Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EON Westfalen Weser  (Gelesen 42771 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TOM2005

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« am: 23. Dezember 2005, 20:31:52 »
Habe gerade Post von EON Westf. Weser erhalten. Darin heißt es:

Wir lösen unser Versprechen ein: Sie erhalten eine Gutschrift über die
Beträge, die Sie an uns nach der Erdgas-Preisanhebung vom 1. Oktober
bis zum 30.Juni 2005 zu viel gezahlt haben. Eine von uns beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat festgestellt, dass unsere
Gaseinkaufskosten im Zeitraum 1. Oktober 2004 bis 30. Juni 2005 um
0,06 Cent je Kilowattstunde weniger stark angestiegen waren, als wir zum Zeitpunkt der Preisanhebung kalkuliert (???) hatten. Wir erstatten Ihnen
zunächst einen Teilbetrag für den Zeitraum 1. Oktober bis 31. Dezember
2004 in Höhe von X,XX Euro. Darin ist ein pauschaler Zinsbetrag von
2,00 Euro enthalten.

Zitat ende

Bisher dachte ich der Gaspreis würde an der Preisentwicklung der
vergangen Monate festgemacht. Was heißt den da \"weniger stark
gestiegen, als wir zum Zeitpunkt der Anhebung kalkuliert hatten\"?

Also, die EON hat diese 0,06 ct/kWh nachgelassen, und die Rückzahlung
dafür errechnet.

Als nächste teilt die EON mit: Im Laufe des Jahre die Abrechnung auf ein
neues Computersystem umgestellt zu haben. Hierdurch wurde leider
der Jahresdurchschnittswert des Brennwertes falsch berechnet.  

Zitat hierzu:

Selbstverständlich haben wir den Fehler sofort korrigiert und
exakt ermittelt, wie viele Kilowattstunden wir Ihnen zu viel berechnet haben.

Zitat ende

Mein Gott, die Abrechnung ist jetzt ein Jahr alt, was heißt denn da \"sofort\"?

Und was heißt denn da \"exakt\"? Die Spezialisten von EON haben doch
tatsächlich die Rückzahlung aus dem falschem Brennwert für den Zeit-
raum vom 1.10.04 bis 31.12.04 ausgerechnet und wollen die erstatten.
Aber \"HALLO\" EON, ich habe auch vom 1.1.04 bis 30.9.04 Gas verbraucht!!
Und für diesen Zeitraum haben die mit dem selben, von ihnen selbst als
falschen bezeichneten, Jahresdurchschnittswert gerechnet.

Ich glaub\'s einfach nicht!

Trotzdem wünsche ich
allen Mitstreitern ein frohes Weihnachtsfest

Offline Monaco

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 470
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #1 am: 25. Dezember 2005, 17:24:29 »
@TOM2005

Kommt der Buchhalter zu seinem Chef und fragt ihn: \"Ich hätte mal wieder mit einer Gehaltserhöhung gerechnet\". Tja, entgegnet dieser: \"Dann muss ich Sie entlassen! Buchhalter die nicht rechnen können, kann ich nicht gebrauchen\".

Passt zwar nicht ganz zum Thema, ist trotzdem einigermaßen zutreffend.

Weiß man bei EON Westf.-Weser eigentlich noch, wie man was errechnet hat und für welchen Zeitraum. Oder werden die Preise dort regelmäßig \"ausgewürfelt\". Ein zu hoher Preis für eine aus der Vergangenheit stammende Basis ... Das scheinen jedoch alle Versorger so zu machen. Nur hat das bisher offensichtlich kaum jemand gestört. Jetzt, wo die Luft scheinbar etwas dünner wird, kommt wohl noch so manches ans Tageslicht. Warten wir mit Spannung darauf, wie gestern die Kinder auf die Geschenke ...

Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

Offline TOM2005

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #2 am: 04. Januar 2006, 08:36:09 »
Gestern kam der Anruf von der EON Westfalen Weser. Der freundliche
Herr entschuldigte sich bei mir. Ausgerechnet bei mir wurde die
Brennwertänderung irrtümlich nicht für das gesamte Jahr berücksichtigt. :cry:

Ich bekomme jetzt die Differenz inkl. Zinsen und Auslagen für den Widerspruch (Porto) erstattet.   :D  

Das ändert natürlich nichts an meinem Einwand der Unbilligkeit.  :P

Daher hier nochmal mein Tipp an die Paderborner Mitstreiter:
Wenn in dem Schreiben vom Ende des vergangenen Jahres neben der
Preiskorrektur von 0,06 ct/kWh auch der Brennwert nach unten geändert
wurde (betrifft, glaube ich, nur einen Teil der Kunden), unbedingt prüfen ob die Brennwertänderung
für das ganze Jahr berücksichtigt wurde.  :!:

Dabei geht es m. E. eher um das Prinzip eine korrekte Abrechnung zu
erstellen, denn mehr als ein paar Cent sind da ja nicht drin.  :wink:

Freundliche Grüße
Tom

Offline Frank Striewe

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 27
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #3 am: 04. Januar 2006, 21:09:16 »
Hallo,

auch bei mir hat E.ON nur den Umrechnungsfaktor für Oktober bis Dezember neu berechnet. Werde sie gleich mal daraufhinweisen.

Gruß aus Schwaney

Frank

Offline Frank Striewe

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 27
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #4 am: 06. Januar 2006, 09:43:04 »
Hallo,

habe von E.On die Nachricht bekommen, das ich die Gutschrift für 01.01- 30.09.2004 mit der Jahresrechnung 2005 erhalte.

Sind eigentlich noch andere Kunden betroffen?

Gruß
Frank

Offline energienetz

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 352
  • Karma: +5/-3
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.energieverbraucher.de
EON Westfalen Weser
« Antwort #5 am: 06. Januar 2006, 13:04:20 »
Es gab eine Untersuchung des Landeseichamtes, die die falschen Brennwerte von E.On festgestellt hat. Wir hatten zum Themenkomplex ein Gespräch mit dem Leiter der Behörde. Dabei wurden wir bereits über die Unstimmigkeiten und die laufende Untersuchung unterrichtet. Leider wird uns der Einblick in die entsprechenden Berichte verwehrt.

Offline TOM2005

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #6 am: 02. Februar 2006, 09:45:18 »
Bürgerinitiative erwägt Strafantrag gegen E.ON

Eon verrechnet neue Abschlagszahlungen mit Forderungen aus dem
Vorjahr!

Hier der Artikel :

http://www.gaspreise-runter-owl.de/Presse/20060131_nw.htm

Offline SG

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #7 am: 10. Februar 2006, 06:52:24 »
Hallo zusammen,

ich habe von EWW die die Jahresabrechnung 2005 erhalten.
Auf meinen Wunsch waren es 3 Rechnungen (Gas, Wasser, Strom).
Beim Wasser wurden die gekürzten Gaszahlungen aus 2004 als offene Posten ausgeweisen. beim Strom wurden die Gasgutschriften aus der \"Verrechnungsaktion\" gutgeschrieben....
Habe EInspruch erhoben und gestern kam von eon die Antwort:
die Abrechnung wäre korrekt. Gleichzeitig stornieren sie diese und wollen eine neue erstellen. Zitat: \"Dies kann aber einige Wochen dauern.\"
Bis dahin sollte ich aber schon einmal die Abschläge bezahlen.....

mfg
SG

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
EON Westfalen Weser
« Antwort #8 am: 10. Februar 2006, 07:57:51 »
@SG

Widersprechen Sie und fordern neue Rechnung an.

Solange haben Sie Zahlungsaufschub gemäß § 30 der AVB\'s  für die Restzahlung aus 2005.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline SG

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #9 am: 10. Februar 2006, 10:17:05 »
@ Cremer

Habe in der Antwort an EWW gegen die Rechnungen widersprochen und um Korrektur gebeten. Die haben nämlich, obwohl NUR beim Gas auf Grundlage von §315 BGB geringere Abschläge gezahlt wurden, die Beträge bei Strom und Wasser gegengerechnet.
EWW hat in dem Schreiben entsprechende Korrekturen angedeutet.


SG

Offline TOM2005

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #10 am: 14. Februar 2006, 14:00:31 »
Es rauscht bei uns im Blätterwald.

EON Westfalen Weser legt sein Gas-Netz offen!

Siehe hier

http://www.gaspreise-runter-owl.de/Presse/20060214_nw.htm

Freundliche Grüße
aus Paderborn

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EON Westfalen Weser
« Antwort #11 am: 14. Februar 2006, 14:06:11 »
Das sagt ja wohl einiges:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,400786,00.html

E.ON Thüringen, E.ON Avacon und E.ON Ruhrgas-Tochter Thüga....

Da konnte man wohl nicht mehr anders als zu geloben, die Kunden bereits zum 01.April frei zu lassen. (Wie in biblischen Berichten, nach denen gefordert wurde, das Volk endlich ziehen zu lassen.)

Die Verfahren dürften Auslöser gewesen sein für die heute in der Presse berichtete neue \"Wettbewerbs- Initiative\" von E.ON, für welche sich der E.ON Ruhrgas-Chef aussprach.

Nicht anders das Verfahren vor dem LG Hamburg, welches zur \"Transparenz- Offensive\" des Konzerns führte.

Eins muss man den Leuten lassen: Gute PR.

http://www.eon.com/de/presse/news-show.do;jsessionid=A9E59DD5AC5A40A886845836FA0238ED.1?id=7415&back=%2fde%2findex.jsp

http://www.eon-thueringerenergie.com/Presse/Presseinformationen.htm?id=27923

Offensichtlich arbeiten alle mit \"Sprechzetteln\", was ihnen plötzlich ganz wichtig sei. Warum es ihnen plötzlich ganz wichtig ist, bleibt verschwiegen.

Das muss man im SPIEGEL nachlesen.

Mit hohen Energiepreisen lässt sich eine solche PR  auch gut finanzieren, so wie die laufenden Zeitungsanzeigen.....


Eine Frage bleibt offen:

Wer sind die neuen Anbieter, wo kommen diese her?

Wie sollen die bei den bedauerlichen Verttriebsmargen überleben?

Oder werden sie gar noch teurer sein (müssen) als E.ON?  (Ups....)


Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline Frank Striewe

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 27
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #12 am: 27. Februar 2006, 22:26:39 »
Hallo,

ich habe gestern einen Brief von E.ON WW bekommen.

Darin wird mir eine Rechnung getrennt nach Sparten für das Jahr 2005 angekündigt. Soweit so gut. Allerdings beziehe ich nur Gas von E.ON Westfalen-Weser.  :lol: Weiter heißt es in dem Brief: Was passiert jetzt?[size=12][/size] Sie erhalten von uns im zweiten Halbjahr 2006 eine oder mehrere neue Rechnungen. Weil eine Trennung nach Sparten sehr arbeitsaufwändig ist, brauchen wir leider so viel Zeit. Die getrennten Rechnungen können nicht automatisch erstellt werden sondern müssen manuell von unseren Mitarbeitern bearbeitet werden. Aufgrund der erheblichen zeitlichen Verzögerung empfehlen wir Ihnen sehr, bis zum Erhalt neuer Rechnungen Ihre monatlichen Abschläge so zu zahlen, wie wir es Ihnen im Abschlagplan der stornierten Jahresrechnung 2005 mitgeteilt haben.

Die Rechnung für 2005 wurde also storniert. Eine korrekte Rechnung 2005 bekomme ich (obwohl nur Gasbezieher) erst im zweiten Halbjahr 2006. Wie soll ich mich verhalten? Haben andere Kunden von E.ON WW auch diesen Brief erhalten?

Gruß
Frank

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EON Westfalen Weser
« Antwort #13 am: 28. Februar 2006, 11:27:58 »
@Frank Striewe

Aktuelle Infos wie immer hier:

http://www.gaspreise-runter-owl.de


Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline Franky79

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
EON Westfalen Weser
« Antwort #14 am: 27. März 2006, 15:48:58 »
Hallo,

habe den gleichen Brief wie Frank Striewe bekommen, allerdings bin ich Heizstromkunde.

Auf http://www.gaspreise-runter-owl.de finde ich leider keine Infos dazu.


Hat jemand eine Ahnung was EON damit \"bezwecken\" will?

Angeblich soll der Strom ja dann über mehrere Vertragskonten (= mehrere Überweisungen/Monat) nach Sparten abgerchnet werden.

EON will mehr \"Tranzparenz\" schaffen??? Ich glaube das dann keiner mehr durchblickt.
Meine Jahresrechnung war immerhin 6 Seiten lang. Komisch früher bei der PESAG passte alles auf 1 DinA4 Zettel.

Die neue Rechnung kommt dann bestimmt als Buch gebunden......

Gruss
Frank

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz