Sonstiges > Off-Topic

Online-Petition gegen Internetsperre

<< < (21/55) > >>

DieAdmin:
Neues vom heutigen SPD-Sonderparteitag in der \"Zeit\": SPD schweigt zu Zensur


--- Zitat ---Kurz hatte die Internet-Gemeinde gehofft, der SPD-Parteitag würde sich gegen das umstrittene Gesetz zu Internet-Sperren aussprechen. Doch eine Diskussion fand gar nicht erst statt.
...
Der Berliner SPD-Bundestagskandidat Björn Böhning wollte gemeinsam mit anderen SPD-Mitgliedern einen Initiativantrag einbringen.

--- Ende Zitat ---

Zum Initiativ-Antrag: Löschen statt Sperren: Kinderpornographie wirksam bekämpfen, Internetzensur verhindern!

Dann noch ein interessanter Spiegel-Artikel, der ein ganz anderes Bild entgegen den Ergebnissen von solchen Umfragen \"Wen würden Sie wählen, wenn heute Wahl wäre\" vermittelt.

Warum auch die Union in der Krise steckt

Übrigens sinds inzwischen über 121.000 Mitzeichner. Dieses WE ist viel los  :D

Und einwenig Kurzmeldungen:
http://www.wahl.de/themen/epetition,zensursula,internetsperre,netzsperre,netzsperren,petition,internetsperren
Es gibt also auch paar Nerds unter den Politikern und das unabhängig vom Parteiabzeichen.

P.S: über den Besuch F v.dL. an der Uni Hannover: http://blog.fefe.de/?ts=b4cad33f und daraus den Direktlink zu den Transparent, was die ganze Zeit über ihr war: http://ptrace.fefe.de/Zensursula-Uni-Hannover/CIMG8575.JPG


--- Zitat ---Erste wenn
die letzte Kritik zensiert,
die letzte Satire gelöscht und
der letzte Internet-User erfasst,
werdet ihr merken, dass es im Netz immer noch
Kinderpornografie gibt\"
--- Ende Zitat ---

eislud:
Einfach klasse, die Aktion der Hannover Uni-Studenten.  :D  :D

Handelsblatt-Blog Thomas Knüwer (12.06.2009): Amtlich: Ursula von der Leyen hat gelogen

Übrigens sinds inzwischen fast 123.000 Mitzeichner.

DieAdmin:

--- Zitat ---Original von eislud
...
netzpolitik.org (04.06.2009): Gib Deiner Stimme ein Gesicht

--- Zitat ---“Gib Deiner Stimme ein Gesicht” ist eine neue Idee im Rahmen der Zensursula-Kampagne (Ok, so ganz neu ist die Idee nicht, aber in diesem Kontext…). Initiiert von Christian Ruediger Bahls (MOGIS) ...
--- Ende Zitat ---


--- Ende Zitat ---

Hier mal das Direktlink zur Aktion  http://gib-deiner-stimme-ein-gesicht.de

Nicht nur die Bilderaktion sondern generell die Initiative gegen das Gesetz zur geplanten Internetsperre hat prominente Unterstützung : Schauspieler Michael Jäger u.a. aus dem \"Marienhof\". Hier zu seiner Website: http://www.michaeljaeger.tv/warum-schweigen-denn-alle/


--- Zitat ---...Warum haben denn alle Angst, als Kinderschänder oder Pädokriminelle (ein Wort, dass es so bisher noch nicht gab) dazustehen, wenn sie für die Freiheit eintreten? Sollte die BILD-Zeitung so viel Macht in diesem Land haben, dass Politiker Angst haben, im Wahljahr medial geschlachtet zu werden? Haben die Politiker Angst vor der Wahrheit und winken deswegen ein Gesetz durch, dass es nach leicht zu bewerkstelligenden Modifizierungen erlaubt, auch Meinungen zu zensieren?...
--- Ende Zitat ---


Gestern (14.06.09) auf 3sat in der Sendung neues,  Thema: Vernetzt für den guten Zweck ging es unter anderem um die Online-Petition.
Die Sendung steht auch in der Mediathek zur Verfügung:
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=9283

Gerade sind es über 124.000 Mitzeichner geworden.

Edit (17:34 Uhr): über 125.000 Und ich wage die Vermutung, dass die 128.000 bis morgen geschafft werden könnten.

Und bei den Gesichtern Herr Maurer entdeckt.
Nein, nicht der BKA-Maurer - der von 1&1 (Andreas).

2. Edit: Zeitweilig kommt es wieder zu den Fehlermeldungen
\"Connection Problems Sorry, SMF was unable to connect to the database. This may be caused by the server being busy. Please try again later. \"
Was soviel bedeutet wie \"zuviel los für den Server\"
Nicht nur wegen dieser sondern auch wegen einer neuen Petition, die sich gegen das Verbot von Paintball richtet
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Der erste dortige Foreneintrag ist von 11:15, also seit der Zeit ungefähr ist die online geschaltet und hat schon über 2000 Mit-Zeichner.

eislud:
Der Rekord von 128193 Mitschriften wurde, trotz der zahlreichen gestrigen Ausfälle des Petitionsservers, heute morgen am 16.06. um 02:22 Uhr gebrochen.  :D
Aktueller Stand 128662 Mitzeichner.

DieAdmin:
Wow,

aber leider lässt sich die Regierung davon nicht beeindrucken und die Propaganda geht weiter (farbige Hervorhebungen von mir)

Pressemitteilung vom 15.06.09 der CDU/CSU


--- Zitat ---Dorothee Bär, Wolfgang Börnsen

Klare Kante gegen Kinderpornographie Gesetz nun zügig zu verabschieden – im Interesse der Kinder

Anlässlich des gescheiterten SPD-Parteitagsantrags gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und die zuständige Berichterstatterin Dorothee Bär MdB:

Es ist sehr zu begrüßen, dass der Initiativantrag der SPD-Linken auf dem Parteitag gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bekämpfung der Kinderpornographie im Internet gescheitert ist. Darin sollte die SPD-Bundestagsfraktion aufgefordert werden, den Gesetzentwurf der eigenen Bundesregierung zu stoppen.

Damit ist eine gefährliche Entwicklung gestoppt worden. Unter Berufung auf eine angebliche Internetzensur durch den Staat wollten die Linksaußen in der SPD durchsetzen, dass das Internet zum rechtsfreien Raum wird. Die SPD wäre dadurch Gefahr gelaufen, Straftaten im Internet Vorschub zu leisten, von der Vergewaltigung und Erniedrigung kleiner Kinder bis hin zu Urheberrechtsverletzungen in breitestem Ausmaß gegenüber Künstlern und Kreativen. Allen engagierten Streitern gegen das abscheuliche Verbrechen der Kinderpornografie ist angesichts des Scheiterns der SPD-Linken ein Stein vom Herzen gefallen.

Wir fordern daher die SPD-Fraktion auf, das Gesetz nun zügig zu verabschieden – im Interesse der Kinder. Dabei machen wir – gerade als Medienpolitiker – ganz klar: Zugangssperren im Internet müssen und werden einzig und allein auf kinderpornographische Seiten beschränkt bleiben.
--- Ende Zitat ---

Quelle: http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_klare_kante_gegen_kinderpornographie/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__13368/Inhalte.aspx

und auf Heise heute: Gesetz zu Web-Sperren in trockenen Tüchern


--- Zitat ---..\"Wir sind dem Anliegen der Petition in vielen Punkten nachgekommen\", versicherte Krogmann.
--- Ende Zitat ---
Zweifelhaft, ob die Petition überhaupt gelesen wurde. Es bedarf in dem Fall doch eigentlich nur den Titel der Petition: \" Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten\"
Und da stehts doch ganz klar: Keine Sperrung

Eine Prüfer in der Schule würde vielleicht jetzt sagen: \"Thema verfehlt, 6, setzen\"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln