Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Online-Petition gegen Internetsperre  (Gelesen 172729 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #135 am: 10. Juli 2009, 12:25:13 »
Die Lügen der Zensursula schlagen Wellen.

Internet-Law (10.07.2009): Von der Leyen und die Indien-Connection
Zitat
Als ich gestern darauf hingewiesen habe, dass Familienministerin von der Leyen das Zugangserschwerungsgesetz immer wieder mit falschen Tatsachenbehauptungen rechtfertigt ... habe ich nicht damit gerechnet, dass das derartige Wellen schlägt. ...

Die Befürchtung, diese Äußerungen könnten die Bundesregierung in diplomatische Kalamitäten bringen, ist wohl nicht so abwegig. Die Inder könnten nämlich pikiert darauf reagieren, dass ein Mitglied der deutschen Bundesregierung behauptet, in ihrem Land sei Kinderpornografie straffrei. Es sollen sich auch schon einige Bürger an die indische Botschaft gewandt haben, mit der Frage, was der indische Staat denn von solchen Äußerungen hält.
Handelsblatt (10.07.2009): Der Lügen-Limbo der Ursula von der Leyen
Zitat
Es gibt Dinge, die sind nur schwer zu fassen. Zum Beispiel das Verhalten von Familienministerin Ursula von der Leyen. Es ist eine Art und Weise, die eine demokratische Gesellschaft nicht hinnehmen sollte. Es gab schon immer Politiker, die gelogen haben. Aber gab es schon mal jemand, für den die Unwahrheit derart zum Alltagsinstrument geworden ist? ...

Interessant aber ist natürlich, dass Ursula von der Leyen überhaupt glaubt zu wissen, wie die Rechtslage aussieht. Schließlich hatte die Bundesregierung als Antwort auf eine Anfrage der FDP doch noch angegeben, sie wisse das nicht.

Aber vielleicht ist das ja der Punkt: Ursula von der Leyen ist gar nicht mehr Teil der Regierung. Verwundern kann das nicht: Sie scheint ja nicht mal mehr Teil dieser Welt zu sein.

fröstelt es Dich schon vor den Auswirkungen?

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.138
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #136 am: 10. Juli 2009, 13:25:47 »
Zensursula hat wahrscheinlich nur eine hartnäckige Lernblockade.  

Beispielsweise immer diese nichtssagenden Zugriffszahlen und die merkwürdige Hochrechnung.

Eine Website mit eine kleinen und überschaubaren Anzahl menschlichen Besuchern kann eine Zugriffszahl im vierstelligen Bereich (ohne Komma) oder gar noch mehr haben. Hier wird nämlich unterschiedlich gezählt.

Diejenigen, die eine HP im Netz haben und über Confixx o.a. diesen verwalten können, haben meistens im Angebot ihres Webhosters ein Möglichkeit, die Statistiken anzuschauen (Webalizer, AWStats) und können sich selbst überzeugen.

Da wird bsp jeder Aufruf einer gif, php, jpg -Daei etc. extra ein Zugriff gezählt. Also enthält ein index.html 4 Bilddateien, wären das schon 5 Zugriffe.

Dann über die IP ist nicht immer eine eindeutige Unterscheidung, ob Mensch oder Robot möglich. Selbst wenn man ein prozentuales Verhältnis herausbekommt, ist dieses nicht auf andere Websiten übertragbar und eine Hochrechnung nach Anzahl der Bevölkerung sinnfrei.

Da sich die genannten Zugriffszahlen auf den Zugriff des Stoppschildes bezieht, wäre die Frage zu stellen, ob man hier auch die Informationen gesammelt hat, wohin eigentlich der Zugreifer wollte.

Normalerweise liest man sowas aus dem Hash - Zeichenkette, die in der Adresszeile des Browser angezeigt wird. Aber das wird ja nun gefälscht.
Inwieweit das eigentliche Ziel da noch auslesbar ist, weiß ich nicht.

Um festzustellen, wieviele Besucher auf dem Stopp-Schild tatsächlich zu kinderpornografischen Websiten \"wollten\", wäre das schon wichtig. Schließlich haben Analysen der ausländischen Sperrlisten gezeigt, dass nicht alle gesperrten Websiten tatsächlich kinderpornografisches Material enthalten.

Zitat aus dem Zapp-Video: \"weiß genau, wie die Medien funktionieren\"
Bitte liebe Medien so möchte sie gezeigt werden:    und so und nicht so  

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.138
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #137 am: 10. Juli 2009, 17:41:11 »
Das Gesetz tritt ab 01. August 2009 in Kraft.

Wortmeldung von der bayerischen Justizministerin Beate Merk auf Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=nxYN-xtl9UM
Zitat aus dem erläuternden Text zum Video
Zitat
Das Gesetz ist nicht zustimmungspflichtig - es ging nur darum, ob der Vermittlungsausschuss angerufen wird. DIE LINKE/Berlin wollte dies, die SPD, in anderen Ländern auch die FDP sowie Hamburg (schwarz-grün) aber nicht. Und so wurde das Gesetz angenommen.

Stellungsnahmen

 FDP NRW: http://fdp-nrw.de/webcom/show_article.php/_c-522/_nr-1212/_p-1/i.html
Die Linke, Berlin: http://www.die-linke-berlin.de/nc/politik/presse/detail/zurueck/presse/artikel/ignoranz-schadet-der-demokratie/

Gulli-News: KiPo-Sperren Bundesrat stimmt zu


Telepolis: Vorwärts Marsch zum Deutschnetz:

Wundert mich gar nicht, dass von Thüringen dazu kein Veto gab:
http://www.bundesrat.de/cln_099/nn_9052/DE/organe-mitglieder/mitglieder/laender/th/uebersicht-node.html?__nnn=true

Die Wahlen sind doch auch demnächst, oder?

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.138
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #138 am: 13. Juli 2009, 10:46:08 »
heise online: Ausweitung der Web-Sperren auf Hasspropaganda gefordert 09.07.2009

heise online: Juristen melden schwere Bedenken gegen Web-Sperren an 11.07.2009

Ausstralische Kinderrechtsorganisationen positionieren sich klar gegen Internetsperren und sprechen gar von einer Verschwendung von 33 Millionen Dollar.
AUSTRALIAN IT: Net filtering a $33m waste: child groups(09.07.09)

Eine Übersetzungswerkzeug: http://translate.eu/en/translators/English-German/

Alvar Freude (AK Zensur): Kinderporno-Schurkenstaat Indien und die Lügen von der Leyens (12.07.09)
Zitat
Dabei ist diese dort nicht nur illegal: auf den einschlägigen Sperrlisten steht nur eine einzige Webseite aus Indien – aber hunderte aus Deutschland und tausende aus den USA.
....
Außerdem ist in Indien seit Anfang des Jahres auch explizit Kinderpornographie illegal...

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #139 am: 13. Juli 2009, 20:14:42 »
Readers Edition (09.07.2009) Video: Netz-Zensur: “Censordyne, damit wird’s garantiert richtig rein!”

netzpolitik.org (11.07.2009): Von Kindern und Kühen:* Von der Leyen erneut der Lüge überführt
Zitat
Ich weiß, das wird Sie nun sicher total überraschen, Frau von der Leyen, aber in Indien gibt es tatsächlich ein Gesetz gegen die Verbreitung und Rezeption von Kinderpornographie. Echt wahr! Sogar abseits des bereits existierenden allgemeinen Pornographieverbots, das Sonderregelungen eigentlich überflüssig macht. ...

Schöner kann man Realitätsverlust kaum noch offenbaren.
netzpolitik.org (13.07.2009): Gesetzesvorschlag für Internetzensur abgelehnt
Leider nur in Israel.
deshalb ...
AK-Zensur (13.07.2009): Bundespräsident soll Internet-Sperr-Gesetz stoppen

law blog (13.07.2009): Globales Dorf - Rechtsfreier Raum?
Zum neuen Podcast von Chaosradio.  

netzpolitik.org (13.07.2009): Piratenspot “Klarmachen zum Ändern” 2009


@Evitel2004
Vielleicht hat Zensursula eine hartnäckige Lernblockade. Ich tippe allerdings eher darauf, daß sie es viel besser weiß und gerne Propaganda für sich und ihre Themen macht. Dummerweise hat sie vergessen, daß das Internet nichts vergißt und daß ihre Aussagen sie noch in Jahren verfolgen werden. Bei Wikipedia hat der Begriff \"Zensursula\" und das mit den 20% Pädophilen ja auch schon Einzug gehalten und es wird wohl auch nicht das Letzte zum Thema sein was sich dort und natürlich auch anderswo niederschlägt. Dumm, wenn Politiker diese Auswirkungen nicht erkennen. Helfen wirds der Karriere von vdL wohl nicht.

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #140 am: 14. Juli 2009, 19:18:15 »
Tauss (14.07.2009): Tauss entschuldigt sich bei indischer Botschaft für Zensursulas Lüge
Zitat
... Tauss: \"Ich schäme mich für diese Ministerin, die wegen einer innenpolitischen Auseinandersetzung einen Staat wie Indien verleumdet\" ...

Als langjähriger Freund Indiens bedauere ich dies zutiefst und entschuldige mich als deutscher Abgeordneter für dieses Fehlverhalten. Ich schäme mich auch als Deutscher für diese Ministerin. ...
Internet-Law (14.07.2009): Netzsperren: Deutschland verstößt weiterhin gegen EU-Recht

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.138
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #141 am: 14. Juli 2009, 19:39:52 »
Hier ist nachzulesen: http://www.wahl.de/politiker/piratenpartei/joerg-tauss

das er den Brief an indischen Botschafter  auch an alle MdB und Steinmeier gesandt hat

Übrigens die Unterstützer der Piratenpartei aus NRW sollten mal auf die HP schauen, wegen Formfehler in den Formularen sind da viele Unterschriten ungültig: https://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Nordrhein-Westfalen
Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist aus anderen Bundesländern noch nichts bekannt geworden.

Heise: Indien weist Kinderporno-Vorwürfe der Familienministerin zurück (14.07.09)

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #142 am: 14. Juli 2009, 20:09:30 »
Der Heise-Artikel ist wieder sehr gut.
Jetzt müssen nur noch die Printmedien die Leyen-Lüge aufgreifen. Die Recherchen dazu sind ja alle bereits gemacht und stehen im Internet zur Verfügung.

Wie kann eigentlich noch irgendjemand die CDU wählen, deren Ministerin mit Wortverdrehungen und offenen Lügen ein Gesetz durchdrückt. Egal was die Partei ansonsten so macht, ob gut, ob schlecht. Lügen und immer wieder Lügen ist doch ein NO GO, auch in der Politik. Eigentlich sollte Zensursula wirklich zurücktreten, die kann der Partei eh nur noch Schaden - was mir natürlich nur recht wäre, ich will mir aber die dummen Lügengeschichten nicht ewig anhören müssen, davon wird mir übel.    



Wer sich im Internet schützen möchte, wird hier fündig:
Internet-Sicherheitssoftware, vorgestellt von der geliebten Bundesregierung

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #143 am: 15. Juli 2009, 02:24:04 »
Die Dreckschleuder (13.07.2009): Nach Angst kommt Panik
Zitat
Nach der Angst kommt Panik… aus diesem Grund haben sich Politiker in Deutschland jetzt richtig auf die Nutzer des Medium’s Internet eingeschossen und lassen (parteiübergreifend) nunmehr keine Gelegenheit aus “die Gegner” des Zensurgesetzes offen zu diffamieren.
Nachdem der gigantische Betrug aufgeflogen und das ganze Ausmaß des Zensurgesetzes öffentlich gemacht wurde, fällt das von der Leyensche Lügengebilde mehr und mehr in sich zusammen… schliessen Politiker aller Parteien die Reihen und stellen sich wie ein Mann gegen den “Gegner”… das eigene Volk. Die deutsche Regierung hat das Internet zu ihrem Feind erklärt, zu einem sog. rechtsfreien Raum, der bekämpft werden muß… notfalls auch mit Zensur pur. ...

Regierungen die sich gegen das eigene Volk stellen oder Politiker die so offen gegen Bürger hetzen -Bürger die nur ihre Grundrechte verteidigen wollen- sind zukünftig nicht mehr wählbar und genau dies sollte man sie auch wissen lassen. Wer nicht für den Bürger ist, der ist gegen ihn… und wer gegen den Bürger ist, der sollte seine Sachen packen und gehen. Im Herbst sind Wahlen in Deutschland, vieleicht sollten wir da andere Parteien wählen als immer nur die “etablierten”… denn deren Zeit ist vorbei.

Bettina Winsemann - Telepolis (14.07.2009): Rücktrittsbitte an Frau von der Leyen

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.138
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #145 am: 15. Juli 2009, 19:34:27 »
netzpolitik.org (15.07.2009): Oops, Indien war wohl ein Fehler
Aus den Kommentaren:
Zitat
… und Zensursula versteht es immer noch nicht.

Es geht schon nicht um die jüngste Entwicklung in Indien, die noch nicht in der Quelle erfaßt war. Es geht darum, dass schon das indische Strafgesetzbuch und die Strafprozessordnung von 1973 mehrere Bestimmungen zur Bestrafung von Kinderpornographie beinhalteten.

Dummheit vergeht halt nicht.
Zitat
#zensursula ist halt Profilügnerin. So jemand weiß: wenn er bei einer Lüge auffliegt, einfach noch unverschämter lügen, dann glaubt einem der deutsche Wähler wieder. ...
So isses!

@Evitel2004
Ich würde mal vermuten, daß die Rausrederei zu offensichtlich ist. Wenn Zensursula hier nicht noch nachlegt, dann macht sie es noch schlimmer als es sowieso schon ist.

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #146 am: 16. Juli 2009, 13:13:30 »
Die Dreckschleuder (16.07.2009): von der Leyen: sie entschuldigt sich nicht und macht munter weiter…


Off-Topic aber soo witzig:
Bürgerrechtler fordern Stopp der Elektronischen Gesundheitskarte (14.07.2009)
Zitat
Am Freitag vergangener Woche stellte sich heraus, dass der für die Erzeugung der neuen Karten zwingend erforderliche elektronische Erstschlüssel verloren gegangen ist, und es keine Sicherheitskopie gibt. Damit sind alle bisher ausgegebenen Karten wertlos geworden und müssen ausgetauscht werden.

\"Der Verlust dieses Basiszertifikates, mit dem alle anderen Schlüssel erzeugt werden, beweist, dass beim eGK-Projekt noch nicht einmal die einfachsten Regeln der IT-Sicherheit befolgt werden\", sagt Kai-Uwe Steffens vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. \"Für so eine Fehlleistung wäre wohl jeder IT-Verantwortliche in einem Unternehmen entlassen worden. Offenbar sind die Gematik und ihre Partner schon in der Testphase von den ihnen anvertrauten Aufgaben überfordert. In diese Hände gehören keine Patientendaten.\" ...
Das ist echt witzig und Du zahlst auch noch dafür - ich natürlich auch.

Mal ne Frage: Wenn Du ein Sicherheitsunternehmen damit beauftragst, eine Alarmanlage mit einer Idendifizierung per Elektronischer Karte in Deinem Haus oder Deiner Firma einzubauen und die Karte nicht funktioniert: Würdest Du dann dafür zahlen?
Naja, ich jedenfalls nicht.

Das hier ist natürlich eine Ausnahme. Hier werde ich selbstverständlich mit meinen Steuergeldern dafür gerade stehen, gibt ja auch sonst nichts Wichtiges was unsere Regierung mit den Steuergeldern anfangen könnte.

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #147 am: 17. Juli 2009, 15:31:47 »
Piraten (15.07.2009): Piratenpartei fordert Ministerin von der Leyen auf, der Bevölkerung gegenüber ehrlich zu werden

Interview mit Jens Seipenbusch (Piraten) (17.07.2009): \"Es geht um Bürgerrechte im digitalen Zeitalter\"
Interview über die Ziele und die Kernkompetenzen der Piraten - Auch zum Thema Zensursula.  
Die Piraten dürfen bei der Bundestagswahl am 27. September antreten.

Wer schon immer wissen wollte oder es noch nie wissen wollte, was es mit \"Freiheit statt Angst\" auf sich hat, kann sich das folgende Video mal ansehen.
Freiheit statt Angst - der Trailer

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.138
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #148 am: 19. Juli 2009, 16:44:23 »
17. Juli 2009 von Spiegelfechter :
Zensursula, Indien, Microsoft und die Lüge in der Politik

Zitat
Der Softwareriese ist Exklusivpartner und Finanzier des International Centre for Missing and Exploited Children (ICMEC). Das ICMEC wiederum ist die fragwürdige Quelle, aus der Ursula von der Leyen so gerne ihre Zahlen und Daten schöpft, mit denen sie das Gesetz zur Filterung von Internetseiten verteidigt. Seriös sind diese Zahlen und Daten natürlich nicht, dienen sie doch primär dazu, ein groteskes Gefahrenpotenzial vorzugaukeln, um als Retter ins Geschäft zu kommen.
....

Es mag ja ein Zufall sein – aber seit diesem Zeitpunkt „explodiert“ auch weltweit das Ausmaß der Kinderpornographie im Internet, obgleich Brancheninsider von einem signifikanten Rückgang sprechen. Von Altruismus oder Philanthropie ist der Gigant aus Redmond natürlich nicht getrieben. Im Rahmen des Programms gegen Kinderpornographie hat Microsoft alleine in den ersten zwei Jahren seines Engagements 1.800 Strafverfolgungsbeamte in 93 Ländern ausgebildet – natürlich auf Systemen des Microsoft-Konzerns.
...


Edit:

taz.de: Zensurgegner hoffen auf Köhler (19.07.09)

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Online-Petition gegen Internetsperre
« Antwort #149 am: 20. Juli 2009, 14:50:58 »
Zensi Zensa Zensursula (Satire-Video)
Mitschnitt von der letzten Lesebühne in der Mathilde Bar Längs- die Hamburger Lesebühne immer am zweiten Samstag im Monat in der Mathilde Bar und oft an anderen Orten.

Internet-Law (20.07.2009): Radiointerview zu Zensursula
Zitat
Vergangene Woche habe ich dem Münchener Radiosender Lora ein längeres Interview zum Zugangserschwerungsgesetz und zu meinem diesbezüglichen Brief an Bundespräsident Horst Köhler gegeben, das jetzt auch online verfügbar ist. ...
Internet-Law (20.07.2009): Zypries an Peinlichkeit kaum zu überbieten

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz