Sonstiges > Off-Topic
Online-Petition gegen Internetsperre
nomos:
--- Zitat ---Original von Evitel2004
Das Link in meiner Signatur zum Ausstieg aus dem Ausstieg ist eigentlich schon ewig drin. Den genauen Zeitpunkt kann ich nicht mehr feststellen, aber ich schätze so, ab den Zeitpunkt, als entsprechender Thread der Campact-Action eröffnet wurde:
NEIN zum Ausstieg aus dem Ausstieg -BdEV unterzeichnet Campact-Erklärung
--- Ende Zitat ---
Apropos Campact = Aktuelle Aktion \"Die Zeit ist reif für mehr direkte Demokratie!\"[/list]
Zeus:
@Evitel2004
Danke für ihre Rückantwort. Ich kann nur sagen, dass ich die Campact -Erklärung voll mittrage.
Ich wollte mit meiner Aufzählung auch keineswegs die PP in irgendeine ideologische Nähezu den erwähnten Parteien bringen, Zunächst wollte ich auch die\" Partei bibeltreuer Christen\" erwähnen. Wenn Sie aber deren Wahlprogramm lesen, werden Sie sehr schnell verstehen warum ich davon Abstand genommen habe. Auch daran mögen Sie erkennen, dass es mir nur um eine nüchterne Aufzählung ging, und nicht um eine absichtliche, überspitzte Provokation.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass es ein gravierender strategicher Fehler der PP war Herr Tauss als Mitglied sofort aufzunehmen. Auch hätte ich erwartet, dass ein Mann mit seinem politischen Background und aauch die Unschuldsvermutung vorausgesetzt, von sich aus darauf verzichtet hätte, zu diesem Zeitpunkt diesen Schritt zu gehen.
Es steht ausser Zweifel, dass wir vor einer Richtungsweissenden Wahl stehen die, beobachtet man mit aller Skepsis die Entwicklung der Meinungsumfragen, in einem engen Stimmenkorridor entschieden wird. Ohne zu sagen welche Partei meine Preferenz hat oder für irgendeine zu werben, möchte ich nicht verschleiern, dass ich mit Sorge beobachte, dass die Aufsplitterung der Stimmen auf kleine Parteien, die bei der Auszählung und Verteilung der Mandate unter den Tisch fallen werden, genau zu den Ergebnisse führen könnte, die sich viele nicht wünschen: weiterer Abbau sozialer Errungenschaften, \"Ausstieg aus dem Atom-Austieg\", Einengung demokratischer Freiheiten...
eislud:
Bezüglich der Polizeigewalt auf der Demo am 12.09:
netzpolitik (17.09.2009): Berliner Polizei kündigt persönliche Kennzeichnung der Polizeibeamten an
Das ging schnell. Aber vielleicht wollen die auch nur einer gesetzlichen Regelung zuvorkommen, die sie dann nicht wieder nach belieben ablegen könnten.
netzpolitik (17.09.2009): Wie funktioniert die Bundestagswahl?
--- Zitat ---Die Bundeszentrale für politische Bildung hat drei Erklär-Videos zur Bundestagswahl veröffentlicht, die in netten Animationen mal einige Fachbegriffe erklären ...
--- Ende Zitat ---
Themen sind:
- Überhangmandate
- Erst- und Zweitstimme
- Fünf-Prozent-Hürde
DieAdmin:
@Zeus,
-in Deutschland ist es erstmal so, dass nicht jede Partei, die sich gründet, an einer Wahl teilnehmen darf.
Dafür gibts einige Hürden zu nehmen. Und diese Hürden sind sehr hoch, so dass einige Parteien zu den Wahlen nicht zugelassen wurden.
Dieses Jahr steht nun die BTW unter Beobachtung der OSZE.
(Und dieser Diskussion geht es um die zugelassenen Parteien?)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,641368,00.html
- Das Setzen von Links im Forum durch User spiegeln nicht die Empfehlung des Forenbetreibers wieder. Ich denke, die sich schon einige Zeit in Foren bewegen, wissen das. Das gilt dann auch für Links zu Parteien.
- auch wird nicht jeder von einer Idee nur durch das Klick auf ein Link begeistert. Ich setze da eher auf die aufklärenden Kräfte, die in der Vergangenheit und auch in der Zukunft wirkten/wirken werden (auch im Internet).
@all,
mal ein Video auf Youtube, dass sich mit dem TV im besonderen im Wahlkampf beschäftigt (am Beispiel der PP, dürfte aber sicherlich auch auf die anderen kleinen zutreffen):
http://www.youtube.com/watch?v=IeLRgrZY9gc
Dort erwähnt, die Sendung \"Unter den Linden\" auf Phoenix.
Auf Youtube befindet sich ein Komplett-Mitschnitt der Sendung, gestückelt in 5 Teilen. Hier zur Playliste:
http://www.youtube.com/view_play_list?p=4B5550AE7974F6D3
Kann man selbst nachverfolgen, wer wen wie oft und in welcher Form nicht ausreden lässt. Und wer ausreden darf.
Und wer sich näher über die \"Killerspiele\" informieren will:
http://stigma-videospiele.de/wordpress/
Am 27. September kriegen wir das was wir verdient haben. Da sitzen dann auch die Nichtwähler mit im Boot, schließlich haben diese mit ihrem Verhalten auch dazu beigetragen.
Vielleicht sollten dann künftig, solche Demos, wie die am 12.09. etwas flächendeckender stattfinden. Deutschland besteht schließlich nicht nur aus Berlin und auch in etwas kürzeren regelmäßigen Abständen als 1 Jahr.
So ähnlich halt, wie vor 20 Jahren in den Bundesländern, die heute als \"Neue\" bezeichnet werden.
Kampfzwerg:
--- Zitat ---Original von Evitel2004
Am 27. September kriegen wir das was wir verdient haben.
Vielleicht sollten dann künftig, solche Demos, wie die am 12.09. etwas flächendeckender stattfinden. Deutschland besteht schließlich nicht nur aus Berlin und auch in etwas kürzeren regelmäßigen Abständen als 1 Jahr.
--- Ende Zitat ---
Wir kriegen ganz sicher nicht das, was wir verdient haben!
SCHÖN WÄRE es ;) allein mir fehlt der Glaube!
\"Wir Deutsche\" haben leider keine gewachsene Streitkultur, dazu sind \"wir\" zu angepasst - und viel zu wenig zusammen gewachsen. Von einzelnen Ausnahmen mal abgesehen :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln