0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Alle ehemaligen Kunden dieses Anbieters sollten regelmäßig die Kontoauszüge kontrollieren, um solchen betrügerische Sauereien entgegenzutreten. Es ist eine Frechheit, ein halbes Jahr nach Auslaufen der Verträge irgendwelche ungerechtfertigten Zugriffe auf das Konto eines Kunden vorzunehmen und das vor allem in dieser Höhe!!!
Unautorisierte Lastschriften (wenn also keine Einzugsermächtigung erteilt oder ein solches Mandat nachweislich widerrufen wurde) kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung kostenfrei zurückbuchen lassen (vgl. Lastschriftbedingungen der Kreditinstitute und §§ 675c ff BGB).Das geht selbst dann, wenn der unautorisiert Abbuchende sich zwischenzeitlich in die Insolvenz verabschiedet haben sollte und von dem nichts mehr zu holen ist (in dem Fall hätte dann die Hausbank des unberechtigt Abbuchenden den "schwarzen Peter") !@Traktor,auf welche rechtliche oder vertragliche Grundlage wollen Sie sich berufen, wenn Sie bei Ihrer Bank/Sparkasse "eine Sperre für diese Kontoverbindung hinterlegen lassen" möchten ?@scooter44,mit einer Strafanzeige bekommt man aber sein Geld NICHT zurück !
Unautorisierte Lastschriften (wenn also keine Einzugsermächtigung erteilt oder ein solches Mandat nachweislich widerrufen wurde) kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung kostenfrei zurückbuchen lassen (vgl. Lastschriftbedingungen der Kreditinstitute und §§ 675c ff BGB).
ZitatUnautorisierte Lastschriften ... kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung ... zurückbuchen lassen ...Innerhalb des Online-Bankings gehts noch schneller mit der Rückbuchung. ...
Unautorisierte Lastschriften ... kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung ... zurückbuchen lassen ...
Alle ehemaligen Kunden dieses Anbieters sollten regelmäßig die Kontoauszüge kontrollieren, um solchen ... Sauereien entgegenzutreten ...
Man sollte zwar, muss aber seine Kontobewegungen nicht ständig kontrollieren, da für die Rückbuchung unautorisierter Lastschriften reichlich Zeit besteht und die Möglichkeit auch im Fall einer Insolvenz des Abbuchenden nicht eingeschränkt ist!
... ich wollte nur darauf hinweisen und davor warnen, wie dieses Unternehmen sich zuweilen verhält.
...nur der Beitrag von @scooter44 bzgl. Online-Banking war eher nicht so ganz passend
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz