Sonstiges > Off-Topic

Online-Petition gegen Internetsperre

<< < (12/55) > >>

eislud:
Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
90.000 Mitzeichner geschafft

DieAdmin:
@eislud,
der NDR-Beitrag ist prima :D


@all,

für diejenigen, die sich von weiteren Textideen für Mails an Freunde und Bekannte inspieren lassen möchten: http://www.thomasmoehle.de/zensur/index.php/Petitions-Aufruf-Mails

Vielleicht ist da ja auch entsprechendes dabei um die Regionalen Zeitungen anzuschreiben, wenn man so das Gefühl hat, die würden zu einseitig und zuwenig darüber berichten.

@Kampfzwerg,

danke für das Danke. Aber ich habs doch nur eröffnet.
Dank gilt den Lesern, die bereit waren sich den Gegenargumenten zum geplanten Gesetz nicht zu verschließen.

Kampfzwerg:
@eislud

das ist ein hervorragender NDR-Beitrag!
Nur die Uhrzeit.. mal wieder nur etwas für Nachteulen ;)

Dieser Beitrag gehört auf die beste Sendezeit und in die Nachrichten!



@all

Pflichtprogramm! Und das nicht nur im Sinne der aktuellen Diskussion sondern für Wähler und Bürger im Allgemeinen.

http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/archiv/internet/leyen134.html

„Theodor zu Guttenberg, Bundeswirtschaftsminister (CSU): `„Es macht mich schon sehr betroffen, wenn pauschal der Eindruck entstehen sollte, dass Menschen sich gegen die Sperrung von kinderpornografischen Inhalten sträuben.´“ Christian Bahls, Verein „Missbrauchsopfer gegen Internetsperren“: „Es ist halt n Totschlagargument. Und so wurde auch die Diskussion geführt. Das ist auch, wie gesagt, einer der Gründe gewesen, diesen Verein zu gründen. Grad wegen der Art und Weise, wie die Diskussion geführt wurde. Mit diesem Todschlagargument. Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Wer dagegen ist, der hat ja irgendwie, der ist ein Kinderpornograf.“


Auch wenn ich mich wiederhole:
Die Leute lassen sich viel zu schnell täuschen!
Ist ja auch viel bequemer, sich moralisch über etwas zu entrüsten, was vordergründig den Eindruck erweckt unmoralisch zu sein!

Da war mir ja der Michel Glos noch lieber, der war wenigstens so schlau lieber gar nicht in der Öffentlichkeit zu erscheinen als diese gequirlte Sch....e zu verbreiten.
Für mich steht nach dieser unfassbaren Diffamierungskampagne seitens zu Guttenberg und von der Leyen jedenfalls eines fest:
nie wieder CDU!

Und diese Konsorten wundern sich über Politikverdrossenheit und Wahlmüdigkeit?



Ganz sicher haben diese \"Herrschaften\" der \"von und zus\" hinsichtlich des Widerstandes mündiger, denkender und mutiger Bürger, gegen die Verabschiedung eines unsinniges, schlimmer noch, schädlichen Gesetzes dieses eine Mal den Bürger im Allgemeinen, der sich viel zu oft jeden Schwachsinn verkaufen lässt, so lange dieser nur bunt genug verpackt ist, unterschätzt.
UND DAS IST GUT SO!

Und nebenbei ist uns allen vielleicht auch wieder einmal bewusst geworden, warum Volksentscheide in dieser, unserer Bananenrepublik von der regierenden Kaste nicht erwünscht sind!

DieAdmin:
noch weitere Gegner des geplanten Gesetzes in der SPD

Georg Amann auf abgeordnetenwatch.de:

http://www.abgeordnetenwatch.de/gregor_amann-650-5539--f184409.html#q184409

--- Zitat ---...
Allerdings halte ich es für fraglich, ob mit dem vorliegenden Gesetzesentwurf tatsächlich erfolgreich gegen Kinderpornographie vorgegangen werden kann,
...
Da ich weiß, dass viele meiner Kollegen/innen in der SPD-Fraktion in dieser Frage genauso denken wie ich, gehe ich momentan davon aus, dass dieses Gesetz in dieser Legislaturperiode entweder gar nicht oder nur in sehr veränderter Form beschlossen wird.
--- Ende Zitat ---

P.S: bei der Abgeordneten meines Landkreises ist eine entsprechende Anfrage noch unbeantwortet: http://www.abgeordnetenwatch.de/petra_hess-650-5567--f181565.html#q181565

Zur Mogis-Umfrage:
Tabelle: http://images2.wikia.nocookie.net/mogis/de/images/1/13/MOGIS_Umfrage_Tabellen.pdf
Grafik: http://images1.wikia.nocookie.net/mogis/de/images/4/4a/MOGIS_Umfrage_Grafiken.pdf

eislud:
Zeit (20.05.2009): Interview mit Richard Hilmer, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap.

--- Zitat ---90 Prozent für Netzsperren – 90 Prozent dagegen: Wie erklärt sich dieser Widerspruch? Infratest-Chef Hilmer wehrt sich gegen den Vorwurf, suggestive Fragen zu stellen. ...
--- Ende Zitat ---
Richard Hilmer und sein Gelaber - mir wird wieder schlecht.

Mittlerweile ist die MOGIS... Umfrage bei Infratest nicht mehr Online.
Hier eine Anfrage mit der Bitte um Stellungnahme zu diesem unglaublichen Vorgang.  
http://mogis.wordpress.com/2009/05/17/unsere-eigene-umfrage/#comment-768

Wiederholung: Zapp - 3sat am 22.05.2009 (heute) um 17:15 Uhr: Politiker-Pläne: Heftige Proteste gegen Sperrungen im Internet.
(Dieser Link führt nur heute zum richtigen Ergebnis.)

@Evitel2004
Super Links zu den Details der MOGIS-Umfrage.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln