Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Ist Atomstrom wirklich billig?

<< < (23/30) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram

--- Zitat ---Original von superhaase
Ach so!
Ein Einzelner, der seine Meinung ändert, und dabei viele Aspekte und Tatsachen (Atommüll, Kosten, Betriebsgefahren) außer Acht lässt, und nur feststellt, dass Atomenergie nicht gleich Atomwaffen ist (was auch eine allzu einfache Verkürzung der Zusammenhänge ist) und daher den Neubau von Atomkraftwerken fordert, ist glaubwürdig? Vielleicht weil er mal bei Greenpeace war?

Das veranlasst Sie zur Feststellung \"so isses doch\"?

Seltsame Logik.  :tongue:
--- Ende Zitat ---

bzw. nicht nur- sondern Diskussionsversuche anlässlich Wyhl (Achjott...) & Tschernobyl.

--- Ende Zitat ---

Bittschön:


--- Zitat ---Verfasser:
stt 007  Zeit:
03.03.2009 19:24:49 1078097
 
Also, ich mag Atomenergie nicht so, weil man damit auch gefährliche Nebenprodukte - eben die Bomben - bauen kann.

Und daran starben schon mal tausende Menschen. Und das an nur einem einzigen Tag, innerhalb weniger Minuten sogar.

keine schöne Technik. Wünsche ich mir NICHT.
 
--- Ende Zitat ---

http://www.haustechnikdialog.de/Forum/Default.aspx?f=46&name=Öffentliches Forum

superhaase:
@sukram:    Was wollen Sie sagen?

egn:
Hier ist ein interessanter Kommentar zu den aktuellen Ausbauprogrammen zu finden.

Besonders interessant ist hier die Referenz auf Energy Technology Perspectives 2008. Hier zeigt die IEA, die nicht gerade als atomkritisch gilt, dass langfristig die Atomenergie nicht die Lösung sein kann.

bw1961:
Aber mittelfristig muss es die Lösung sein.

Ich rege mich gerne über das immerwiederkehrende Grünengeschwafel auf.
Die würden ja am liebsten alle Kraftwerke abschalten. Atomkraft wollen sie nicht, Gas und und Kohle sind auch schlecht. Das einzig, was bleibt sind erneuerbare Energien, aber die werfen einfach nicht genug ab.

Solange man den Energiebedarf mit erneuerbaren Energieträgern decken kann, sollte doch Atomstrom die beste Lösung sein, denn der ist effektiv und erzeugt kein CO2.

superhaase:

--- Zitat ---Original von bw1961
Ich rege mich gerne über das immerwiederkehrende Grünengeschwafel auf.
--- Ende Zitat ---
Und ich rege mich gerne über das immer wiederkehrende Geschwafel der Atomindustrie auf. Deren Geschwafel ist nämlich erwiesenermaßen falsch, und zwar sowohl hinsichtlich Sicherheit als auch Kosten (Gesamtkosten für die Gesellschaft) etc.


--- Zitat ---... was bleibt sind erneuerbare Energien, aber die werfen einfach nicht genug ab.
--- Ende Zitat ---
Das ist auch nicht richtig.
Siehe hier:
100% erneuerbare schon heute möglich
oder
Kombikraftwerk


--- Zitat ---... sollte doch Atomstrom die beste Lösung sein, denn der ist effektiv und erzeugt kein CO2.
--- Ende Zitat ---
Auch das ist falsch. Atomstrom erzeugt auch CO2. Effektiv ist er auch nicht und die Abwärme ist oft ein Problem für die Umgebung der Kraftwerke (hohe Kühltürme mit schattenwerfenden Dampfwolken, Erwärmung der Flüsse).

Atomstrom ist weder mittelfristig noch langfristig für unsere Volkswirtschaft von Vorteil. Von dem Atommüll-Problem und den Störfällen ganz zu schweigen.
Es gibt keine vernünftigen Grund, die Abschaltung der Atomkraftwerke hinauszuzögern.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln