Energiepreis-Protest > E wie Einfach
Plötzlich ohne Preisdeckel
RR-E-ft:
Pünktlich zur öffentlichen Bekanntgabe eines bundesweit drastischen Gaspreisanstiegs durch E.ON Energie hat deren Tochter E wie einfach heute den sog. \"Preisdeckel\" beim Gaspreis abgeschafft. Das gesamte bisherige Unternehmens- und Werbekonzept von E wie einfach ist damit ad absurdum geführt.
Das ist nun Geschichte.
Kunden der E.ON- Regionalversorger stehen ohne Gas- zu- Gas- Wettbewerb da, weil die Gaspreise des einzigen \"Konkurrenten\" automatisch an die Gaspreise des Regionalversorgers gekoppelt sind. E wie einfach erweist sich als das, was es von Anfang an war, ein Wettbewerbs- Placebo.
Die Umstellung des Angebots war E wie einfach bisher keine Pressemitteilung wert.
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Kunden der E.ON- Regionalversorger stehen ohne Gas- zu- Gas- Wettbewerb da, weil die Gaspreise des einzigen \"Konkurrenten\" automatisch an die Gaspreise des Regionalversorgers gekoppelt sind. E wie einfach erweist sich als das, was es von Anfang an war, ein Wettbewerbs- Placebo.
--- Ende Zitat ---
Meine Rede!
Ich finde das soooo cool cool cool cooool!
Wirklich - über diese Nachricht freue ich mich riesig!
Eine bessere Steilvorlage für die Verbraucheranwälte könnte es doch garnicht geben.
Nachdem schon der Kartellsenat eindeutig die Nichtexistenz eines einheitlichen Wärmemarktes attestiert hat, so liefert diese Aktion von E.ON nun ein schlagendes Argument dafür, dass Verbraucher auch innerhalb des Marktsegments des leitungsgebundenen Erdgases so bald nicht mit einem funktionierenden Wettbewerb rechnen dürfen und es ihnen daher nicht zuzumuten ist, während des Wartens auf denselben jegliche - ungezügelte - Preiserhöhungen hinnehmen zu müssen.
Gruss,
ESG-Rebell.
DieAdmin:
Hallo Herr Fricke,
woher haben Sie diese Meldung?
@all
Ich bin nämlich jetzt etwas irritiert.
Begründung: Ich hatte ja seinerzeit (wegen Umzug) zeitgleich die Anträge für Strom und Gas gestellt. Während ich nun mittlerweile seit dem 01.06.08 Trianel-Kunde (Strom) bin, zögert E-Wie-Einfach (Gas) bisschen dahin.
Beim Online-Formular war das frühstmögliche Auswahldatum (über Verivox) der 01.07.08 und es stand da \"Oder auch zum frühstmöglichen Zeitpunkt\" und bin davon ausgegangen, dass es wenn früher möglich, dann eben auch früher. Und hätte ja eigentlich sein müssen, da ich in der Grundversorgung bin, wie ich bei Strom zu der Zeit auch war.
Ich hatte auch einen kurzen Schriftwechsel, weil ich vor den 01.06. von e-wie-einfach nichts weiter gehört hatte.
Also ist ja bis jetzt noch kein Liefervertrag zustande gekommen und e-wie-einfach müsste mir dann Nachricht schicken, wenn die Preise auch hochgehen. Was ich dann wiederum nicht annehmen muss.
Toller Wettbewerb, was ich dann für eine Wahl habe.
Als derzeit noch grundversorgter Kunde (EVI Waltershausen) ist doch noch der Weg zur \"Rebellion\" (Unbilligkeitseinwand nach §315 BGB) frei, oder?
Schöne Grüße
bjo:
--- Zitat ---Original von Evitel2004
Hallo Herr Fricke,
Als derzeit noch grundversorgter Kunde (EVI Waltershausen) ist doch noch der Weg zur \"Rebellion\" (Unbilligkeitseinwand nach §315 BGB) frei, oder?
Schöne Grüße
--- Ende Zitat ---
ja \"Rebellion\" ist möglich!
nomos:
@Evitel2004, hat den (E)WIE EINFACH den Gasvertrag schon bestätigt.
Nach meiner Kenntnis und Erfahrung wird der Vertrag, der Auftrag zur Kündigung beim bisherigen Versorger und der Auftrag zur Netzanmeldung beim Netzbetreiber unmittelbar nach der Internetangebotsabgabe bestätigt.
Laut Vertrag (alt) gilt als Grundlage für den Preisdeckel der Arbeitspreis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für ein Jahr ab Lieferbeginn.
Also, wenn die Bestätigung vorliegt, ist der Vertrag gültig und es steht dem Wechsel mit Preisdeckel aus meiner Sicht nichts im Wege.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln