverbrauchern, die dadurch mehr zu bezahlen hätten.
3:0

Somit gibt es keine rationale Begründung für eine Forderung von linearen Gaspreisen.

ciao,
sh

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von nomos
Ich habe nicht sinngemäß geschrieben, sondern präzise. Jeder wer will kann nachlesen wer hier Unsinn schreibt.
--- Ende Zitat ---
Sie waren eben nicht präzise. Aber lassen wir das. Zur Sache:   Tatsache ist ..
--- Ende Zitat ---
@sh, das hätten Sie gerne. Wir lassen das nicht. Ihre dümmlichen Unterstellungen habe ich langsam dicke.

Zur Sache und Tatsache ist, dass ich präzise geschrieben habe, hier z.B.:

Wer im Jahr 4000 kWh Haushaltsgas verbraucht, zahlt hier rund ein Drittel mehr für die Kilowattstunde, als bei 40000 kWh.
22.05.2009 08:47

oder hier

Meine Aussage stimmt absolut! Es geht nicht um die insgesamte Rechnung, sondern um die Energieeinheit Kilowattstunde!
25.05.2009 10:23

.. auf den Rest muss ich nicht mehr eingehen. Die Diskussion mit Ihnen ist beendet.
[/list]

superhaase:
... ich lasse es trotzdem ...  :D


--- Zitat ---Original von nomos
.. auf den Rest muss ich nicht mehr eingehen. Die Diskussion mit Ihnen ist beendet.
--- Ende Zitat ---
Weil Sie sachlich nichts dagegen zu setzen haben.
3:0 für mich! :]

reblaus:
@nomos

Jetzt mal tacheles. Wollen Sie uns mit Ihrem Einheitstarif nun zwangsbeglücken, wie damals die Sozialisten mit ihrer Einheitspartei? Oder rechnen Sie sich tatsächlich Chancen aus, demnächst über eine freudentaumelnde Massenanhängerschaft gebieten zu können?

Darf man aus Ihrem Erdgaswunderland dann noch auswandern?

Deutschland wäre dann sicherlich einzigartig. Der erste Staat mit einem totalitären Gastarif!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln