Energiepreis-Protest > EWE

Beim jährlichen Widerspruch jede Erhöhung wieder erwähnen?

<< < (3/3)

Cremer:
@Solarfuchs,

schriftlich beim Versorger den Vertragsstatus anfragen und ggf. eine Kopie des Vertrages zusenden lassen.

Solarfuchs:
Hallo,

vielen Dank für die Antworten!  (Ich konnte leider nicht eher schreiben.)

Ich war mir ziemlich sicher Tarifkunde zu sein, denn unter Grundsatzfragen steht:

Wer konkludent Energie abnimmt (also keinen schriftlichen Vertrag vorliegen hat und auch nichts unterschrieben hat) ist automatisch Tarifkunde.

Ich kann auch vom Bund der Energieverbraucher oder vom Anwalt keinen Vertrag prüfen lassen, weil ich ja keinen habe. Auch kein Begrüßungsschreiben. So etwas gab es wohl damals nicht.

Seit 1986 bin ich EWE Kunde. Rechnungen liegen nur ab 1998 vor. Alle anderen habe ich entsorgt, weil man finanzamtsmäßig ja nur 10 Jahre Aufbewahrungspflicht hat.

(Wie lange muß denn der Versorger die Abrechnungen aufbewahren?)

Ich habe mir die Rechnungen der 10 Jahre mal genauer angesehen:

Folgende Tarife standen in den einzelnen Rechnungen:

Strom:

1998 - 1999 ................ M1 (M = Mengenzone) *
2000 .......................... M über 46 kWh
2001 .......................... M über 92 kWh
2002 - 2004 ................ Allgemeiner Tarif ab 115 kWh *
2005 - 2006 ................ Allgemeiner Tarif M
2007 .......................... EWE Strom classic M ab 65 kWh

Gas:

1998 - 2006 ............... S1 *
ab 1.4.2007 ............... classic

Wasser:

1998 - 2000 ............... Zone 1
2001 - 2002 ...............  -----
2003 - 2007 ............... Allgemeiner Tarif Grundpreis nach Zählergröße Qn 10

Den Versorger zu fragen, was ich nur bin: Tarif– oder Sondertarifkunde scheint mir nicht sehr sinnvoll zu sein, da der Versorger sicherlich das für ihn Günstigere angeben wird und sich ins Fäustchen lacht, wenn er weiß, daß ich das Entscheidende eben nicht genau weiß.

Das Lesen hier im Forum ist sehr interessant aber ehrlich gesagt, je mehr ich lese um so weniger weiß ich was für ein Kunde ich denn nun bin. Insbesondere nach Euren Antworten, die genau das Gegenteil schreiben von dem, was ich fast sicher zu wissen glaubte.

Kann jemand von Euch anhand der obenstehenden Übersicht der Tarifbezeichnungen weiter helfen?

Und muß ein Unterschied gemacht werden zwischen Strom und Gas? Also kann es sein, daß man bzgl. Strom Tarifkunde (* M / Allgemeiner Tarif) und bzgl. Gas Sonderkunde  (* S1) ist?

Mit freundlichen Grüßen

Solarfuchs

RR-E-ft:
@Solarfuchs

Die Frage, ob man Gas- Sondervertragskunde ist, ist unabhängig davon zu beantworten, ob man als Tarifkunde mit Strom beliefert wird.

EWE hatte im Internet veröffentlicht, dass es sich bei den Sonderpreisregelungen S1 ausdrücklich nicht um die Belieferung zu den Allgemeinen Tarifen im Rahmen der  gesetzlichen  Allgemeinen Anschluss- und Versorgungspflicht gem. § 10 EnWG 1998 handelte.

Es handelte sich also ausdrücklich nicht um die Belieferung zu den Allgemeinen Tarifen (Kleinverbrauchstarif K, Grundpreistarif G, ab 01.09.2004 Basistarif BT), sondern um Sonderverträge.

Ist bereits x-mal im EWE- Thread geschrieben worden, für den Einzelnen jedoch womöglich eine persönliche Grundsatzfrage.

Kampfzwerg:
@Solarfuchs

alles eine Frage der Formulierung. ;)
Wenn Du es denn ganz genau wissen möchtest:
Nicht nachfragen, was Du bist, oder was Du für einen Vertrag hast, sondern einfach schriftlich alle vertragsrelevanten Unterlagen, die Deine Verbrauchsstelle betreffen, ohne Begründung, in Kopie anfordern.
Aus der Zeit haben die wahrscheinlich alles noch auf mikrofiche.
Und die Unterlagen kannst Du dann von einem RA prüfen lassen.


Aber das gehört jetzt wirklich alles in den EWE-Thread ;)

Solarfuchs:
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Und vielen Dank für das Verschieben zur EWE. (Ich bitte um Entschuldigung,  daß ich es nicht am richtigen Ort eingestellt habe.)

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bin ich Norm-Sondervertragskunde per konkludentem Handeln aber ohne etwas schriftlich zu haben.

Also könnte ich die Preise bezahlen, die 1986 galten. Die muß ich jetzt nur noch herausfinden.
Dazu stelle ich dann eine separate Anfrage ein.

Mit freundlichen Grüßen


Solarfuchs

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln