Energiepreis-Protest > E wie Einfach
Plötzlich ohne Preisdeckel
DieAdmin:
@Nomos,
ich hab mal eine Bestellbestätigung erhalten mit einigen Dateianhängen, die ich mir samt Email natürlich ausgedruckt habe und dass 1 Jahr ab Lieferbeginn dieser Sockel vereinbart ist.
Das letzte Schreiben hat den Betreff \"Information zu Ihrem Gasvertrag\" in Papierform. Allerdings hab ich noch keinen Bescheid, ob ich tatsächlich schon ab dem 01.07. versorgt werde. Laut diesem Schreiben soll ich in Kürze von meinem bisherigen Gaslieferanten und Netzbetreiber die Kündigungsbestätigung kriegen.
Diesen Preissockel ein Jahr lang ist natürlich weniger, als den der EVI im Verivox-Vergleich.
(zur Erinnerung Vergleich EVI mit e-wie-einfach , der im übrigen immer noch auf der HP steht, natürlich nicht zu vergleichen, den Preis in der alten Wohnung ;) ).
Allerdings weiß ich nicht, ob EVI auch eine Erhöhung angekündigt hat. Krieg ja keine Preisblätter mehr.
Und dann heg ich ja die Hoffnung, das in einem Jahr ein nichtfamiliärer Anbieter da ist.
tangocharly:
@RR-E-ft
Jetzt wollte ich diese Meldung
--- Zitat ---Bekanntgabe eines bundesweit drastischen Gaspreisanstiegs durch E.ON Energie hat deren Tochter E wie einfach heute den sog. \"Preisdeckel\" beim Gaspreis abgeschafft.
--- Ende Zitat ---
an die Wechselkunden weitergeben und was finde ich da, wenn ich mir die invitatio ad offerandum bei ewieeinfach ansehe:
(Alles beim Alten)
?????
nomos:
--- Zitat ---Original von Evitel2004
Das letzte Schreiben hat den Betreff \"Information zu Ihrem Gasvertrag\" in Papierform. Allerdings hab ich noch keinen Bescheid, ob ich tatsächlich schon ab dem 01.07. versorgt werde.
In Kürze soll ich von meinem bisherigen Gaslieferanten und Netzbetreiber die Kündigungsbestätigung kriegen.
Diesen Preissockel ein Jahr lang ist natürlich weniger, als den der EVI im Verivox-Vergleich.
(zur Erinnerung Vergleich EVI mit e-wie-einfach , der im übrigen immer noch auf der HP steht, natürlich nicht zu vergleichen, den Preis in der alten Wohnung ;) ).
Und dann heg ich ja die Hoffnung, das in einem Jahr ein nichtfamiliärer Anbieter da ist.
--- Ende Zitat ---
@Evitel2004, ja, dann ist der Vertrag geschlossen. Glückwunsch zum \"Preisdeckel\". Der ist noch dabei. Wer jetzt kommt hat leider Pech gehabt.
In der Information dürfte ja bereits drin stehen, dass E WIE EINFACH die Kündigung und die Netzanmeldung vorgenommen hat. Also sind sie schon aktiv beim Vertrag und Auftrag erfüllen.
Das mit der Lieferung kann dauern. Hängt aber nicht immer an EWE!
RR-E-ft:
Ich habe gestern mit einer netten jungen Frau - klang am Telefon jedenfalls so- im Servicecenter von EWI (hier ganz in der Nähe) gesprochen.
Die sagte mir klipp und deutlich, dass der Preisdeckel bei MeinCent- Gas seit 16.06.2008 abgeschafft sei. Man könne dieses Preismodell fortan nicht mehr anbieten. Bei nunmehr abgeschlossenen Neuverträgen bleibe es bei der Ersparnis gegenüber dem örtlichen Anbieter von 0,24 Ct/ kWh. Mehr lasse sich durch einen Wechsel leider, leider nicht mehr sparen. Wer hingegen vor dem 16.06.2008 einen Vertrag mit E.ON EWI abgeschlossen habe, bei dem gelte noch der Preisedeckel für 12 Monate. Dieser habe eben gerade noch einmal Glück gehabt.
Pedro:
Die noch verbleibende E-wie-einfach - \"Verbilligung\" beim Gaspreis von 0,24 Cent/kWh ist schlicht und ergreifend die Differenz der Konzessionsabgabe. Viele Stadtwerke zahlen an die Städte (z.B. unter 100.000 Einwohner, alle Preise ohne MWSt) für Heizgas 0,27 Cent/kWh. Nach der Konzessionsabgaben-Verordnung (KAV, oft im Forum diskutiert) dürften jedoch nur 0,03 Cent - also ca. 1/10 davon - abgeführt werden. E-Wie-einfach zahlt demnach bei einem \"Preisvorteil\" von 0,24 Cent nur den amtlichen Satz der KAV (0,03 Cent/kWh). Wenn die (gierigen) Städte sich endlich mal an die KAV halten würden, hätte E-wie-einfach keinen Vorteil mehr, und der angebliche Konkurrenz-Spuk hätte wirklich ein Ende. Die Differenz von 0,24 Cent /kWh spült mal eben nebenbei pro Haushalt ca. 60 - 80 Euro in die Stadtkasse. Aber alle Bemühungen mit Petitionen in Landtagen (z.B in BW), Beschäftigung des Bundesrates usw. konnte die politischen Entscheider bisher nicht beeinflussen (ob die NDR-Satire Energieriesen gar keine Satire ist?? s. Laufband auf Startseite).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln