Sonstiges > Off-Topic

Online-Petition gegen Internetsperre

<< < (13/55) > >>

Kampfzwerg:
@Evitel2004

P.S: bei der Abgeordneten meines Landkreises ist eine entsprechende Anfrage noch unbeantwortet
Dito!
Im meinem Landkreis ist es Frau Ilse Falk.
Nach deren öffentlichen Verleumdungen der Kritiker ist sie wahrscheinlich erst mal gaaanz tiiief abgetaucht.
http://www.abgeordnetenwatch.de/ilse_elisabeth_falk-650-5587.html



http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15262/1.html

--- Zitat --- Statistiken sollen Objektivität bieten. Doch Ungenauigkeiten und Fehlinterpretationen beeinträchtigen nicht nur die Aussagekraft bestimmter Wirtschaftsdaten, sondern könnten auch zu Fehlentscheidungen oder zu politischem Missbrauch führen.

--- Ende Zitat ---
Das Einzige, das bei dieser Aussage nicht stimmt, ist wohl die Wahl des Konjunktivs!




Edit:
kleine Ergänzung, eher Begriffserklärung, zu einigen, in meinen früheren Beiträgen erwähnter, Worte.
Obwohl genau diese (die Worte) mir angesichts der Thematiken,
genauer der Handlungsweise, Diffamierungen und des gleich dreifachen Missbrauchs (von Opfern in zweifacher Hinsicht! und noch einmal in einfacher Hinsicht von Thematiken) durch einige Mitglieder unserer Regierung,
noch genauer: in Anbetracht einer infamen und absolut verachtenswerten Verknüpfung zweier Themen \"Kinderpornografie vs. Zensur\", eigentlich fehlen - respektive nicht druckreif sind!



Propaganda
http://de.wikipedia.org/wiki/Propaganda
Propaganda bezeichnet einen absichtlichen und systematischen Versuch, Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und Verhalten zu steuern, zum Zwecke der Erzeugung einer vom Propagandisten erwünschten Reaktion.
Der Begriff „Propaganda“ wird vor allem in politischen Zusammenhängen benutzt []
Propaganda im modernen Sinne ist eine zur Beeinflussung, Manipulation und Herrschaftssicherung eingesetzte Technik. Entscheidend ist dabei die geschickte Auswahl und gegebenenfalls die Manipulation der Nachricht und nicht ihr Wahrheitscharakter.

Konsorten
http://de.wikipedia.org/wiki/Konsorten
Im übertragenen Wortsinn hat der Begriff Konsorten auch eine verächtliche Bedeutung, etwa die von unzuverlässigem Gelichter [] Die negative Nebenbedeutung des Wortes Konsorten beruht auf dessen Verwendung in Anklageschriften mit dem Wortlaut „gegen X und Konsorten“.

Das Wort Gelichter war mir zwar nicht gänzlich unbekannt, aber da es sich um einen heutzutage nicht mehr gebräuchlichen Begriff handelt, gibt es hier
http://wortschatz.uni-leipzig.de
eine wirklich beeindruckende Sammlung von Synonymen:
Abschaum, Bagage, Drachenbrut, Ganoven, Geschmeiß, Gesindel, Gezücht, Gosse, Kanaille, Lumpengesindel, Lumpenpack, Mob, Pack, Pöbel, Schlangenbrut

eislud:
Einige Stellungnahmen zur MOGIS-Umfrage:
CareChild (20.05.2009) Internetzensur: getürkte Umfrage der \"Deutsche Kinderhilfe e.V.\" widerlegt

--- Zitat ---Eine, von einer Opferinitiative in Auftrag gegebene, Umfrage belegt wie unseriös die dubiosen Hintermänner des Vereins \"Deutsche Kinderhilfe e.V.\" als Politunterstützer mit Eigeninteresse vorgehen. Denn anstatt einer Zustimmung von 92 Prozent für ein Gesetz welches das Internet zensiert, beweist die MOGIS-Umfrage genau das Gegenteil. Es kommt halt immer darauf an, wie man fragt....

An Kinderschutz ist man bei der Deutschen Kinderhilfe e.V. offenbar nicht interessiert. Offen werden dort die Bemühungen von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen unterstützt, Kinderpornografie nur auszublenden anstatt sie wirkungsvoll zu bekämpfen. ...
--- Ende Zitat ---
heise (20.05.2009): Konträre Umfrageergebnisse zu Kinderporno-Sperren

netzeitung (22.05.2009): Gegensätzliche Umfragen zu «Zensursula»


Sonstiges:
Tagesspiegel (22.05.2009): Smart Mob für Informationsfreiheit

--- Zitat ---... Der Verein „Missbrauchsopfer gegen Internetsperren“ (Mogis) ruft für Samstag zu bundesweiten Aktionen unter dem Motto „Handeln statt Wegschauen: Löschen statt Sperren“ auf. ...
--- Ende Zitat ---
Wer sich beeilt kann vielleicht noch dabeisein.

heise (22.05.2009): Verfassungsrichter beklagt zu starke Einschränkung der Freiheitsrechte

--- Zitat ---... Zuvor hatte er (Präsident des Bundesverfassungsgerichts) moniert, dass es beim Versuch der neuen Austarierung des Spannungsverhältnisses zwischen Sicherheit und Freiheit nach dem 11. September eine \"zu starke Verschiebung zu Lasten der Freiheit\" gegeben habe. ...
--- Ende Zitat ---
heise (22.05.2009): Konferenz gegen \"Internetausdrucker\": SIGINT in Köln gestartet

DieAdmin:
Vergleich der beiden Umfrage-Ergebnisse nun auch in einer DPA-Meldung (22.05.2009).
Beispielsweise hier:

\"Gegensätzliche Umfrage-Ergebnisse zu Web-Sperren\"
http://www.ovz-online.de/multimedia/drc.html?p=/content/21314896.html 22.05.09 16:06 Uhr

Hoffentlich findet das genauso schnell den Weg in die Zeitungen, wie das Ergebnis der Kinderhilfe-Umfrage vor einigen Tagen.

Edit:Blick ins Ausland
*Unser österreichischen Nachbarn wollen den deutschen Vorbild folgen:
\"Internetsperren bald auch in Österreich\": http://www.golem.de/0905/66983.html

*Hat jemand durch seine Sprachkenntnisse befähigt, mal gestöbert ob sich das die Franzosen gefallen gelassen haben? http://www.netzwelt.de/news/79906-frankreich-internetsperren-filesharer-beschlossen-update.html

DieAdmin:
Job gefällig?: 50 Euro für Unterschrift sammeln

zum Unterschriftaktion für Anti-Kinderporno-Gesetz!

näheres hier: http://netzpolitik.org/2009/zensursula-pr-agentur-sucht-unterschriftensammler-gegen-bezahlung/

Die gehen bestimmt mit dieser Liste rum: http://www.kinderhilfe.de/STOP_Kampagne_Unterschriftenliste.pdf

Wie aussagekräftig ist das eigentlich? Zumindest dafür, was die Deutsche Kinderhilfe e.V. damit erreichen will, nämlich Unterschriften für die Sperre zu sammeln.


--- Zitat ---Kampf gegen Kinder\"pornographie\"
Ja, ich stimme für das Gesetz gegen Kinder\"pornographie\" im Internet.
--- Ende Zitat ---
Wofür sind diese Unterschriften denn eigentlich verwertbar?

Das Gesetz steht doch gar nicht zur Diskussion. Und stellt doch keiner in Frage. Ich bin auch gegen Kinderpornografie im Internet. Und das soll auch strafbar bleiben.

Übrigens die Anführungszeichen sind nicht von mir. Die Kinderhilfe verwendet das so.

Und wers nicht glaubt, dass die Kinderhilfe für Sammler bezahlt:

http://www.focus.de/digital/internet/tid-14326/internetzensur-online-gegen-offline-proteste_aid_400902.html


--- Zitat ---Dass die Deutsche Kinderhilfe dabei auf bezahlte Unterschriftensammler setzt, bezeichnet Ehrmann als „selbstverständlich“.
--- Ende Zitat ---

Und hier noch einige Stellungnahmen zum geplanten Gesetz aufgestöbert:

DIHK http://www.bundestag.de/ausschuesse/a09/anhoerungen/21_Anhoerung/Stellungnahmen/16_9_1541.pdf

eco: http://www.bundestag.de/ausschuesse/a09/anhoerungen/21_Anhoerung/Stellungnahmen/16_9_1542.pdf

Bündis 90/ Die Grünen: http://www.gruene-bundestag.de/cms/innenpolitik/dokbin/284/284566.argumente_zur_geplanten_sperrung_kinderp.pdf

Zum Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages:
Sperrverfügung gegen Internet-Provider
Dort zufinden: http://netzpolitik.org/2009/wir-praesentieren-das-bundestag-gutachten-zur-netzensur/
(Anmerkung: direkt http://www.bundestag.de/wissen/analysen/index.html konnte ich nicht finden, auch über den Umweg Google nicht)

Zum Vergleich der beiden Umfragen:
Spiegel-Online: Hauptsache, es passiert was: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,626269,00.html
daraus das Link entnommen zum aktuellen Gesetzes-Entwurf (01.05.09):
http://dip21.bundestag.de/dip21/brd/2009/0394-09.pdf

eislud:
Hier noch ergänzend zum Auftreten der Unterschriftensammler der Deutschen Kinderhilfe: wires.net (23.05.2009): deutsche kinderhilfe flashmob

Wollen wir so etwas wie in Finnland?
MOGIS schreibt dazu hier:

--- Zitat ---... Die Finnen haben auch mal so gemütlich angefangen. Deren Liste ist ja auch ganz gut analysiert: 9 Seiten enthielten strafwürdige Inhalte, 28 Seiten hatten fragwürdigem Inhalt, 46 waren (legale) Kinder-Model-Seiten, 879 waren legale Pornographie ...
Zudem waren dort auf der Liste dann noch 9 weitere Seiten mit völlig legalen Inhalten, eine Gay-Rights-Gruppe aus Thailand, ein Puppenladen .. und ach ja: ein Zensurgegner. ...
--- Ende Zitat ---

Eine gruselige Geschichte wie es kommen könnte:
basicthinking (19.04.2009): Basic Sunday: Das freie Internet ist Geschichte

[Edit]
Das Video mußte wegen einer Klagedrohung aus YouTube entfernt werden. Da es aber wirklich gut ist, habe ich den Link angepaßt. :D
Du bist Terrorist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln