Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Avacon: Sperrandrohung trotz Einwand der Unbilligkeit

<< < (12/12)

Harry01:
Hallo Herr Fricke,

danke nochmals für Ihre Ausführungen und Tips. Meine doch recht präzise geschilderten Vorgehensweisen waren eigentlich beabsichtigt und sollten den Mitstreitern hier im Forum helfen. Leider habe ich dabei vernachlässigt, daß die Versorger und andere auch davon profitieren. Ich werde mich jetzt dazu ein wenig zurückhalten und diesen Thread nachträglich editieren und ggf. Posts löschen, auch wenn das jetzt nicht mehr viel bringen könnte.

Harry01:
Hallo @all

Der Vorgang ist jetzt erstmal abgeschlossen. Das Gericht hat - wie erwartet - zu meinen Gunsten entschieden und dem Versorger untersagt, wegen des Zahlungsrückstandes die Sperrung durchzuführen bzw. weiterhin anzudrohen.

Mein Anwalt hat im Rahmen der Prozessvollmacht beantragt, den Streitwert nachträglich wegen vorangegangener Streitwertentscheidungen anderer Gerichte zu erhöhen. Leider wurde dem Antrag beim Amtsgericht nicht abgeholfen und somit an das Landgericht abgegeben, was eine Streitwerterhöhung leider auch ablehnt und die Beschwerde an das Amtsgericht kostenpflichtig (was immer \"kostenpflichtig\" auch heißt) zurückweist.

Der Abrechnungszeitraum wurde mit der Zählerstandsmeldung abgeschlossen und ich erwarte jetzt die Schlußrechnung. Mal sehen, ob hier die alten Preise zugrundegelegt werden.

Nochmals vielen Dank an alle für die Tips und Hilfen in diesem erstinstanzlichen Verfahren.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln