Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Soultz-sous-Forêts - Strom aus der Geothermie

<< < (2/3) > >>

redbluewitch:

--- Zitat ---Möge jeder rationale Mensch selber seine Schlüsse ziehen
--- Ende Zitat ---

die sein sollen, dass die Übervölkerung, also die Menschen selbst, in Bangladesh schuld daran sind, dass


--- Zitat ---der Meeresspiegel steigt und in Bangladesch die Menschen heute schon sehr darunter leiden und auch sterben, oder ihre Existenz verlieren.
--- Ende Zitat ---

?

vor solcher \'Rationalität\' muss man in der Tat Angst haben, ist es m.E. die gleiche, die zu solchen Katastrophen geführt hat - d.h. sofern von Menschen verursacht, nenne ich diese Katastrophen Verbrechen


zu solcher Rationalität zählt wohl auch das Bestreben um Bush/McCain in den USA,


--- Zitat ---to lift a federal ban on offshore oil drilling and in the Arctic National Wildlife Refuge
--- Ende Zitat ---

und das obwohl


--- Zitat ---Their call comes as a new global warming report finds that North America is likely to experience more droughts, excessive heat and intense downpours. We speak with David Helvarg of the Blue Frontier Campaign
--- Ende Zitat ---

aber daran werden dieser \'Rationalität zu Folge auch die Betroffenen schuld sein, als sie nur dort zu leben gebarucht hätten, wo die Katastrophe nicht auftritt

mit der Schuldfrage ist so auch die Profitfrage geklärt


--- Zitat ---Well, I think it makes sense in terms of Cheney and Bush trying to lift the ban. Essentially it’s a kind of final gift to their friends in the oil industry
--- Ende Zitat ---

http://www.democracynow.org/2008/6/20/as_global_warming_fuels_more_extreme

Sukram:

--- Zitat ---Original von redbluewitch
[
vor solcher \'Rationalität\' muss man in der Tat Angst haben, ist es m.E. die gleiche, die zu solchen Katastrophen geführt hat - d.h. sofern von Menschen verursacht, nenne ich diese Katastrophen Verbrechen

--- Ende Zitat ---

Sehnse- das meinte ich:

Angst herrscht, wenn das Stammhirn die Herrschaft übernimmt. Bei manchen MitMenschInnen freilich mangels Alternative ;-)

Ich sehe keinen Mehrnutzen für die Welt, wenn anno 2050 10 Mrd des Homo \"sapiens\" die Welt verwüsten.

Eine aussterbende Schmetterlingsart  ist die größere Katastrophe.


--- Zitat ---zu solcher Rationalität zählt wohl auch das Bestreben um Bush/McCain in den USA,


--- Zitat ---to lift a federal ban on offshore oil drilling and in the Arctic National Wildlife Refuge
--- Ende Zitat ---

und das obwohl


--- Zitat ---Their call comes as a new global warming report finds that North America is likely to experience more droughts, excessive heat and intense downpours. We speak with David Helvarg of the Blue Frontier Campaign
--- Ende Zitat ---

Tja- das ist halt so inner Demokratie.

Oder hat man bei uns freudig einem Tempolimit zugestimmt?
 
Verbrennt die Umwelthauptstadt Freiburg mit ihrem grünen OB ihren Müll in einem BHKW mitten in der Stadt oder in einem, das die Rest-Abwärme ungenutzt lassen muss?

...aber wie gut, dass man die Amis als Watschenmann benutzen kann.
--- Ende Zitat ---

superhaase:

--- Zitat ---Original von Sukram
Ich sehe keinen Mehrnutzen für die Welt, wenn anno 2050 10 Mrd des Homo \"sapiens\" die Welt verwüsten.
Eine aussterbende Schmetterlingsart  ist die größere Katastrophe.
--- Ende Zitat ---
Ach so.
Es ist also darum nur recht und billig, wenn wir weiter mit Öl und Kohle die Erde aufheizen, damit die Küstenbevölkerung in solchen Ländern, die rammelt wie die Karnickel, ersäuft. So wird das Problem der Überbevölkerung also gelöst?  :rolleyes:

Manche Gedanken- und Argumentationsfolgen hier im Forum sind schon recht erstaunlich.....

redbluewitch:

--- Zitat ---Angst herrscht, wenn das Stammhirn die Herrschaft übernimmt. Bei manchen MitMenschInnen freilich mangels Alternative ;-)
--- Ende Zitat ---

auf solchem Niveau erübrigt sich zwar jede weitere Diskussion, aber ein Zitat zu Ihrer \'Argumetationsweise\' erlaube ich mir noch


--- Zitat ---Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob. Das Persönlichwerden besteht darin, daß man von dem Gegenstand des Streites (weil man da verlornes Spiel hat) abgeht auf den Streitenden und seine Person irgend wie angreift: man könnte es nennen argumentum ad personam, zum Unterschied vom argumentum ad hominem: dieses geht vom rein objektiven Gegenstand ab, um sich an das zu halten, was der Gegner darüber gesagt oder zugegeben hat. Beim Persönlichwerden aber verläßt man den Gegenstand ganz, und richtet seinen Angriff auf die Person des Gegners: man wird also kränkend, hämisch, beleidigend, grob. Es ist eine Appellation von den Kräften des Geistes an die des Leibes, oder an die Tierheit. Diese Regel ist sehr beliebt, weil jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt.
--- Ende Zitat ---

Sukram:
Bad Urach: Vom Bohrloch zum Millionenloch


--- Zitat ---Geothermie-Kraftwerk in Bad Urach lässt sich nicht realisieren

Es war gestartet als das Erdwärmeprojekt Deutschlands, als Vorreiter für umweltfreundlichen Strom und Wärme für Tausende Haushalte. Jetzt wird das einstige Hoffnungsprojekt still und leise begraben - mit vielen Millionen Euro und dem Glauben, Geothermie bald in großem Stil nutzbar machen zu können.
...
...Ein Hauptgrund für das Scheitern ist offenbar der abgebrochene Bohrkopf, der seit rund fünf Jahren in einem Bohrloch feststeckt. ...- auch mit Strom alleine hätte sich Bad Urach wohl nicht gerechnet, wie die Studie weiter aussagt. Offenbar gab es an Ort und Stelle auch zu wenig Abnehmer für die produzierte Wärme. Zu diesem Ergebnis kam man wohl erst jetzt - 33 Jahre nach den ersten Vorplanungen.
...
Verschlungen haben sie bis heute rund 20 Millionen Euro - aufgeteilt auf Stadt, Land, Bund, EU und private Investoren...
--- Ende Zitat ---

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/2300729_0_6837_-vom-bohrloch-zum-millionenloch.html


Hot-Dry-Rock-Projekt Basel:


--- Zitat ---Basler Erdwärme-Traum ist ausgeträumt

Die Gefahr für Erdbeben und Gebäudeschäden ist zu groß – der Standort Basel ist für die Nutzung von Erdwärme nicht geeignet. Das hat jetzt eine Geothermie-Risikoanalyse ergeben.

...Die Analyse in Auftrag gegeben hatte der Kanton Basel-Stadt nach spürbaren Erdbeben vom Dezember 2006, welche die Bevölkerung erschreckt hatten. Nach jenen Stößen bis zur Stärke 3,4 wurde das Projekt auf Eis gelegt. Eine Versicherung bezahlte in der Folge rund neun Millionen Franken für zahlreiche kleinere Gebäudeschäden. ...

...
Zwar seien wegen dem Pionierprojekt keine Groß-Erdbeben zu erwarten wie im Jahr 1356, als die Stadt Basel in Schutt und Asche gelegt worden war. Ebensowenig seien Infrastrukturbauten bedroht und Menschen gefährdet. Aufbau und Betrieb könnten aber insgesamt 200 Beben auslösen mit Stärken bis zu 4,5 - also heftiger als 2006.

Schadensumme würde in die Millionen gehen

Allein für den Aufbau, also während der Klüftung des Tiefengesteins mittels Wasserdruck, sei bei einem 12-km-Radius eine Schadensumme von etwa 40 Millionen Franken wahrscheinlich. Dass diese Summe gar über 600 Millionen Franken geht, sei zu etwa 15 Prozent wahrscheinlich. Und während den 30 Jahren Betrieb sei mit etwa 6 Mio. Fr. Schäden im Jahr zu rechnen.

Die Träger des Pionierprojekts stehen mit dieser Risikoanalyse vor einem Scherbenhaufen: Die gewonnenen Erkenntnisse sind in der Tat wertvoll, wurden inzwischen doch rund 56 Millionen Franken ausgegeben. Ob sie jedoch kommerzialisiert werden können, ist offen. Zu weniger tiefen Bohrungen und anderen Standorten sagt die Analyse nichts. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/suedwest/basler-erdwaerme-traum-ist-ausgetraeumt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln