Energiebezug > Flüssiggasbörse

Geschafft eigener Tank

<< < (6/8) > >>

Smithy1:
Michi. Ganz ehrlich, arbeitest Du bei einem Gasversorger ?

--- Zitat ---2.750 ltr. Tank
--- Ende Zitat ---

Kannst vergessen. Ein normales EFH tankt damit 2 mal im Jahr. Immer schön am Anfang der Heizperiode und dann im Februar wenns am teuersten ist und am besten pressiert (bei diesem Tank sind 30 % Reststand ca. 700 Liter )
Da sind deine Verhandlungschancen bei null.


--- Zitat ---Gaszähler BK2,5
--- Ende Zitat ---

Habt Ihr ein Mehrfamilienhaus?

Da wäre der Tank immer noch zu klein (s. o.), beim EFH brauch ich keinen Gaszähler. Verbraucht ist das was draufgetankt wurde. Wie beim Auto  :rolleyes:


--- Zitat ---Feuerlöscher 6 kg/h ABC
--- Ende Zitat ---

Den hab ich mir auch andrehen lassen. Prüft weder der Heizungsbauer noch der Versorger.
Den kauf ich dann lieber woanders


--- Zitat ---Monatlliche Grundgebühr für Gesamtanlage
--- Ende Zitat ---

Wie hoch ist denn die Grundgebühr?

Da kannst dann hochrechnen wie oft Du ihn in 10 Jahren bezahlst


--- Zitat ---sowie gegebenfalls Austausch defekter Komponenten oder sonst. Arbeiten am Gaslagerbehälter.\"
--- Ende Zitat ---

Austausch ohne Teile!!!!!!

Bei mir war nie was defekt, es haben sich immer nur die Vorschriften geändert die neue Armaturen oder Hähne oder den Wegfall der Hähne  ;(
erforderlich machten.
Das geht alles extra !!


Sorry, ich  war 26 Jahre geknebelt, deshalb bin ich so deutlich. Sage nicht man hätte dich nicht gewarnt.
Obwohl ich mir fast sicher bin, so wie Du schreibst, dass Du darauf reinfällst.


--- Zitat ---In den 25 Jahren wo wir mit Gas heizen gab es noch keine Störungen oder Probl.
--- Ende Zitat ---

Naja, ich hatte vor 26 Jahren einen Regler wo sich eine bestimmte Spinnenart eingenistet hat (mögen den Gasgeruch) und dann hat sich die Leitung abgeschaltet.
Versorger angerufen, trotz Miettank keiner gekommen sondern nur gesagt wie man den stift wieder reindrückt und über welche Öffnung ich eine Strumpfhose ziehen soll damit die Spinne nicht mehr ihre Eier dort ablegen kann.
Gesagt, getan.
Der nächste Regler hatte dann dort ein Plastikgitter. Der läuft jetzt seit ca. 19 Jahren problemlos.

Michi:
Ich danke euch für die Antworten. Wie gesagt, ich bin noch im Lernprozess, und ich lerne hier viel.  Wenn ich nicht hierher gekommen wäre, würde ich nicht vermuten, dass Firma X, die mir heute Gas für 0,44 Ct./Liter anbietet, nächstes Jahr 0,60 or 0,70 verlangen könnte. Es scheint einfach unmöglich zu sein, die Gaspreise auf einen vernunftigen Basis (auf Dauer) zu vergleichen. Gerade das könnte man von der Verbraucherzentrale erwarten, aber die helfen überhaupt nicht. Diese Tatsache allein zeigt, dass etwas faul ist. Bei welchen anderen Produkte hat man solche Schwierigkeiten, Preis zu vergleichen?

Smithy1:

--- Zitat --- Es scheint einfach unmöglich zu sein, die Gaspreise auf einen vernunftigen Basis (auf Dauer) zu vergleichen. Gerade das könnte man von der Verbraucherzentrale erwarten, aber die helfen überhaupt nicht. Diese Tatsache allein zeigt, dass etwas faul ist. Bei welchen anderen Produkte hat man solche Schwierigkeiten, Preis zu vergleichen?
--- Ende Zitat ---

Wo soll das schwierig sein?
DEn Link kennst Du:
https://www.energienetz.de/de/Energiebezug/Fluessiggas/Preise/site__1101/

Das Problem als Vertragskunde war nicht dass ich die Preise nicht gekannt hätte. Das Problem war eher dass sie mich ausgelacht haben und mir ins Gesicht gesagt haben dass ich eh nirgends kaufen darf.

Und da die Kontrolle des Endabnehmers (mir) zu aufwändig war sind sie dann den FReien Händlern in der Umgebung nachgefahren und haben geschaut wo der hinfährt.
Es ist einfacher einen LKW zu verfolgen als sich neben meinen Gastank zu stellen und auf eine Lieferung zu warten.

Die Verbraucherzentrale kann Dir nicht helfen, die bekommt die Preise auch nicht. Geht auch nicht: Mein Schwager und ich waren beim selben Anbieter. Mein Schwager hatte einen grösseren Tank und war trotzdem um 6-7 ct. höher als ich.
Warum? Der war auch zu bequem und hat sie zu wenig geärgert.

Das läuft ja so: Du rufst beim Callcenter des Vertragslieferanten an. Bist irgendwo im Osten, man spricht sächsich. Die schauen dann in eine Liste und Du kriegst einen Horrorpreis. Das war´s dann, die haben es auch nicht im Kreuz da was zu machen.
Dann wird der zuständige Gebietsleiter angerufen. Dann wird etwas \"gehandelt\", immer mit Vorbehalt nicht zu übertreiben weil Du am Ende eh den kürzeren ziehst. So kommen dann die 6-7 ct. raus.  :rolleyes:

Da redest Du von bequemlichkeit. Mir war DAS auf die Dauer zu blöd. Mit dem kleinen Tank wie oben gesagt auch noch zweinal im Jahr.

Ich lebe als Eigentankbesitzer weeeeeeesentlich stressfreier. Und mit der Gewissheit trotz allem Aufwand trotzdem noch besch**** worden zu sein.
Habe ich nämlich mit beschriebenem Aufwand 6 ct. billiger getankt als mein SChwager, waren´s beim nächsten Nachbarn (wir haben 5 Tanks in EINER STRASSE) dann doch 9 oder 10 ct.

Das war jetzt die Abkürzung: Kannst Du dir vostellen wie schwer so ein Gebietsleiter zu erreichen ist wenn in DEiner Datenbank schon ein rotes Kreuzchen ist  :D  :rolleyes:

Ich kann Dir die Entwicklung der letzten 2 Jahre geben, seitdem ich FREI bin.
Schau Dir mal den Link an: Seit gestern sind wir billiger als vor 2 Jahren.


--- Zitat --- Bei welchen anderen Produkte hat man solche Schwierigkeiten, Preis zu vergleichen?
--- Ende Zitat ---

Bei keinem. ISt aber auch logisch: DEin Auto darfst Du kaufen wo Du willst. Dein Gas (als Vertragskunde) nicht.
ISt übrigens ein guter Vergleich. Während meiner Knechtschaft sagte ich auch immmer das ist als ob man einen Toyota least (Tank) und trotzdem nur Esso-Benzin tanken darf weil die Leasingfirma Esso-Benzin verkauft.

Die Bindung von Miete(Tank) und Kauf (Gas) gibt es tatsächlich sonst nirgendwo.
Ich habe in 26 Jahren meinen Tank in Form von Miete ca. 3 mal bezahlt und zusätzlich 26 Jahre übterteuertes Gas gekauft.
Am Schluss musste ich ihn der Vertragsfirma geprüft auf den Hof stellen.
Mein Eigentum wurde er NIE, verkauft haben Sie ihn mir auch nicht.
Weisst Du wie man das in Italien oder Russland nennen würde  :rolleyes:

In Deutschland nennt man es Freie Marktwirtschaft.  :evil:

Sandbank:
@Smithy1               Du hast meine absolute Zustimmung

Die Tatsache, das ich von Anfang an einen eigenen Tank besitze verdanke ich nur einem Zufall. Ich bin bei meiner Suche nach Gaslieferanten nämlich neben Progas, Tyczka usw. auch bei einem freien Lieferanten gelandet (aus dem Telefonbuch, Internet gab es da noch nicht wirklich).

Der freie Lieferant hat mich aufgeklärt und war für mich erheblich vertrauenswürdiger als die großen Mafia-Gesellschaften.
Ich fand es von Anfang an merkwürdig, dass immer nur auf den Abschluss des Vertrages hingewiesen wurde....... \"und dann werden wir schon alles zu Ihrer Zufriedenheit regeln\".

Ich habe dann später von Preisen gehört, die waren teilweise bis 25% höher als meine. Da kommt dann Zufriedenheit auf. Über 15 Jahre waren das mal eben ca. €2000-3000. Und der Tank hat nur einmal DM 2000 gekostet, und dann nichts mehr.

Wer es sich leisten kann, zahlt halt erheblich mehr. Es gibt ja auch genügend Leute die unbedingt mit einem SUV über die Autobahn preschen müssen, dabei auch auf der Autobahn tanken und sich keine Gedanken über die Kosten machen. Wie gesagt, man muss es sich leisten können  :D

Gruß Micha

Michi:
Also, es hat vielleicht ein bisschen gedauert, aber ich bin überzeugt. Für mich kommt nur noch ein einiger Tank in Frage. Eine tolle Sache, dieses Forum. Ich danke euch!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln