@Zeus,
-in Deutschland ist es erstmal so, dass nicht jede Partei, die sich gründet, an einer Wahl teilnehmen darf.
Dafür gibts einige Hürden zu nehmen. Und diese Hürden sind sehr hoch, so dass einige Parteien zu den Wahlen nicht zugelassen wurden.
Dieses Jahr steht nun die BTW unter Beobachtung der OSZE.
(Und dieser Diskussion geht es um die zugelassenen Parteien?)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,641368,00.html- Das Setzen von Links im Forum durch User spiegeln nicht die Empfehlung des Forenbetreibers wieder. Ich denke, die sich schon einige Zeit in Foren bewegen, wissen das. Das gilt dann auch für Links zu Parteien.
- auch wird nicht jeder von einer Idee nur durch das Klick auf ein Link begeistert. Ich setze da eher auf die aufklärenden Kräfte, die in der Vergangenheit und auch in der Zukunft wirkten/wirken werden (auch im Internet).
@all,
mal ein Video auf Youtube, dass sich mit dem TV im besonderen im Wahlkampf beschäftigt (am Beispiel der PP, dürfte aber sicherlich auch auf die anderen kleinen zutreffen):
http://www.youtube.com/watch?v=IeLRgrZY9gcDort erwähnt, die Sendung \"Unter den Linden\" auf Phoenix.
Auf Youtube befindet sich ein Komplett-Mitschnitt der Sendung, gestückelt in 5 Teilen. Hier zur Playliste:
http://www.youtube.com/view_play_list?p=4B5550AE7974F6D3Kann man selbst nachverfolgen, wer wen wie oft und in welcher Form nicht ausreden lässt. Und wer ausreden darf.
Und wer sich näher über die \"Killerspiele\" informieren will:
http://stigma-videospiele.de/wordpress/Am 27. September kriegen wir das was wir verdient haben. Da sitzen dann auch die Nichtwähler mit im Boot, schließlich haben diese mit ihrem Verhalten auch dazu beigetragen.
Vielleicht sollten dann künftig, solche Demos, wie die am 12.09. etwas flächendeckender stattfinden. Deutschland besteht schließlich nicht nur aus Berlin und auch in etwas kürzeren regelmäßigen Abständen als 1 Jahr.
So ähnlich halt, wie vor 20 Jahren in den Bundesländern, die heute als \"Neue\" bezeichnet werden.