Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Wechselmöglichkeiten beim Erdgas

<< < (3/5) > >>

DieAdmin:

--- Zitat ---Original von AKW NEE
@ Evitel

Sie haben rech!. Es ist schön sich immer aufs neue von einer Person persönlich beschimpfen und beleidigen lzu assen und wenn mensch sich wehrt kommen Sie und löschen, Klasse!
--- Ende Zitat ---

@AKW NEE,

wenn Sie sich durch Passagen von Christian Guhl beleidigt fühlen haben Sie mehrere Möglichkeiten. Ich verweise hier mal auf die Forenregeln dazu.

entweder weisen Sie via PN den Autor der Beiträge darauf hin, so dass auch abgesprochen werden kann (mit mir oder an energienetz) entsprechende Passagen zu löschen.

Das ist jetzt kein Vorwurf an Sie, aber es ist manchmal eine sehr subjektive Wahrnehmung, die vielleicht der Autor gar nicht bezweckt hat. (Geht mir selbst ja auch öfters so)

Was vielen (und das gilt für alle) nicht bewusst zu sein scheint, dass das geschriebene Wort und dazu auch noch öffentlich manchmal schärfer wirkt, als es tatsächlich gemeint ist.

Wer sich lange und viel in Foren und blog etc bewegt, weiß vielleicht, was ich meine. Schon manche Fehde (kein Schreibfehler) ist durch ein ursprünglich kleines Missverständnis entstanden.

Ein anderer Punkt ist, dass Streitigkeiten nicht dazu berechtigen, interne Rundschreiben öffentlich in ein Forum zu setzen.

--- Zitat ---Hier Deine Nachricht, die Du am 13. 01. 2009 an alle Dir per mail bekannten Protestkunden geschickt hast, Deine Einwilligung zur Verwendung Deiner Nachricht an dieser Stelle setze ich voraus(!):
--- Ende Zitat ---
Soweit durch diese Einschränkung, erstmal Zweifel daran, dass es sich um  Art Pressemitteilung handelt. Und das war für mich der Löschungsgrund.

@Christian Guhl,

schade, dass Sie nichts dazu geschrieben hatten, da Sie schon inzwischen die Bitte AKW NEE gelesen haben dürften.

AKW NEE:
@ Evitel2004
Ich schätze Ihre Arbeit hier sehr hoch ein! Dennoch hat die von Ihnen beschriebene Vorgehensweise seine Schwächen, dies z.B. wenn einer der Streithähne ( einer bin ich ) jeden direkten Kontakt und jede Zusammenarbeit oder inhaltliche Absprache ablehnt

Ich kann Anfeindungen sehr gut ertragen und ich bitte ausdrücklich darum nichts davon zu löschen! Ich glaube kaum, dass ich meinen Gegenüber und seine Beiträge hier falsch einordne.

Ich weiß auch nicht um was es sich bei der mail handelt. Noch letztes Jahr gingen diese Nachrichten von dem Absender auch an die lokale Presse und an die Pressestelle der E.ON Avacon, dies inklusive des Verteilers. Nachdem ich dieses bemerkte, habe ich den Schreiber aufgefordert 1. die Adresse der E.ON Avacon aus dem Verteiler zu löschen und 2. die Rundmail als BCC zu versenden. Zumindest letzteres ist nach weiterer Aufklärung und Hilfestellung geschehen.

Christian Guhl:
Habe es gerade eben gelesen. Die mail kann veröffentlich werden.

DieAdmin:
@AKW NEE,

da gebe ich Ihnen recht, man kann mit dem anderen nicht \"Gut-Freund\" sein, wenn der andere nicht will. Ohne darüber zu urteilen, wer da nicht will. Das zu entscheiden (für mich), entzieht sich mir so aus der Ferne.

Ich stell mich als Administrator nur auf die Seite der Avacon-Rebellen, wenn darum geht: Internes sollte auch Intern bleiben.

Es ist natürlich schwierig, wenn eine Formulierung in der fraglichen Mail zu Missverständnissen und den geschilderten Problemen führt, und man diese nicht komplett veröffentlichen kann ;) Um vielleicht darüber zu diskutieren, wie man hätte es verständlicher formulieren sollen.

Und es im späteren Diskussionsverlauf nicht mehr um das Hauptthema geht.

Edit: Gerade gelesen, dass die Mail veröffentlicht werden kann :)

AKW NEE:
Lieber Christian Guhl,
eigentlich wollte ich auf eine missverständliche Formulierung hinweisen, deshalb habe ich, wie immer, nicht Deinen Namen genannt. Leider, auch wie immer, bringst Du es dann auf eine persönliche Ebene.

Hier Deine Nachricht, die Du am 13. 01. 2009 an alle Dir per mail bekannten Protestkunden unaufgefordert geschickt hast.

Liebe Mitstreiter,
ich habe heute Post bekommen von \"MyCity\" Stadtwerke Uelzen. Darin wird die Lieferung von Erdgas angeboten. Ich habe mich noch einmal telefonisch erkundigt, ob denn die Lieferung ins Netz von Eon-Avacon nach Lüchow-Dannenberg möglich ist.Antwort : Das ist kein Problem. Der Preis ist äußerst interessant: Arbeitspreis 6,25 ct/kwh, Grundpreis 144,-€ pro Jahr. Dagegen Eon-Avacon 7,44 ct/kwh und 147,60 € pro Jahr. Bei einem Verbrauch von 20.000 kwh macht das fast 300,-€ aus.Wer sich informieren will : http://www.stadtwerke-uelzen.de/
Natürlich haben alle, die den Preisen widersprochen haben, einen noch günstigeren Preis.
Wer aber keinen Ärger mit Mahnungen,Sperrandrohungen, Mahnbescheiden usw. haben will, für den ist dies eine mögliche Alternative. Abraten würde ich denjenigen, die einen Sondervertrag \"Comfort\" abgeschlossen haben. Die Preisänderungsklausel in diesem Vertrag ist so eindeutig unwirksam, dass ohne Bedenken der vertraglich vereinbarte Preis angesetzt werden kann. Und der lag 2003 bei 3,28 ct/kwh/124,08 € Grundgebühr p.a..
Ihr habt also zwei Möglichkeiten : Widerspruch und Preise kürzen oder Anbieter wechseln.

Christian Guhl
InteressenGemeinschaft Energiepreise Lüneburg (IGEL)

Fast alle angeschriebenen Zahlungsverweigerer im Bereich Gas haben den Tarif Classic!

Siehe hierzu auch hier die Nachricht vom 18. 11. 2008:
Erdgas Classic

Auch könnte der Eindruck entstehen, als ob durch den Versorgerwechsel für die Zahlungsverweigerer kein Ärger durch Mahnbescheide entsteht.
Der Wechsel ist wie geschrieben keine Alternative, sondern das kleinere Übel. Das es nicht
--- Zitat ---fast 300,-€
--- Ende Zitat ---
Preisunterschied sind, sondern nicht ganz 250,- €, ist dann auch egal.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln