Sonstiges > Off-Topic
Online-Petition gegen Internetsperre
eislud:
Die neue Umfrage von MOGIS ... ist da! :D
Zeit (20.05.2009): Mehr als 90 Prozent gegen Sperrungen im Internet
(Den Artikel sollte man komplett lesen. :] )
--- Zitat ---Dank suggestiver Fragen kann viel belegt werden, auch, dass eine Mehrheit Netzsperren befürwortet. Werden die Fragen anders formuliert, ist das Ergebnis genau umgekehrt ...
Es war eine tolle Schlagzeile, ... 92 Prozent der Deutschen seien dafür, dass Internetseiten mit kinderpornografischem Inhalt gesperrt würden. ...
Die Umfrage zeigt lediglich, welche beeindruckenden Ergebnisse sich mit suggestiven Fragen erzielen lassen.
Den Beweis dafür liefert der kleine Verein \"Mogis – Missbrauchsopfer gegen Internetsperren\". Im Gegensatz zum etwas größeren Verein Deutsche Kinderhilfe ist er gegen die Pläne des Bundesfamilienministeriums und der Bundesregierung, via Sperrlisten die Verbreitung von Kinderpornografie erschweren zu wollen. Christian Bahls, Gründer von Mogis, wurde als Kind selbst missbraucht und hält die Sperren nur für ein Deckmäntelchen, mit dem das Problem nicht ernsthaft bekämpft wird. ...
Mogis nun ließ Infratest fragen, ob man folgender Aussage zustimme oder sie ablehne: \"Der Zugang zu Internetseiten mit Kinderpornographie sollte durch eine Sperre erschwert werden, das reicht aus, auch wenn die Seiten selbst dann noch vorhanden und für jedermann erreichbar sind.\" ...
Nur fünf Prozent der insgesamt 1000 Befragten sind für eine solche Lösung, mehr als 90 Prozent also lehnen Netzsperren ab.
\"Die Ergebnisse der Umfrage widerlegen den Eindruck der Regierung, die Mitzeichner der Petition (und damit Gegner der Sperren, Anm. d. Red.) wären in der Minderheit\", sagt Christian Bahls.
Nächste Frage Mogis: \"Internetseiten mit Kinderpornographie sollten konsequent gelöscht und die Betreiber strafrechtlich verfolgt werden.\" Zustimmende Urteile kamen von 92 Prozent. Bei der etwas anders formulierten Kinderhilfe-Umfrage waren es, siehe unten, nur 84 Prozent. ...
Letzte Frage von Mogis: \"Internetseiten mit Kinderpornographie sollten im Internet frei zugänglich sein, es muss jeder selbst wissen, was er sich anschaut.\" Ergebnis: Nur zwei Prozent sind für diese völlige Freiheit. ...
Was heißt das? In erster Linie, dass suggestive Fragen nur die Meinung abbilden, die sich der Frager wünscht – nicht die, die tatsächlich existiert. So etwas kann nützlich sein, ist es aber nicht, wenn es darum geht, die Wahrheit zu finden. Die Deutsche Kinderhilfe war offensichtlich nicht an einem realistischen Meinungsbild interessiert, wie die Mogis-Umfrage belegt. ...
--- Ende Zitat ---
Kampfzwerg:
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Bis dato dachte ich, dass dieses Zitat von Winston Churchill stammte.
Scheint aber auch ein Trugschluss gewesen zu sein.
Und was für einer 8o
http://www.schule-der-rhetorik.de/horizonte.htm
--- Zitat ---Aufgedeckt wurde im Übrigen auch die Autorenschaft des bekannten Zitats: Dass man Statistiken nicht trauen solle, wird allgemein Winston Churchill zugeschrieben. In Wirklichkeit war es der deutsche Propagandaminister J. Goebbels, der dieses Zitat dem Gegner Churchill untergeschoben hatte – wie nicht anders zu erwarten mit entsprechend propagandistischer Absicht.
--- Ende Zitat ---
Und wieder eine Illusion weniger. Auf den Boden der Tatsachen aufgeschlagen. Und das ganz schön heftig:
Denn musste es gleich Goebbels sein?
Da kann man mal sehen.....Schein und Sein.
Ist alles relativ.
»Horizonte erweitern« –
Ein Bildungsprojekt mit überraschend großer Resonanz
Man glaubt es kaum, wenn man die aktuellen Erfolge der v.d.L. initiierten Propaganda betrachtet.
Wie? Ihr meint, in diesem Zusammenhang wäre das Wort \"Propaganda\" nicht angebracht?
Wirklich nicht?
Im Übrigen ein interessantes Projekt.
--- Zitat ---Die Umfrage zeigt lediglich, welche beeindruckenden Ergebnisse sich mit suggestiven Fragen erzielen lassen.
--- Ende Zitat ---
Erschreckend ist es trotzdem, wie leicht sich vorgeblich intelligente, ganz sicher aber mitfühlende Menschen täuschen lassen.
Und genau das ist heutzutage das Problem! Völlig unabhängig von dieser aktuellen Situation (die ganz sicher besonders perfide!! ist) , die Leute lassen sich viel zu schnell durch einseitige Berichterstattung in eine bestimmte Richtung lenken. Täuschen!
Ist ja auch viel bequemer, sich moralisch über etwas zu entrüsten, was vordergründig den Eindruck erweckt unmoralisch zu sein!
Wenige riskieren eine zweiten Blick, hinter die Fassade, und noch weniger setzen sich selbst dann zur Wehr, sondern resignieren nach dem Motto \"ich kann`s ja sowieso nicht ändern\"
DAS IST FALSCH!
eislud:
@opa39
Du hast völlig recht, es war eine gezielte Desinformation mit der Absicht die eigenen Ziele zu verfolgen. Vermutlich hatte man außerdem im Kalkühl, sich wieder etwas besser mit den staatlichen Organen zu stellen, indem man ihr Vorhaben unterstützt. Schließlich könnte man sich damit gegebenenfalls wieder eine volle Anerkennung der Gemeinnützigkeit erschleichen (ich glaube im Landesverband NRW oder Rheinland-Pflaz ist das nicht mehr der Fall).
Vielleicht hat diese Umfrage auch ihr Gutes. Es mußte eine Gegenumfrage gemacht werden und das Thema wird in den Medien breiter getreten als ohne Umfrage. Dafür, danke an die Kinderhilfe.
@Evitell2004
Es könnte gut sein, daß die MOGIS ... Umfrage auch eine Telefonumfrage war. War zumindest auch bei Infratest. Ich könnte mir auch vorstellen, daß das üblich und billiger ist.
Auf der Straße hat mich noch nie jemand zu einer Umfrage angesprochen. Naja, ich halte mich auch nicht allzuviel auf der Straße auf.
Ich bin aber schon einige Male angerufen worden, wo ich mich und die dann immer frage, wie die an meine gesperrte Nummer gekommen sind. Vielleicht sollte ich meine Nummer auch besser löschen lassen anstatt sie sperren zu lassen, dann ist sie weg. :D
@Kampfzwerg
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich vor ein paar Wochen diese Fragen wohl auch im Interesse der Kinderhilfe beantwortet. Ganz einfach weil ich es nicht besser gewußt habe, und sperren hört sich doch zuerst mal gut an. Wenn die Tür abgesperrt ist, dann komme ich nicht mehr rein und sonst auch niemand. Wenn das bei den Sperren im Internet auch so ist, was doch zuerst mal naheliegend ist, dann ist das doch gut. Die Meisten, oder zumindest Viele, wissen nichts davon was es mit einer Sperrung im Internet auf sich hat und wie einfach eine solche Sperre zu umgehen ist. Wenn ich also gefragt werde, ohne daß ich mich bereits ausführlicher mit dem Thema beschäftigt habe, dann sage ich, eh Alter sperr it ab.
Genau deshalb ist es ja so dermaßen dreist, überhaupt genau diese Fragen der Kinderhilfeumfrage zu stellen und uns dann auch noch mit dem Ergebnis verscheißern zu wollen.
Ich finde es wunderbar, daß die neue Umfrage losgetreten wurde.
Das Ergebnis der neuen Umfrage war natürlich genau so absehbar, wie das von der Umfrage der Kinderhilfe. Nur hat man hier die Fakten auf den Tisch gelegt und die Alternativen beim Namen genannt.
Eigentlich absurd, daß zu diesem Thema überhaupt Umfragen notwendig waren, oder?
Wer kann ernsthaft behaupten das es besser ist Seiten mit KiPo nur zu sperren, wenn man sie auch löschen kann.
In einem vorangegangenen Gesetzentwurf hatte man tatsächlich vorgesehen, daß solche Seiten gelöscht werden sollten. Nur für den Fall, daß eine Löschung nicht möglich wäre, sollte eine Sperrung erfolgen. Das hat man dann aber wohl geändert.
Im Datenschutz-Blog (oben bei den Link- und Infosammlungen) steht ein einzelner Pro-Netzsperren Block.
Seit Tagen versuche ich hier Überzeugungsarbeit zu leisten, jedoch ohne wirklich etwas zu bewegen. Vielmehr verschwinden gelegentlich meine Beiträge auf unerklärliche Weise oder sie werden erst gar nicht zugelassen. Ich hatte heute Abend dort gepostet und 5 Sekunden später waren meine Beiträge von vor ein paar Tagen verschwunden. Der aktuelle Beitrag stand noch da. Dabei bin ich voll nett, Du kennst mich doch. :-)
Man wurde in eine Richtung gelenkt, hat sich herausgelehnt und einen Beitrag geblockt und möchte nun keinen zweiten Blick mehr riskieren. Und selbst wenn, hat man wohl schon resigniert. Bin mal gespannt ob morgen meine Postings noch da oder die von vor ein paar Tagen wieder da sind und ob man dann auf deren Inhalt eingeht. Naja, der Blockbetreiber hat auf seiner Seite Hausrecht, ist also ok. Ich dachte nur, es paßt genau zu dem was Du geschrieben hast.
(Leuchtend bunt und grell - fantastisch. :D )
Kampfzwerg:
@eislud
Du kannst Dir eines der folgenden - fantastischen - Zitate aussuchen :D
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.“
„Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance.“
„Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man sollte ihm nur Nahrung zumuten, die er verdauen kann.“
(und alle (anscheinend) von Winston Churchill )
P.S. Unser :P Dank gebührt aber Evitel2004
P.P.S. Dafür bewundere ich aber deine unnachahmlich sprudelnde und überschäumende Art ihren Namen zu schreiben,
eben einfach voll nett :D
P.P.P.S. in der Sache stimme ich dir natürlich auch zu, wie (fast) immer ;-)
eislud:
Zapp - NDR (20.05.2009 23:15 Uhr) (Video) Politiker-Pläne: Heftige Proteste gegen Sperrungen im Internet
(Das Beste was es bisher zum Thema zu sehen gab.)
Zapp - NDR (20.05.2009 23:15 Uhr) (Beitragstext) Politiker-Pläne: Heftige Proteste gegen Sperrungen im Internet
Damit erklärt sich wohl auch der heutige Zulauf bei der Petition.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln