Energiebezug > Flüssiggasbörse
Geschafft eigener Tank
Watzl:
Leider wird das immer wieder von Vertragsfirmen so dargestellt, als ob es fast unmöglich wäre, einen eigenen Tank zu managen.
Dem ist nicht so. Bei ihrem Auto tun sie das auch. Es ist mit keinerlei \"Mühen\" verbunden.
Wenn sie hier im Forum gelesen haben, dann haben sie sehr viele Leute gefunden, die von ihren wirklichen Mühen mit den Vertragsanbietern berichten.
Die erste Mühe ist schon mal, einen vernünftigen Preis zu bekommen. Wenn sie da nicht wirklich dahinter sind, dann bezahlen sie nicht nur mehr, wie freie Gastanker, sondern viel mehr. Es wird jedes Jahr ein Kampf sein. \"Bringen sie und eine Angebot mit einem niedrigeren Preis\", \"Bitte schriftlich vorlegen\" ....
Bei einem freien Händler rufen sie an und erhalten einen Preis. Wenn sie Vertragskunde sind, dann wird es für sie sehr schwierig, einen alternativen Preis zu bekommen. Der freie Händler weiß, dass er ihnen keine Gas verkaufen darf. Weshalb sollte er ihnen dann ünberhaupt einen Preis nennen, wo er doch sicherlich kein Geschäft machen wird. Sie würden ihn zum \"Preisdeppen\" degradiern, was ihm sicherlich nicht schmecken würde.
Ein freier Gaskunde mit einem eigenen Tank zu sein, ist mit keinem anderen Aufwand verbunden als dem, den ihr Nachbar hat, wenn es sich um seinen Öltank und dessen Inhalt kümmern muss.
Treffen sie eine gute Entscheidung
H. Watzl
Gashorst:
Hallo Leute,
genau so ist es wie mein Vorredner es dargestellt hat. Es ist nicht nur einfach zu einem eigenen Tank zu kommen nein es macht auch noch Spass und noch mehr macht es sich in der Brieftasche bemerkbar. Also lasst euch nicht ins Boxhorn jagen von wegen jede menge Prüfungen und so ist alles nur Panikmache!!!!!!!!!!!!
Gas bekommst du immer und du zahlst auf jeden Fall weniger!!!!!!!!!
LG
Horst
shimada:
--- Zitat ---Original von Sandbank
Ach ja, die Wartung/Prüfung wird auch über den Lieferanten abgewickelt. Kostet nur wenig und man muss sich fast nicht kümmern.
Gruß Micha
--- Ende Zitat ---
Hallo Micha,
Bei mir ( auch eigener 4850 L Tank,oberirdisch ) ist nun auch die 2 Jahres-Prüfung dran.
Habe bei meinem \"Erstbefüller\",war auch der Tankverkäufer mal nach dem Preis für die Prüfung gefragt,und die wollen 59,50 inkl. Märchensteuer haben 8o
Da habe Ich hier schon ganz ander Preise gelesen,die doch ca. halb so hoch waren....daraufhin mal den TÜV angerufen.Der gute Mann sagte mir \"Das machen wir mit den Gaslieferanten aus,ich kann Ihnen da keinen Preis nennen\"
Ok,mein Fehler,habe vergessen zu erwähnen,das es MEIN Tank ist...dann wäre das Gespräch vielleicht anders verlaufen.Werde nochmal nachhaken ;)
Wer hat den schonmal seine 2-Jahresprüfung direkt über den TÜV erledigt ?
Erfahrungen erwünscht ;)
Der Mann vom Gashändler sagte auch sowas von \"Ja,kenne Ich,der Fahrer läuft einmal um den Tank und macht die Plakette drauf,aber bei uns wird richtig mit Lecksuchspray geprüft und auch der Hausanschlußkasten untersucht\"...........
Ich bin natürlich schon dafür das es vernünftig gemacht wird,aber zu dem Preis !?!
Mich würde Dein Preis für die Prüfung interessieren, Sandbank.
Smithy1:
Habe meine 2 Jährige im September durch den Händler hier im Preisportal durchführen lassen.
Geprüft wurden, wie die letzten 26 Jahre auch, Dichtheit (Absprühen), Gängigkeit der Absperrhähne, Papiere (Tankprüfbuch) und der Hausanschluss (weiß nicht wie das in der AUSSENmauer heisst).
Kosten 35 Euro incl.
Die 10 jährige hat vor 2 Jahren direkt vom TÜV (SÜD) 90 Euro gekostet
Michi:
Die Gaspreisangebote, die ich bisher von Vertragshändler bekommen habe, sind wie folgt:
0,50 Euro pro Liter
0,39
0,44
\"Tagespreis\"
mit natürlich versch. Konditionen (Miete, Anfangskosten).
Diese Preise gelten aber nur für die erste Füllung, nehme ich an. Wie soll man wissen, wie sie in Zukunft entwickeln werden - relativ, meine ich. Wie soll man sogar wissen, ob der Preis, den man bezahlt, der gleiche ist, den man anderswo bezahlt, auch wenn es um der gleichen Firma in der gleichen Stadt (oder sogar Nachbarschaft) geht?
Der Verbraucherzentrale hilft nicht.
Hat denn niemand z.B. die Preise mindestens von den grossen Firmen über eine gewisse Periode verglichen? Ich kann nichts dergleichen im Internet finden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln