Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Verjährung von Rückforderungsansprüchen der Sondervertragskunden - Zeit der Gegenrechnungen

<< < (64/88) > >>

reblaus:
@Münsteraner

Ihr Problem ist, dass Sie glauben es gäbe einen Musterbrief, mit dem der Verbraucher seinem Versorger zumindest einen Zweifel an einer Vertragsklausel mitteilen würde, wodurch dem Verbraucher ein rechtlicher Nachteil dadurch entstehen würde, dass eine 10-jährige Verjährungsfrist verloren ginge, und der Lauf der dreijährigen Verjährungsfrist ausgelöst werde.

Tatsache ist, es gibt keinen Musterbrief (zumindest nicht aus dem Jahr 2005) mit welchem dem Versorger Zweifel oder Kenntnis über die Unwirksamkeit einer Klausel mitgeteilt werden könnten. Wenn es einen solchen Brief gäbe, würde dem Verbraucher durch Übersendung kein rechtlicher Nachteil entstehen, da mit der Zusendung an den Versorger weder die 10-jährige Verjährungsfrist verloren geht, noch der Lauf der dreijährigen Verjährungsfrist beginnt.

Sie diskutieren hier über zig Seiten über ein Problem das nicht existiert, mehr noch das rechtlich überhaupt nicht existieren kann. Auf diesem nicht existenten Problem bauen Sie rüde Vorwürfe gegen den BdEV auf, dass dieser seine hier kostenlos bereitgestellte Dienstleistung nicht mit der gebotenen Sorgfalt erbringen würde.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich dieses „Problem“ einfach nicht ernsthaft diskutieren kann. Da Sie in meinem unernsten Diskussionsstil eine Ehrabschneidung sehen, und eine solche Diskussion dadurch in einem Maße eskaliert, den die Verantwortlichen hier missbilligen, und die die Leser langsam langweilt, müssen Sie diese Frage mit sich alleine besprechen.

Ich werde mich hierzu nicht mehr äußern.

@Kampfzwerg
Ich meine keinen konkreten Rechtsanwalt. Allerdings bin ich durch meine Ausbildung in der Lage meine eigenen Anwälte sehr genau zu kontrollieren. Der Ihnen gegebene Rat beruht auf eigener Erfahrung. Im Vertrauen gesagt, auch Anwälte bauen ziemlich viel Mist. Im Gegensatz zu Handwerkerpfusch, ist Anwalts- oder Ärztepfusch vom Durchschnittsverbraucher nur schwer zu durchschauen. Deshalb ist es immer vorteilhaft, wenn man darauf hinweisen kann, dass solcher Pfusch gegebenenfalls entdeckt wird, dann entsteht er schon gar nicht. Einen Vorteil haben Anwälte nämlich gegenüber Ärzten und Handwerkern, sie wissen ganz genau welche Konsequenzen ihr Pfusch nach sich zieht.

Gas-Rebell:
Ups, wo sind die letzten Beiträge hin?

bolli:

--- Zitat ---Original von Gas-Rebell
Ups, wo sind die letzten Beiträge hin?
--- Ende Zitat ---
Vermutlich von Evitel entfernt, da nicht zum Thema gehörend. Gut so!!! :D :D :D   War ja schon nicht mehr zum Aushalten.

Vielleicht schafft man es nun mal wieder sachlich und auf\'s Thema bezogen zu argumentieren.

reblaus:
Die Beiträge wurden zuerst unter Off-Topic kopiert, und dann nach einer weiteren Eskalation (ohne mein Zutun) gelöscht.

Gas-Rebell:
Da habe ich ein lachendes und ein weinendes Auge.

Einerseits ist damit zwar das Offtopic-Thema vom Tisch, aber warum hat man dies sogar aus dem Offtopic-Bereich gelöscht und zwar ohne jeden Kommentar? Das riecht mir doch ein wenig nach einem Wort, das mit Z... anfängt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln