Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?  (Gelesen 22777 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #60 am: 01. März 2012, 08:20:21 »
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von huepenbeker
... dass sie genauso wie ein herr superhaase von der solarlobby und dem grünenterror soweit verblendet sind, dass man mit ihnen keine normale diskussion mehr führen kann.
Wenn man mit Ihnen sachlich diskutieren will, dann kommen Behauptungen wie \"das Kombikraftwerk steckt voller Dummheiten\", die Sie auf Nachfrage dann nicht benennen können. Trotzdem behaupten Sie dann, Sie hätte alles bewiesen.
Von Ihnen kommt nur laue Luft.
Wir sind hier bereit zu Diskussionen, aber Sie sind nicht bereit oder nicht fähig, diese zu führen. Stattdessen beleidigen Sie ständig die Forumsteilnehmer als \"verblendet\" und \"ferngesteuert\" etc.

von beleidigungen redet ausgerechnet der superhaase, ich werd ja verrückt.
was von ihnen kommt sind ja nicht nur beleidigungen sondern schon hasstiraden.

im übrigen geben worte wie verblendet oder ferngesteuert einen zustand wieder, der aus ihrer argumentation hervor geht. nichts weiter.
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #61 am: 03. März 2012, 15:38:10 »
Um wieder zurück zu effektiveren Solarzellen zu kommen:


Fraunhofer-Forscher erhalten Wirtschaftspreis für Mehrfach-PV-Zellen

Zitat
Mehrfachsolarzellen bestehen aus mehreren Halbleiterschichten, die zusammen das gesamte Sonnenspektrum in elektrische Energie umwandeln, erzielen Wirkungsgrade von bis zu 43 Prozent.
(...)
Bereiten die Forscher das Substrat auf, können sie weitere Solarzellen darauf herstellen. Die Kosten für die Solarzellen lassen sich daher um bis zu 20 Prozent reduzieren.

Fortschritte werden nicht nur die Leistung von PV-Modulen verbessern sondern auch die Speichertechnik.

Weder PLUS noch huepenbeker werden das Rad zurückdrehen.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #62 am: 03. März 2012, 15:54:34 »
Zitat
Original von Wolfgang_AW
Um wieder zurück zu effektiveren Solarzellen zu kommen:
....
Weder PLUS noch huepenbeker werden das Rad zurückdrehen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
    Zurück zu was? Alles verschrotten und wer zahlt? @Wolfgang_AW, so freundlich sind Ihre Grüße nun auch wieder nicht. Sie entfernen sich doch in keiner Weise von der superhaasen-Polemik.

    Wer hat denn etwas gegen Forschung?  Stromerzeugung mit der optimalen Technik am richtigen Ort, wer fordert das denn.

    Wer hat denn die Dächer und Landschaften schon für Milliarden Euro vollgepflastert? Im Vergleich zu dieser angekündigten Technik ist das alles Schrott.  Die Sonne lässt sich aber trotz Forschung noch nicht von der Menschheit beeinflussen, auch nicht von den Solaristen.  ;)

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #63 am: 03. März 2012, 19:56:12 »
Zitat
Original von PLUS
@Wolfgang_AW, so freundlich sind Ihre Grüße nun auch wieder nicht

Meine Grüße dürfen auch Sie durchaus als freundlich betrachten, ich mache keine Ausnahmen, alles andere wäre eine böswillige Unterstellung :)

Gehen Sie zurück auf Null?

Werter Plus, zurück in die Vergangenheit gelingt eben nicht - oder habe ich da eine technische Entwicklung verpasst?;)

Also muss man sich mit dem arrangieren was derzeit besteht.
Ich kann ja verstehen, dass Ihnen da einiges bitter aufstößt, das läßt sich doch aber nur für die Zukunft korrigieren.
Superhaase als auch ich gestehen Ihnen doch zu, dass es in der Vergangenheit zu einer Überförderung bzw einer viel zu langsamen Absenkung besonders der PV-Vergütung gekommen ist, da rennen Sie doch bei uns seit geraumer Zeit offene Türen ein.

Die Kürzungen gehen doch immer deutlicher voran und Herr Rösler hat das ja noch ein bißchen beschleunigt - daher, cool down.

Und Herr würde das Rad mit seinen Anspruch nach mehr Kernenergie ja gerne weit zurückdrehen.
Da hat die Kanzlerin mit Ihrem Schritt eben auch manchen Brandenburger überrascht.

Aber auch das Schnee von gestern. Wir sollten uns mit dem Bestehenden und den Neuerungen befassen, daher mein Beitrag weiter oben.

Haben Sie denn inzwischen zumindest Anlauf auf eine Verfassungsklage gegen das grundgesetzwidrige EEG genommen? Sie fühlen sich doch auch weiterhin durch die riesige gesetzeswidrige Umverteilung beschwert?

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #64 am: 05. März 2012, 16:19:20 »
Zitat
Original von Wolfgang_AW
Werter Plus, zurück in die Vergangenheit gelingt eben nicht - oder habe ich da eine technische Entwicklung verpasst?;)

Also muss man sich mit dem arrangieren was derzeit besteht.
Ich kann ja verstehen, dass Ihnen da einiges bitter aufstößt, das läßt sich doch aber nur für die Zukunft korrigieren.
Superhaase als auch ich gestehen Ihnen doch zu, dass es in der Vergangenheit zu einer Überförderung bzw einer viel zu langsamen Absenkung besonders der PV-Vergütung gekommen ist, da rennen Sie doch bei uns seit geraumer Zeit offene Türen ein.

Die Kürzungen gehen doch immer deutlicher voran und Herr Rösler hat das ja noch ein bißchen beschleunigt - daher, cool down.
....
Haben Sie denn inzwischen zumindest Anlauf auf eine Verfassungsklage gegen das grundgesetzwidrige EEG genommen? Sie fühlen sich doch auch weiterhin durch die riesige gesetzeswidrige Umverteilung beschwert?
    Werter Wolfgang_AW, erstens nehme ich insbesondere superhaase das Bedauern über die Überförderung nicht ab. Ich bin ja nicht erst seit gestern im Forum unterwegs. Das sind Krokodilstränen. Man würde das schnell erfahren, wenn diese Überförderung zurückgenommen würde. Sorry, aber ich kann das Geschrei schon hören. Man muss sich nur ansehen, was die Lobby wegen der jetzt anstehenden Kürzungen, die ja nur für neue Anlagen wirken, veranstaltet.
Beispiel

Außerdem bin ich nicht der Meinung, dass Fehler der Vergangenheit unabänderlich sind. Fehler können selbstverständlich korrigiert werden, das wäre sonst eine Bankrotterklärung. Dabei geht es nicht nur um technische Entwicklungen. Der millionenfache Schrott auf den Dächern ist leider Realität. Die zwanzig Jahre garantierte Förderung verhindert gerade die technisch mögliche Erneuerung. Teuere auch subventionierte Forschungsergebnisse bleiben so ohne praktischen Nutzen.

Korrekturen sind aber trotzdem möglich. Vielleicht sind sie sogar, wenn es um das Recht geht, zwingend. Wenn die \"Fehler\" rechtswidrig und unsozial sind und Dritte schädigen, dann gebietet das unser sozialer Rechtsstaat.

Was die Grundgesetzwidrigkeit angeht, diese hat die Universität Regensburg eben in einer Studie wieder einmal festgestellt. Vielleicht wird Ihre Frage dort beantwortet: Ökostrom-Gesetz ist verfassungswidrig

... und ja, ich bin durch dieses EEG beschwert, wie viele andere Energieverbraucher auch.[/list]

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #65 am: 05. März 2012, 18:45:36 »
Zitat
Original von PLUS
Werter Wolfgang_AW, erstens nehme ich insbesondere superhaase das Bedauern über die Überförderung nicht ab. Ich bin ja nicht erst seit gestern im Forum unterwegs. Das sind Krokodilstränen.
Was Sie anderen immer so alles unterstellen.  :rolleyes:
Ich habe jedenfalls hier im Forum schon im Vorfeld von Senkungen der PV-Vergütungen mich dafür ausgesprochen und noch nicht gegen eine Senkung der PV-Vergütungen und eine Bekämpfung der Überförderung geschrieben.
Wenn Sie einen gegenteiligen Beitrag von mir zeigen können, dann gut.
Ansonsten gilt: Klappe halten bzgl. solcher Unterstellungen!

Zitat
Außerdem bin ich nicht der Meinung, dass Fehler der Vergangenheit unabänderlich sind. Fehler können selbstverständlich korrigiert werden, das wäre sonst eine Bankrotterklärung.
Die Fehler der Vergangenheit (zu hohe Vergütungen bzw. zu unflexible Anpassung der Vergütungen an die Entwicklungen) wurden doch schon letztes Jahr mit einem neue EEG korrigiert.
Aktuell ist die Regierung wieder dabei.
Es ist ja nicht mehr so, dass man da untätig zusieht.

Zitat
Dabei geht es nicht nur um technische Entwicklungen. Der millionenfache Schrott auf den Dächern ist leider Realität. Die zwanzig Jahre garantierte Förderung verhindert gerade die technisch mögliche Erneuerung. Teuere auch subventionierte Forschungsergebnisse bleiben so ohne praktischen Nutzen.
So ein Dummfug.  :rolleyes:
Wo ist da Schrott?
Die installierten PV-Anlagen funktionieren doch und liefern länger als 20 Jahre Strom, warum sollte man sie vorzeitig ersetzen und wegwerfen. Wegen ein paar Prozenten mehr Stromertrag?
Sie haben von Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft offenbar keine Ahnung.

Der technische Fortschritt kommt doch laufend zum Einsatz, jedes Jahr auf weiteren oder neuen Dächern.

Zitat
Korrekturen sind aber trotzdem möglich. Vielleicht sind sie sogar, wenn es um das Recht geht, zwingend. Wenn die \"Fehler\" rechtswidrig und unsozial sind und Dritte schädigen, dann gebietet das unser sozialer Rechtsstaat.
Sicher wäre auch eine Finanzierung des EEG über den Staatshaushalt möglich.
Beschweren Sie sich dann aber nicht, wenn dafür die Mehrwertsteuer angehoben wird. Gerechter wäre das m.E. nicht.

ciao,
sh
8) solar power rules

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz