Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden  (Gelesen 18898 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hurraapostel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 77
  • Karma: +0/-0
Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« am: 22. Juni 2014, 22:45:40 »
Sorry, erstmal entfernt, um meine Identität zu schützen.


Alle ehemaligen Kunden dieses Anbieters sollten regelmäßig die Kontoauszüge kontrollieren, um solchen betrügerische Sauereien entgegenzutreten. Es ist eine Frechheit, ein halbes Jahr nach Auslaufen der Verträge irgendwelche ungerechtfertigten Zugriffe auf das Konto eines Kunden vorzunehmen und das vor allem in dieser Höhe!!!
« Letzte Änderung: 27. Juni 2014, 13:43:05 von Hurraapostel »
Wer bei der 365AG abschließt, ist selber schuld! :-p

Offline scooter44

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 84
  • Karma: +3/-1
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #1 am: 22. Juni 2014, 23:26:05 »
Zitat
Alle ehemaligen Kunden dieses Anbieters sollten regelmäßig die Kontoauszüge kontrollieren, um solchen betrügerische Sauereien entgegenzutreten. Es ist eine Frechheit, ein halbes Jahr nach Auslaufen der Verträge irgendwelche ungerechtfertigten Zugriffe auf das Konto eines Kunden vorzunehmen und das vor allem in dieser Höhe!!!


Hier gibt es etwas zum Thema Abbuchung ohne Erlaubnis:


http://www.frag-einen-anwalt.de/Abbuchung-ohne-Erlaubnis---f52321.html

Offline Traktor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 16
  • Karma: +0/-0
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #2 am: 23. Juni 2014, 12:02:59 »
Das haben die bei mir auch gemacht, obschon die Einzugsermächtigung entzogen worden ist und
der Vetrag von Seiten Aalmado beendet wurde.
Jetzt erstmal zurückbuchen lassen, das geht auf Kosten von Almado und gleich eine Sperre für
diese Kontoverbindung hinterlegen lassen.

Mal sehen was passiert

LG Traktor
« Letzte Änderung: 23. Juni 2014, 12:21:52 von Traktor »

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #3 am: 23. Juni 2014, 12:43:13 »
Unautorisierte Lastschriften (wenn also keine Einzugsermächtigung erteilt oder ein solches Mandat nachweislich widerrufen wurde) kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung kostenfrei zurückbuchen lassen (vgl. Lastschriftbedingungen der Kreditinstitute und §§ 675c ff BGB).

Das geht selbst dann, wenn der unautorisiert Abbuchende sich zwischenzeitlich in die Insolvenz verabschiedet haben sollte und von dem nichts mehr zu holen ist (in dem Fall hätte dann die Hausbank des unberechtigt Abbuchenden den "schwarzen Peter") !

@Traktor,
auf welche rechtliche oder vertragliche Grundlage wollen Sie sich berufen, wenn Sie bei Ihrer Bank/Sparkasse
"eine Sperre für diese Kontoverbindung hinterlegen lassen" möchten :-\ ?

@scooter44,
mit einer Strafanzeige bekommt man aber sein Geld NICHT zurück ??? !
« Letzte Änderung: 23. Juni 2014, 13:09:36 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Hurraapostel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 77
  • Karma: +0/-0
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #4 am: 23. Juni 2014, 20:33:00 »
Unautorisierte Lastschriften (wenn also keine Einzugsermächtigung erteilt oder ein solches Mandat nachweislich widerrufen wurde) kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung kostenfrei zurückbuchen lassen (vgl. Lastschriftbedingungen der Kreditinstitute und §§ 675c ff BGB).

Das geht selbst dann, wenn der unautorisiert Abbuchende sich zwischenzeitlich in die Insolvenz verabschiedet haben sollte und von dem nichts mehr zu holen ist (in dem Fall hätte dann die Hausbank des unberechtigt Abbuchenden den "schwarzen Peter") !

@Traktor,
auf welche rechtliche oder vertragliche Grundlage wollen Sie sich berufen, wenn Sie bei Ihrer Bank/Sparkasse
"eine Sperre für diese Kontoverbindung hinterlegen lassen" möchten :-\ ?

@scooter44,
mit einer Strafanzeige bekommt man aber sein Geld NICHT zurück ??? !

Vollkommen richtig!

Ausserdem warum anzeigen? Da gibt es viel nettere Dinge für die man so etwas brauchen kann!  ;D ;D ;D

Vielleicht beauftragen die ja jetzt Ihr Inkassobüro - wäre tollst. Bitte schnell, liebes almado ;D ;D ;D

Wer bei der 365AG abschließt, ist selber schuld! :-p

Offline scooter44

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 84
  • Karma: +3/-1
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #5 am: 23. Juni 2014, 21:17:10 »
Zitat
Unautorisierte Lastschriften (wenn also keine Einzugsermächtigung erteilt oder ein solches Mandat nachweislich widerrufen wurde) kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung kostenfrei zurückbuchen lassen (vgl. Lastschriftbedingungen der Kreditinstitute und §§ 675c ff BGB).


Innerhalb des Online-Bankings gehts noch schneller mit der Rückbuchung. 8)


Almado und Konsorten bewegen sich mit ihren gängigen Geschäftspraktiken insgesamt im rechtlich grenzwertigen Bereich und sehr häufig darüber ...

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #6 am: 23. Juni 2014, 21:49:13 »
Zitat
Unautorisierte Lastschriften ... kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung ... zurückbuchen lassen ...
Innerhalb des Online-Bankings gehts noch schneller mit der Rückbuchung. 8) ...

Schnelligkeit einer Rückbuchungsmöglichkeit ist nicht das Thema dieses Threads ::), sondern:
Alle ehemaligen Kunden dieses Anbieters sollten regelmäßig die Kontoauszüge kontrollieren,
um solchen ... Sauereien entgegenzutreten ...

Man sollte zwar, muss aber seine Kontobewegungen nicht ständig kontrollieren, da für die Rückbuchung unautorisierter Lastschriften reichlich Zeit besteht und die Möglichkeit auch im Fall einer Insolvenz des Abbuchenden nicht eingeschränkt ist!
« Letzte Änderung: 23. Juni 2014, 22:04:03 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Hurraapostel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 77
  • Karma: +0/-0
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #7 am: 23. Juni 2014, 22:44:04 »
Man sollte zwar, muss aber seine Kontobewegungen nicht ständig kontrollieren, da für die Rückbuchung unautorisierter Lastschriften reichlich Zeit besteht und die Möglichkeit auch im Fall einer Insolvenz des Abbuchenden nicht eingeschränkt ist!

Stimmt!

Allerdings bin ich der Meinung, das man aktuelle falsche Abbuchungen eher erkennt, als wenn man sich mit der Kontrolle monatelang Zeit lässt.

Das Ganze könnte sich auch zum Bumerang entwickeln, denn man stelle sich vor, man wäre der Meinung ist, es wäre genug Deckung für die nächsten Abbuchungen vorhanden - bedingt durch 2 Falschabbuchung in Höhe von schlappen 400,00€, gehen die nächsten Abbuchungen aber in die Butze (Hose). Zuweilen sind die Banken da recht rigoros, keine Deckung = keine Abbuchung.

Wie dem auch sei, ich wollte nur darauf hinweisen und davor warnen, wie dieses Unternehmen sich zuweilen verhält. 
Wer bei der 365AG abschließt, ist selber schuld! :-p

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #8 am: 23. Juni 2014, 22:53:48 »
... ich wollte nur darauf hinweisen und davor warnen, wie dieses Unternehmen sich zuweilen verhält.

Das ist ja auch gut so, nur der Beitrag von @scooter44 bzgl. Online-Banking war eher nicht so ganz passend ;).
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Traktor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 16
  • Karma: +0/-0
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #9 am: 24. Juni 2014, 09:55:51 »
@khh,
auf welche rechtliche oder vertragliche Grundlage wollen Sie sich berufen, wenn Sie bei Ihrer Bank/Sparkasse
"eine Sperre für diese Kontoverbindung hinterlegen lassen" möchten ?
-------------------------

Versteh die Frage nicht, wenn jemand kein Recht hat von meinem Konto abzubuchen, da kein Vertrag der Einzugsermächtigung besteht,
verhindere ich den weiteren Zugriff. Brauch ich dazu eine Rechtsgrundlage? Ich sage nö.

LG Traktor

Offline Chtonian

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 29
  • Karma: +0/-0
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #10 am: 24. Juni 2014, 10:32:16 »
Man kann bei seiner Bank keine Sperre einrichten. Wenn ein Unternehmen von deinem Konto abbuchen will, und die entsprechenden Daten hat, kann es das tun. Daher gibt es das Mittel der kostenpflichtigen Rückbuchung.

Offline scooter44

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 84
  • Karma: +3/-1
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #11 am: 24. Juni 2014, 10:46:42 »
Zitat
...nur der Beitrag von @scooter44 bzgl. Online-Banking war eher nicht so ganz passend


Wieso? Wenn ich beim Online-Banking feststelle, dass unzulässig abgebucht wurde, hole ich mir das Geld mit ein paar Klicks schnell zurück.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #12 am: 24. Juni 2014, 11:00:05 »
Hallo Traktor,

Sorry, mein Fehler: Ich hatte übersehen, dass die SEPA-Lastschriftbedingungen es ermöglichen, seiner eigenen Bank im Vorfeld einen Auftrag zu erteilen, dass die Lastschriften eines bestimmten Zahlungsempfängers nicht eingelöst werden sollen.

Für eine solche "Lastschriftsperre" muss man seiner Bank die Gläubiger-ID des Zahlungsempfängers aufgeben.

Gruß, khh
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline winwood

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +2/-3
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #13 am: 24. Juni 2014, 11:55:39 »
man muss die Löschung / Sperre der Lastschriften für jedes einzelne Konto sperren lassen, hier wurde von 2 unterschiedlichen Konten seitens Almado abgebucht,
einmal IBAN DE72370100500xxxxxxxxx und Konto xxxxx BLZ 51230800 .
Online ist das nicht möglich , man muß direkt bei der Bank die Löschung vornehmen.
« Letzte Änderung: 24. Juni 2014, 12:46:03 von winwood »

Offline Traktor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 16
  • Karma: +0/-0
Re: Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
« Antwort #14 am: 24. Juni 2014, 12:12:22 »
Hallo,

ja das ist der Knackpunkt, sobald die von einem anderen Konto abbuchen, hat man wieder das Problem. Allerdings können die sich dann nicht mehr herausreden und ein Versehen vortäuschen, wenn schon mal
zurückgebucht wurde und das Konto gesperrt ist. Das sollte denen eigentlich zu Denken geben.

LG Traktor

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz