Sonstiges > Off-Topic

Online-Petition gegen Internetsperre

<< < (38/55) > >>

DieAdmin:
@Zeus,

Ihre Aussage zu den Links ist nicht ganz stimmig. Ich verweise auf die Website der Piraten, nicht auf das Parteiprogramm. Oder wie Sie es nennen \"Wahlprogramm\"

Im übrigen hab ich das Link erklärt. Und wieso stört Sie nicht das Link zum \"Ausstieg aus dem Ausstieg\". Das ist im hiesigen Wahlkampf auch ein Thema.

Und meine Aussage zum Zeitpunkt ist nur insofern dem Wahltermin geschultet, weil bis zu der Zeit massiv das \"Bild\" über die PP durch die Medien verzerrt wird. Danach wird wohl entsprechende Ruhe einkehren. Und daher auch meine Begrenzung für das PP-Link.
Vielleicht übe ich auch deswegen keine \"Zurückhaltung\" (was spielt hier eigentlich das Administrator für eine Rolle? ) aus, weil ich erkannt habe, dass kleine Parteien, gute Ansätze haben, aber wenig in den alten Medien umfangreich dargestellt werden. Und kaum die nötigen finanziellen Mittel, um auch so massiv Wahlplakate aufzuhängen. Da bleibt eben für manche -wie der SPD-Online-Beirat es nannte- Multiplikatoren.

Und in einer Demokratie sollte eigentlich nicht das Geld entscheiden, ob Ideen bekannt werden.

Derzeit ist im Prinzip alles, was den Namen einer Partei enthält, Werbung für die Partei eben bis  zum 27. September, 18 Uhr
In den alten Medien, auch bei entsprechenden Umfragen wird im Prinzip Werbung für die großen Parteien gemacht. Jede kleine Partei wird unter \"sonstiges\" geführt. Aus Platzmangel oder Kalkül?

Im Internet gibts eben keinen Platzmangel.


Und nochmal das Link zur Entscheidungshilfe: das verweist auf diesen Thread und nicht zur PP.

Verschlagenheit und Unehrlichkeit gehören nicht zu meinen Eigenschaften, Sie mögen da versierter sein.
Sie hätten eigentlich auch ganz einfach fragen können.

Zeus:
@Evitel2004
Niemand spricht Ihnen das Recht ab ein Herz für kleine Parteien zu haben und auf deren Bedürfnisse \"ihre gute Ansätze \" zu verbreiten, hinzuweisen. Was sie von der PP sagen, behaupten Andere auch von ihrer kleinen Partei !
Im Gegensatz zu Ihnen bin ich der Auffassung, dass das Forum des Bundes der Energieverbraucher keine Plattform für solche Hinweise auf irgendwelche Partei sein sollte, auch wenn ich der Meinung bin, dass das Bild, das in den Medien von ihr verzzert wiedergegeben wird, nicht dem entspricht was ich selbst empfinde (subjektive Meinung).
Was Sie für die PP gelten lassen wollen, würden Sie also auch den Sympathisanten der vielen anderen kleinen Parteien zugestehen ? Angefangen von der DVU, über die NPD und Republikaner bis zur Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands ? Auch diese behaupten von sich, dass \" in einer Demokratie eigentlich  nicht das Geld darüber entscheiden sollte, ob Ideen bekannt werden.\"
Es stimmt: \" Im Internet gibts keinen Platzmangel \". Und die kleinen Parteien können diese Möglichkeit auch für sich in Anspruch nehmen. Dies soll noch lange nicht heissen, dass im Forum des Bundes der Energieverbraucher auf deren  \" Ansätze \" immer wieder besonders hingewiesen werden sollte.
Der Link \" Ausstieg aus dem Ausstieg \" ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Möglicherweise haben ich die entsprechenden Seiten noch nicht gelesen. Bin gerne bereit dies nachzuholen, wenn Sie mir einen Hinweis geben wo ich diesen, ohne lange Recherchen finden kann.

taxman:
Wer eine Entscheidungshilfe sucht?

Bitte schön:
http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/main_app.php

Zeus:
@taxman
Sehr guter Hinweis.  :)

Kampfzwerg:
Nach \"Du bist Terrorist\" ein neues Video von Alexander Lehmann:
RetteDeineFreiheit.de - Gegen das Sperren von kinderpornographischen Seiten

Zitat: \"RetteDeineFreiheit\" ist eine Antwort auf die nicht nachvollziehbare Politik der Bundesregierung in Bezug auf die Internetsperren.
siehe hier:
http://talk.excite.de/nachrichten/5796/RetteDeineFreiheitde--Gegen-das-Sperren-von-kinderpornographischen-Seiten
http://rettedeinefreiheit.de/

Dazu ein Kommentar aus der \"Zeit\"
http://www.zeit.de/digital/internet/2009-09/rette-deine-freiheit



Neues aus dem Wahlkampf?....nicht wirklich
\"Ich sehe zur Zeit keine Notwendigkeit, weitere Inhalte im Internet zu sperren\", sagte die CDU-Vorsitzende\"
(und nach der Wahl?...aber was stört mich mein Geschwätz von gestern?)
\"Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dringt auf strengere \"Verkehrsregeln\" für das Internet, um Verstöße gegen das Urheberrecht zu bekämpfen\"
siehe hier:
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gaweXH3ROarVJ9HokiqSQxQEis9Q



\"Internet-Sperren & Online-Durchsuchung: Das planen die Parteien
Positionen der Parteien vor der Bundestagswahl im Vergleich\"
siehe hier
http://www.teltarif.de/wahl-internet-sperren-online-durchsuchungen/news/35749.html


werden wohl doch mehr als nur ein paar ;-)
100 neue Mitglieder pro Tag: Dem Charme der Piratenpartei erliegen immer mehr Menschen.
http://www.sueddeutsche.de/politik/240/487644/text/



Satire?
\"Die Frage ist ja nur, wie weit geht die Zensur?\"
http://www.satire-zeitung.de/2426.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln