@opa39
Du hast völlig recht, es war eine gezielte Desinformation mit der Absicht die eigenen Ziele zu verfolgen. Vermutlich hatte man außerdem im Kalkühl, sich wieder etwas besser mit den staatlichen Organen zu stellen, indem man ihr Vorhaben unterstützt. Schließlich könnte man sich damit gegebenenfalls wieder eine volle Anerkennung der Gemeinnützigkeit erschleichen (ich glaube im Landesverband NRW oder Rheinland-Pflaz ist das nicht mehr der Fall).
Vielleicht hat diese Umfrage auch ihr Gutes. Es mußte eine Gegenumfrage gemacht werden und das Thema wird in den Medien breiter getreten als ohne Umfrage. Dafür, danke an die Kinderhilfe.
@Evitell2004
Es könnte gut sein, daß die MOGIS ... Umfrage auch eine Telefonumfrage war. War zumindest auch bei Infratest. Ich könnte mir auch vorstellen, daß das üblich und billiger ist.
Auf der Straße hat mich noch nie jemand zu einer Umfrage angesprochen. Naja, ich halte mich auch nicht allzuviel auf der Straße auf.
Ich bin aber schon einige Male angerufen worden, wo ich mich und die dann immer frage, wie die an meine gesperrte Nummer gekommen sind. Vielleicht sollte ich meine Nummer auch besser löschen lassen anstatt sie sperren zu lassen, dann ist sie weg.

@Kampfzwerg
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich vor ein paar Wochen diese Fragen wohl auch im Interesse der Kinderhilfe beantwortet. Ganz einfach weil ich es nicht besser gewußt habe, und sperren hört sich doch zuerst mal gut an. Wenn die Tür abgesperrt ist, dann komme ich nicht mehr rein und sonst auch niemand. Wenn das bei den Sperren im Internet auch so ist, was doch zuerst mal naheliegend ist, dann ist das doch gut. Die Meisten, oder zumindest Viele, wissen nichts davon was es mit einer Sperrung im Internet auf sich hat und wie einfach eine solche Sperre zu umgehen ist. Wenn ich also gefragt werde, ohne daß ich mich bereits ausführlicher mit dem Thema beschäftigt habe, dann sage ich, eh Alter sperr it ab.
Genau deshalb ist es ja so dermaßen dreist, überhaupt genau diese Fragen der Kinderhilfeumfrage zu stellen und uns dann auch noch mit dem Ergebnis verscheißern zu wollen.
Ich finde es wunderbar, daß die neue Umfrage losgetreten wurde.
Das Ergebnis der neuen Umfrage war natürlich genau so absehbar, wie das von der Umfrage der Kinderhilfe. Nur hat man hier die Fakten auf den Tisch gelegt und die Alternativen beim Namen genannt.
Eigentlich absurd, daß zu diesem Thema überhaupt Umfragen notwendig waren, oder?
Wer kann ernsthaft behaupten das es besser ist Seiten mit KiPo nur zu sperren, wenn man sie auch löschen kann.
In einem vorangegangenen Gesetzentwurf hatte man tatsächlich vorgesehen, daß solche Seiten gelöscht werden sollten. Nur für den Fall, daß eine Löschung nicht möglich wäre, sollte eine Sperrung erfolgen. Das hat man dann aber wohl geändert.
Im Datenschutz-Blog (oben bei den Link- und Infosammlungen) steht ein einzelner Pro-Netzsperren Block.
Seit Tagen versuche ich hier Überzeugungsarbeit zu leisten, jedoch ohne wirklich etwas zu bewegen. Vielmehr verschwinden gelegentlich meine Beiträge auf unerklärliche Weise oder sie werden erst gar nicht zugelassen. Ich hatte heute Abend dort gepostet und 5 Sekunden später waren meine Beiträge von vor ein paar Tagen verschwunden. Der aktuelle Beitrag stand noch da. Dabei bin ich voll nett, Du kennst mich doch. :-)
Man wurde in eine Richtung gelenkt, hat sich herausgelehnt und einen Beitrag geblockt und möchte nun keinen zweiten Blick mehr riskieren. Und selbst wenn, hat man wohl schon resigniert. Bin mal gespannt ob morgen meine Postings noch da oder die von vor ein paar Tagen wieder da sind und ob man dann auf deren Inhalt eingeht. Naja, der Blockbetreiber hat auf seiner Seite Hausrecht, ist also ok. Ich dachte nur, es paßt genau zu dem was Du geschrieben hast.
(Leuchtend bunt und grell - fantastisch.

)