Energiepreis-Protest > REWAG Regensburg
Negative Amtsgerichtsurteile in Regensburg
RR-E-ft:
@Black
Es ist für mich völlig uninteressant zu erfahren, an welchen Verfahren Sie ggf. beteiligt waren/ sind. Deshalb habe ich schon darum gebeten, entsprechende Beschlüsse vorher zu anonymisieren. Entsprechende pdf können Sie oder Ihre Haushaltshilfe von jedwedem EMail- Account oder von einem Internet- Cafe aus übersenden. Ist doch nun wirklich vollkommen egal. Wenn Sie Erfahrungen behauptet hätten, die Sie tatsächlich gar nicht haben, wäre Ihnen das möglicherweise etwas peinlich, mir jedoch vollkommen egal. Die Adresse info@energienetz.de ist auch ein Postfach des Vereins und nicht etwa von mir. Ich habe darauf gar keinen Zugriff und sehe selbst auch nur, ob und ggf. welche Beschlüsse in der Urteilssammlung veröffentlicht wurden.
Black:
Sehen Sie einen Unterschied in den Fällen, in denen ein LG seine Eingangszuständigkeit abgelehnt hat, zu den Fällen in denen ein LG eine Verweisung vom AG abgelehnt hat?
RR-E-ft:
@Black
Ja, weil es ja auch gerade um eine Mentalität geht, welche Sie behaupten.
Meine Erfahrung ist die, dass sich Landgerichte- Kammer für Handelssachen - für bei diesen eingelegte Klagen selbst dann für zuständig hielten, wenn deren Zuständigkeit ausdrücklich gerügt wurde. Solche Erfahrungen habe ich zB. in Bayern gemacht.
Black:
Ich schau mal was ich tun kann.
Aber das LG Gießen und das LG Göttingen dürften nun auch als Eingangsinstanz kein guter Startpunkt mehr sein.
Bezüglich der Mentalität finde ich es fast noch bedenklicher wenn offensichtlich gar niemand zuständig sein will (AG verschiebt an LG, LG will auch nicht, OLG schickt zurück an AG :rolleyes: )
RR-E-ft:
Danke.
Einer ist immer zuständig.
Am Landgericht Gießen als Eingansinstanz die KfH, vgl. LG Gießen, B. v. 05.12.2008.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln