Energiepreis-Protest > ENTEGA

Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2009

<< < (2/5) > >>

m00652:
Danke Eislud, für die Info. Dann werden wir ja ab 2009 nochmals kräftig Geld mit unserem Widerspruch sparen. Bei 25 % Erhöhung lohnt sich das ja richtig.
Gruss
m00652

Energierebell:
Jaja, die Bezugspreise für Strom sind mal wieder gestiegen und ENTEGA kann es nicht verhindern diese an uns weiterzugeben. Und da die Bezugspreise für den Grundpreis auch gestiegen sind, muss dieser dann leider auch um ca. 10% angehoben werden ;-D

Energierebell

eislud:
Wut und Empörung über Entega

--- Zitat ---... Bei der AZ-Telefonaktion zur Preispolitik der Entega liefen die Leitungen in die Redaktion heiß. Zahlreiche Anrufe, Mails und Faxe erreichten uns, der Tenor war immer der gleiche: Wut und Empörung über die Preiserhöhungen, teilweise plagt die Kunden sogar Verzweiflung. ...
--- Ende Zitat ---
Gruss eislud

m00652:

--- Zitat ---Original von Energierebell
ENTEGA weiß halt einfach wie man den maximalen Provit einfährt. Im Winter erhöhen und im Sommer, wenn man kaum Gas braucht, wieder senken.

Man kann sich nur wünschen das immer mehr Verbraucher aufwachen und sich das nicht mehr gefallen lassen!

Aber was rege ich mich auf, für mich wird es ja nicht teurer, dank dem Widerspruch ;-)

Gruß
Energierebell
--- Ende Zitat ---

Was heißt \"im Sommer senken\"? ich kann mich an keine Preissenkung von entega in den letzten Jahren erinnern? Heute las ich in der Presse, das 65 Versorger die Tarife leicht senken wollen. Entega gehört leider nicht dazu.

Energierebell:
@m00652

Damit war ja auch nur das theoretische Senken gemeint, wenn man sich auf die Ölpreisbindung beruft. Die Ölpreise sind gefallen wie verrückt, aber der Gaspreis fällt dann (theoretisch) erst mit 6 Monaten Verzögerung, also nach dem Winter, wie passend.

Ob er überhaupt fällt bleibt natürlich abzuwarten. Denn wenn der Ölpreis vielleicht wieder anzieht, muss man die Gaspreise ja wieder nachziehen ;-D

Bemerkenswert finde ich halt auch, dass bei den Erhöhungen auch fast immer der Grundpreis steigt, der mit den angeblich gestiegenen Beschaffungskosten oder der Öpreisbindung ja mal gleich gar nichts zu tun hat.
Dies ist meiner Meinung nach einfach ein weiterer Beweis für die Abzockerei der Kunden.

Aber was solls, ich bleibe beim alten Preis, sollen sie doch klagen. Und wenn ich dann verlieren sollte zahle ich halt nach und wechsel dann wenn möglich aus Prinzip den Versorger.

Energierebell

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln