Energiepreis-Protest > Gelsenwasser
Gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet
Schwalmtaler:
So, habe nochmal in meine Vertragsunterlagen geschaut.
Obwohl meine Frau und ich Eigentümer des Hauses sind, läuft der Gasvertrag nur auf meinem Namen.
Daher habe auch nur ich einen MB bekommen.
Frohe Festtage und angenehmes Warten auf eine Klagebegründung - falls diese überhaupt kommt!
Schwalmtaler
Kampfzwerg:
--- Zitat ---Original von Schwalmtaler
Obwohl meine Frau und ich Eigentümer des Hauses sind, läuft der Gasvertrag nur auf meinem Namen.
Daher habe auch nur ich einen MB bekommen.
--- Ende Zitat ---
hhhmmm
ist das wirklich so einfach? Der Teufel steckt oft im detail.
Wir haben unseren Gasliefer-Vertrag als Eigentümergemeinschaft während einer \"unkündbaren 10-J-Frist\" vom Bauträger übernommen.
Die RG geht aber nur an einen aus der Gemeinschaft.
Einer muss sie ja schliesslich bekommen, und deswegen gab es nur einen MB.
Und nü?
P.S. Du meinst wohl Klageerhebung :D
jofri46:
@kampfzwerg
Siehe http://www.bundesgerichtshof.de und suche unter Menüpunkt \"Entscheidungen\" das Urteil vom 07.03.2007, Az. VIII ZR 125/06.
Danach haftet die Eigentümergemeinschaft. Eine persönliche Haftung der Mitglieder hat der BGH verneint. Möglicherweise geht der MB schon deshalb ins Leere?
Kampfzwerg:
@jofri46
ganz herzlichen Dank für Deinen tip! :]
siehe auch
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=&nr=33129&anz=1&pos=0&client=3&Frame=4&.pdf
Gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet
Prozesskostenfond auch bei Ehepartner?
gaskocher:
Während ich so durch meine Kontoauszüge blätterte fiel mir ein Lastschrifteinzug der Gelsenwasser AG über 23€ mit der Bezeichnung \"sonstige Forderung\" auf.
Ein Anruf ergab, dass es sich um Gerichtskosten handele. Genaueres konnte der Mitarbeiter nicht sagen, die passende Sachbearbeiterin war nicht mehr im Hause. Hoffentlich erfahre ich morgen genaueres.
Auch wir haben den Mahnbescheiden wiedersprochen.
Wir haben keine Mitteilung, Rechnung oder sonstige Begründung erhalten, denen wir die 23€ zuordnen können.
Ich werde das Telefonat morgen abwarten und anschließend wird es wohl eine Rücklastschrift geben.
----------------------------
EDIT:
Die Lastschrift wird anscheinend durch einen Automatismus ausgelöst, der sich nicht abschalten läßt.
Eine Rücklastschrift wirft aber die komplette Bankverbindung aus dem System, so dass die Abschlagszahlungen per Dauerauftrag durchgeführt werden müssen. Sonst würde der Automatismus wieder zuschlagen.
Hintergrund der Mahnbescheide scheint tatsächliche eine Hemmung der Verjährung zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln