Energiepreis-Protest > AggerEnergie
Aggerenergie nimmt Klage zurück - die Musterprozess- Pleite vor dem LG Köln
nomos:
@pegasus, sorry, ich habe die Frage auf den unmittelbaren Beitrag davor von Andreas Hofer bezogen: \"Aggerenergie hat die Klage zurückgenommen. Wer zahlt denn jetzt die Kosten für RA der Kunden ?\"
Es gab keinen anderen Bezugshinweis, daher habe ich darauf geantwortet und beide Beiträge einbezogen.
Aber vielleicht antwortet Black selbst noch auf die Empfehlung, damit der Sonntag schön bleibt. Hier regnet es Bindfäden. ;)
Andreas Hofer:
Guten Tag,
heute,19.01.2009 um 21.10 in Spiegel TV auf N-TV. Lustreisen von Aggerenergie nach Norwegen + Rom.
Gute Unterhaltung !
Freundliche Grüße
Andreas Hofer
vn-mini:
Habe heute Abend im Rahmen der JHV des Haus und Grund Kreis Oberberg von dem GF der AggerEnergie erfahren, dass es definitiv keine Rückzahlungen an Kunden geben werde. Begründung im Wesentlichen: Man habe eine sehr moderate Preispolitik in der Vergangenheit betrieben und im übrigen sei durch das BGH-Urteil niemand zu einer (Rück-)Zahlung verurteilt worden (?!?)
taxman:
--- Zitat ---Original von vn-mini
Habe heute Abend im Rahmen der JHV des Haus und Grund Kreis Oberberg von dem GF der AggerEnergie erfahren, dass es definitiv keine Rückzahlungen an Kunden geben werde. Begründung im Wesentlichen: Man habe eine sehr moderate Preispolitik in der Vergangenheit betrieben und im übrigen sei durch das BGH-Urteil niemand zu einer (Rück-)Zahlung verurteilt worden (?!?)
--- Ende Zitat ---
Dann sollte man vielleicht den GF oder die Gesellschafter persönlich in Haftung nehmen für die nun entstehenden Rechtsanwalts- und Gerichtskosten von vielen Millionen EUR !!!
Vielleicht sollte die Verbraucherzentrale oder der BdE bei der AggerEnergie mal nachfragen wer denn die ganzen Prozesskosten bezahlt wenn die AggerEnergie pleite ist ???
Vielleicht sollte man die Anwälte der AggerEnergie mal darauf aufmerksam machen, dass akut die Gefahr besteht für Beratungsleistungen kein Geld mehr zu bekommen, falls diese Gesellschaft pleite geht ???
Wie man sieht hat dieser GF keinerlei Skrupel weiterhin Unrecht zu begehen. Ist das nicht eine Sache für den Staatsanwalt (Veruntreuung) ???
Können in solch einer Konstellation nicht selbst die Gesellschafter (Kommunen) hier Untreutatbestände heraufbeschwören ???
Ich denke AggerEnergie hat sich selbst zum Exempel gemacht. Auf Sie mit Gebrüll!
WattWurm:
@vn-mini
Aus dem Schreiben der AggerEnergie vom 16.2.2009 sowie den letzten Pressemitteilungen (z. B. vom 9.3.2009) wird bereits klar, welchen Weg die AggerEnergie gehen möchte. Das ist Taktik, die bestimmt geeignet ist, einige rückforderungsfreudige Kunden von ihrem Vorhaben abzubringen. Aber es gibt Urteile und auch eine AggerEnergie wird BGH-gesprochenes Recht nicht beugen können.
Es ist wohl wahr, dass die AggerEnergie selbst noch von keinem Gericht zur Rückzahlung verurteilt wurde. Allerings hat sie die Klagen gegen 5 Protestler zurückgezogen und sie hat sich schon außergerichtlich mit Protestlern auf Rückzahlungen geeinigt! Wie erklärt sich das - wenn sich die GF der AE ihrer Sache so sicher ist?
Es grüßt der
WattWurm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln