Sonstiges > Off-Topic
Online-Petition gegen Internetsperre
DieAdmin:
@Zeus,
Inwieweit ist der Thread ein Forum für die Piratenpartei geworden?
Haben Sie mal in den Artikeln von den Zeitungen gelesen, wieviele Initiativen in Deutschland zu der Demo aufriefen?
Übrigens die Hauptpetentin der Petition ist meines Wissen kein Mitglied der Piratenpartei und also solche war die Petition auch nicht von der Piratenpartei gestartet.
Und dass Anliegen selber, die Verhinderung des Gesetzes zur Errichtung der Zensur-Infrastruktur, kommt ebensowenig allein von der Piratenpartei.
Gucken Sie sich nochmal das Abstimmverhalten konkret vom 18. Juni an. Und da saß zu der Zeit im Bundestag noch kein PP-Mitglied. Herr Tauss war da noch in der SPD.
Ich nehme mal an, dass von einer \"Solidarisierung\" ausgehen, mal zu einer älteren PM der Piraten:
http://www.piratenpartei.de/node/779/16704
Solang er nicht vom Gericht verurteilt ist, gabs für die PP keinen Anlass seinen Mitgliedsantrag abzulehnen.
--- Zitat ---Original von Zeus
...
KEINE STIMME FÜR DIE PIRATENPARTEI
...
--- Ende Zitat ---
Na, paar Stimmen wird die Piratenpartei wohl kriegen. Das es \"keine\" wird, glaube ich nicht so richtig.
Was die Mitgliederzahl betrifft, die ist steigend, derzeit über 7800.
http://wiki.piratenpartei.de/Mitglieder
Zeus:
@Evitel2004
Ihre Sympathie für die Piratenpartei bringen Sie ja schon seit Wochen zum Ausdruck indem Sie immer wieder den Link zum Parteiprogramm einstellen , als mögliche Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl. Dies ist Ihr gutes Recht und glücklicherweise in unserer Demokratie auch möglich.
Genau so wenig wie es für die Piraten \" keinen Anlass gab den Mitgliedsantrag von Herrn Tauss abzulehnen\" , genau so wenig Anlass gab es, aus meiner Sicht, für den Bundestag seine Immunitaet nicht aufzuheben. Worüber die Piratenpartei jetzt jammert.
Laut Staatsanwaltschaft bestehen gegenüber Herrn Tauss erhebliche Verdachtsmomente und es ist richtig schnellstmöglich alles gerichtlich auzuklären, wie wir dies auch bei jedem anderen Büger fordern würden. Die Piratenpartei hätte ja auch mit Herrn Tauss sprechen können und mit einer Aufnahme warten bis zur juristischen Klärung der Angelegenheit. Somit würde ihr dann auch ein späteren Rausschmiss, falls die Vorwürfe der Staatsanwalschaft sich erhärten sollten, erspart bleiben.
Hier ist mir die Nähe und die Abhänghigkeit des Sprechers der Piratenpartei und Herr Tauss einfach zu groß.
Dies ist aber nur einer der Gründe warum ich sage :
KEINE STIMME FÜR DIE PIRATENPARTEI
DieAdmin:
@Zeus,
soviel Links stelle ich gar nicht erneut ein. Die angesprochenen Links sind in meiner Signatur. Der eine zur Partei, der andere zu diesem Thread. Und bis zum 27. September, 18:00 Uhr bleiben die auch drin :D
Ihren Satz können Sie auch in Ihre Signatur setzen. Das geht über den Button \"Profil\"
Zur Partei das Link deswegen, da es leider bisher wenig wirklich differenzierte Berichterstattung in den \"alten\" Medien über die PP gibt. Da gibts immens viele Videos im Netz, ich habe aber davon abgesehen, diese hier einzustellen.
Und wenn Sprecher zu Wort kommen, wird \"gnadenlos\" von den Medienprofis die Medienunerfahrenheit ausgenutzt.
Deswegen meine mir mögliche \"Gegenmaßnahme\" das Link dahin, und wer sich intensiver mit der PP beschäftigen will, weiß den Weg dahin und ins dortige Forum.
Sicherlich ist die PP mir nicht unsympathisch. Ich mach dies auch nicht davon abhängig, wie der Fall \"Tauss\" ausgeht. Das wäre ungerecht den anderen gegenüber, die ich inzwischen kennenlernen konnte.
Das Mitglieder- und Sympathisanten-Spektrum ist wesentlich größer, als dass das nur \"picklige IT-Nerdse\" wären.
P.S. das \"Gejammere\" hab ich in den Zusammenhang gelesen, weil bei den Politikern verschiedene Maßstäbe angesetzt werden. Schließlich durfte - ohne spätere Folgen einer Anklage - Zensursula solches Bildmaterial besitzen, kopieren (vervielfältigen) und sogar vorführen.
(Die Nutzung der Suchfunktion im Forum der PP mit dem Wort \"Tauss\" ergibt zahlreiche Treffer)
Kampfzwerg:
--- Zitat ---Original von Zeus
Dieser Thread ist leider zu einem Forum für die Piraten-Partei verkommen. Deswegegen bin ich auch froh die Petition nicht unterzeichnet zu haben, obwohl ich zunächst dazu geneigt war, dies zu tun. Die Solidarisierung mit Herrn Jörg Tauss ist nicht Überraschend, ist ja der Sprecher der Piatenpartei Wissenschaftlicher Mitarbeiter dieses Mannes im Bundestag. Auch deshalb gilt :
KEINE STIMME FÜR DIE PIRATENPARTEI
--- Ende Zitat ---
@Zeus
Ihre oben stehende Behauptung, dieser thread wäre zu einem Forum für die Piraten-Partei verkommen ist schlicht kompletter Unfug, entspricht nicht den Tatsachen und grenzt m. E. schon an Verleumdung.
Das Wort \"verkommen\" in diesem Zusammenhang ist zusätzlich sehr suggestiv, heisst negativ beeinflussend und, schlimmer noch, (absichtlich?) irreführend.
Und Ihre Art der Logik, eingeleitet durch \"deswegen\" bzw. Ihre Begründung in den ersten beiden Sätzen erschliesst sich mir überhaupt nicht.
Was hat die Petition und deren Unterzeichnung mit der Piratenpartei bzw. dem Eintritt von Herrn Tauss in selbige zu tun?
Rein zeitlich ist eine derartige Herleitung und ein derart konstruierter Zusammenhang doch schon völlig abstrus.
Wenn Sie, aus welchem Grund auch immer, keine Sympathien für die PP entwickeln mögen, ist das Ihr gutes Recht.
Aber bitte beachten Sie, dass eine Vorverurteilung den Grundsatz der Unschuldsvermutung verletzt und der Meinungsfreiheit in einer Demokratie ebenfalls nicht gerecht wird.
Vorsicht!
In diesem thread solidarisiert sich überhaupt niemand mit Herrn Tauss.
Das entspricht de facto nicht den Tatsachen!
Aufmerksamkeit und Zweifel in Bezug auf Herrn Tauss sind sicher angebracht und menschlich nachvollziehbar, und sicher wird eine unklare Situation die Partei potentielle Stimmen kosten, aber bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt \"In dubio pro reo\".
Zeus:
@Kampfzwerg
Ich habe bewusst überspitzt formuliert und argumentiert um Evitel2004 zu einer Aussage zu provozieren die belegt, dass der Link in der Signatur nicht der Aufklärung, sondern nur noch reiner Wahlkampfwerbung für die PP dient. Ich bin schneller an mein Ziel gelangt ,als ich es zunächst erhoffte,
Mit der Aussage \" bis zum 27.September, 18 Uhr bleiben die auch drin \" ist dies bewiesen. Wo kämen wir hin, wenn jeder Einzelne auf den Gedanken käme für seine Partei so massiv und nachhaltig Wahlpropaganda im Forum der Energieverbraucher treiben würde, wie dies u.a. durch Evitel2004 erfolgt. Welch ein Aufschrei würden wir zu Recht erleben, wenn einige radikale Elemente auf den Gedanken kämen, unter dem Vorwand eine energiepolitische Argumentation der NPD als Argument heranzuziehen, in ihrer Signatur immer wieder auf das Wahlprogramm dieser Partei hinweisen würden als Entscheidungshilfe für irgend eine Wahl ?
Gerade Administratoren/innen sollten sich deswegen diesbezüglich eine gewisse Zurückhaltung selbst auferlegen. Auf jeden Fall sollte innerhalb des Bundes der Energieverbraucher baldmöglichst geklärt werden ob man eine solche Parteienwerbung in Zukunft zulassen möchte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln