Habe gerade Post von EON Westf. Weser erhalten. Darin heißt es:
Wir lösen unser Versprechen ein: Sie erhalten eine Gutschrift über die
Beträge, die Sie an uns nach der Erdgas-Preisanhebung vom 1. Oktober
bis zum 30.Juni 2005 zu viel gezahlt haben. Eine von uns beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat festgestellt, dass unsere
Gaseinkaufskosten im Zeitraum 1. Oktober 2004 bis 30. Juni 2005 um
0,06 Cent je Kilowattstunde weniger stark angestiegen waren, als wir zum Zeitpunkt der Preisanhebung kalkuliert (

) hatten. Wir erstatten Ihnen
zunächst einen Teilbetrag für den Zeitraum 1. Oktober bis 31. Dezember
2004 in Höhe von X,XX Euro. Darin ist ein pauschaler Zinsbetrag von
2,00 Euro enthalten.
Zitat ende
Bisher dachte ich der Gaspreis würde an der Preisentwicklung der
vergangen Monate festgemacht. Was heißt den da \"weniger stark
gestiegen, als wir zum Zeitpunkt der Anhebung kalkuliert hatten\"?
Also, die EON hat diese 0,06 ct/kWh nachgelassen, und die Rückzahlung
dafür errechnet.
Als nächste teilt die EON mit: Im Laufe des Jahre die Abrechnung auf ein
neues Computersystem umgestellt zu haben. Hierdurch wurde leider
der Jahresdurchschnittswert des Brennwertes falsch berechnet.
Zitat hierzu:
Selbstverständlich haben wir den Fehler
sofort korrigiert und
exakt ermittelt, wie viele Kilowattstunden wir Ihnen zu viel berechnet haben.
Zitat ende
Mein Gott, die Abrechnung ist jetzt ein Jahr alt, was heißt denn da \"sofort\"?
Und was heißt denn da \"exakt\"? Die Spezialisten von EON haben doch
tatsächlich die Rückzahlung aus dem falschem Brennwert für den Zeit-
raum vom
1.10.04 bis 31.12.04 ausgerechnet und wollen die erstatten.
Aber \"HALLO\" EON, ich habe auch vom 1.1.04 bis 30.9.04 Gas verbraucht!!
Und für diesen Zeitraum haben die mit dem selben, von ihnen selbst als
falschen bezeichneten, Jahresdurchschnittswert gerechnet.
Ich glaub\'s einfach nicht!
Trotzdem wünsche ich
allen Mitstreitern ein frohes Weihnachtsfest