Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

BGH Urteil vom 19.11.2008 VIII ZR 138/07

<< < (12/40) > >>

Tojas:
guten Abend RR-E-ft.
Sie haben in einigen Positionen sicher recht.
es hilft mir aber in meiner Situation nicht weiter, da es im PLZ 41 keine weiteren Profianwälte gibt, die diesen Fall übernehmen können. Oder kennen Sie noch jemanden? Mir geht wohl langsam die Luft aus und ich erwarte jetzt den Mahnbescheid trotz Preisempfehlung Ihrer Anwältin.
Also gibt es für mich als Betroffener andere Probleme, als nur über Urteile zu reden. Der Verein hat mir Mut gemacht, den Kampf aufzunehmen. Leider werde ich zum Schluss in meinem Kampf allein gelassen.

Tojas:
Hallo Herr BLACK,
beantworten Sie mir bitte eine Frage. Diese aber ehrlich. Wie kommt es, dass die Gas-und Stromversorger seit 2005 Milliardengewinne nach Steuer machen? Sollten Sie eine Antwort in diesem Forum abgeben können, ziehe ich den Hut.
Gruß Tojas

Tojas:

--- Zitat ---Original von Black

--- Zitat ---Original von Tojas
Hallo Herr BLACK,
beantworten Sie mir bitte eine Frage. Diese aber ehrlich. Wie kommt es, dass die Gas-und Stromversorger seit 2005 Milliardengewinne nach Steuer machen? Sollten Sie eine Antwort in diesem Forum abgeben können, ziehe ich den Hut.
Gruß Tojas
--- Ende Zitat ---

- Unternehmen die keine Gewinne machen wären bald vom Markt verschwunden

- die exorbitanten Gewinne werden bei den Fantastischen 4 eingefahren, die eben sehr gross sind und auch eigene Kraftwerke besitzen. Viele Stadtwerke dagegen wirtschaften eher schmal

- viele Stadtwerke machen vor allem über die Netzsparte Gewinne, die Netzentgelte sind aber von der BNetzA genehmigt.

- es ist verkürzt von Gewinnen auf überhöhte Preise zu schließen.
Ein Beispiel: Der Discounter Aldi ist sehr erfolgreich. Wie aus der neuen \"Forbes\"-Liste 2004 hervorgeht, besaßenen sie 2004 zusammen 41,1 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Im Jahr 2003 Jahr waren es noch noch 25,6 Milliarden Dollar. Die Aldi Besitzer haben ihr Vermögen in  zwölf Monaten um rund 60 Prozent gesteigert. Trotzdem behauptet niemand Aldi würde mit überhöhten Preisen seine Kunden \"abzocken\". (Natürlich kann man Aldi nicht mit den EVU vergleichen, das Beispiel zeigt aber, dass Gewinn nichts über Preisbilligkeit aussagt)
--- Ende Zitat ---


Hallo Mister Black,
eines haben Sie aber vergessen.!!!
ich kann auch zu lidl oder plus oder rewe oder oder oder.!!! Und ich kann\" im gegensatz zu gas und strom!\", in ein paar Minuten einen anderen Artikel kaufen. Mir ist in diesem Moment völlig Wurscht, wer seinen Umsatz um 60% gesteigert hat, da ich ja auswählen kann, ob ich einem mit 60% oder einem mit 2% den Zuschlag gebe.
Dieser Vergleich von Ihnen ist einfach nur der Strohhalm an eine Ideologie, die kein redlicher Steuerzahler versteht. Stehen Sie sich persöhnlich einfach ein, dass Sie bei uns besser aufgehoben sind.

viele Grüße

Ihr Tojas

Tojas:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft

--- Zitat ---Original von berghaus

@RR-E-ft

Kann es sein, dass Sie Ihre Meinung*, Sonderkunden sollten auf den Anfangspreis des Vertrages kürzen, geändert haben?

Kann es sein, dass das Zitat aus der PM zum Urteil des BGH v. 19.11.08:
„Soweit der Kunde die Tarife bei Abschluss des Liefervertrages oder später akzeptiert, werden sie Gegenstand der vertraglichen Vereinbarung.“

zur Ihrer Meinungsänderung beigetragen hat?
--- Ende Zitat ---

@berghaus

Bei Sonderabkommen sehe ich es hinsichtlich des zu zahlenden Preises so wie das Landgericht Gera im Urteil vom 07.11.2008 [2 HK.O 95/08] und wohl auch wie das Landgericht Dortmund im Urteil vom 18.01.2008 [6 O 341/06]. Es gibt dazu wohl auch andere Auffassungen, vgl. OLG Oldenburg, Urt. v. 05.09.2008 (12 U 49/07) und LG Hannover vom 28.10.2008 [21 O 104/06].

Es ist gewiss nicht so, dass ich schon mit einer zementierten Meinung auf diese Welt gekommen wäre und diese an meinem Lebensende zwingend auch unverändert wieder mitnehmen werde. Andererseits hängt die Welt auch nicht von meiner bescheidenen Meinung ab. Die Rechtslage richtet sich also nicht unbedingt nach meiner Meinung. Deshalb wäre es unbehelflich über meine persönliche  Meinung und deren etwaige Veränderung im Wandel der Zeit zu spekulieren.

Wie bei jeder Spekulation: Vieles kann sein, muss es aber nicht.
--- Ende Zitat ---

Hallo RR-E-ft
ich möchte mich hier einmal ganz persönlich für Ihren Einsatz bedanken. Sie haben mit Sicherheit noch anderes zu tun, als auf Beiträge zu antworten. Dafür meine Hochachtung.
Heute kam eine Meldung, wohl von der BILD, dass 85 Gasversorger um 13 % ihre Gaspreise senken. Experten sagen aber, es müssen mindestens 30% sein.
Ist zwar toll zu lesen, aber was ist da dran?

@Black
die Versorgung von Gas, Strom und Wasser sind Lebensgrundlage eines jeden Haushaltes und Sie werden mir nicht widersprechen. Wenn diese Versorgung nur noch von Spekulanten (und das sind die großen Versorger) bestimmt wird, dann werden in den nächsten Jahren die Preise in eine Dimension steigen, dass auch Sie (sollten Sie nicht zufällig Sonderkonditionen bei Ihrem Anbieter auf Lebenszeit haben) diese zu schlucken haben. (Oder verdienen Sie so viel, dass es Ihnen Wurscht ist?).
Sie scheinen wohl kein Gefühl für das Allgemeinwohl zu haben. Oder sind Sie der totale Kapitalist.???
Denken Sie auch mal an die kleinen Leute wie viele bzw. eigentlich fast alle hier, die täglich den Euro midestens einmal umdrehen müssen, oder glauben Sie, wir machen das hier aus Spass und wegen des Adrenalienkicks?

Gruß Tojas

AKW NEE:
Was soll die Aufregung?

Eine Presseerklärung ist in der Regel für die genauere Beurteilung nicht ausreichend, dass sollte auch ein Anwalt der Versorger wissen. Genau dieses Spiel haben wir doch mit der Entscheidung des BGH Urteil vom 13.06.07 erlebt

Wartet die schriftliche Begründung ab, dadurch vermeidet mensch sich in Kaffeesatzleserei zu verlieren und es werden hier keine \"Wahrheiten\" verbreitet, die keine sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln