Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Jahresabrechnung RWE 2008  (Gelesen 4174 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Jahresabrechnung RWE 2008
« am: 21. März 2008, 17:54:34 »
im Feb 08 kam meine Jahresabrechnung für 2007 / 2008!

dazu paßt nur
Sie wissen nicht was Sie tun denn!
die Abrechnung enthielt noch offene Posten in Höhe von ca. 500 EUR!
Die Summe der zurückgehaltenen Zahlungen haben Anfang 2007 bereits
900 EUR umfaßt. (Erinnerungsschreiben).

Der Rest der Rechnung war richtig!

RA Fr. Holling hat kontrolliert und mir empfohlen wie folgt zu zahlen

- selbst erstelle Jahresabrechnung 2007/ 08 incl 2% Sicherungszuschlag!
- ich muß was nachzahlen!
- neue Abschläge gemäß meines Verbrauchs und so bemessen das wiederum
eine Nachzahlung erforderlich werden wird!

Offline Kampfzwerg

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.041
  • Karma: +0/-0
Jahresabrechnung RWE 2008
« Antwort #1 am: 21. März 2008, 18:05:02 »
Entschuldigung, aber ich kann mich nicht mehr erinnern (und habe keine Lust zu recherchieren) nicht böse sein : SV oder TK???

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Jahresabrechnung RWE 2008
« Antwort #2 am: 21. März 2008, 20:52:18 »
Zitat
Original von Kampfzwerg
Entschuldigung, aber ich kann mich nicht mehr erinnern (und habe keine Lust zu recherchieren) nicht böse sein : SV oder TK???


nie einen Vertrag unterschrieben! Durch Zwangsumstellung in 2007, Sondervertrag nicht unterschrieben, werde ich als TK Kunde geführt!

TK = \"schlechtester RWE Preis\"

Offline marten

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 250
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Jahresabrechnung RWE 2008
« Antwort #3 am: 21. März 2008, 22:04:11 »
@bjo

Ich habe meine Jahresrechnung auch von Frau RA Holling prüfen lassen.
Ein Sicherungszuschlag von 2 % den ich sonst auch immer bezahlt habe, fand bei der Berechnung der Abschläge aber keine Berücksichtigung.
Deshalb zahle ich diesen Sicherungszuschlag auch nicht mehr.

gruss

marten

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Jahresabrechnung RWE 2008
« Antwort #4 am: 21. März 2008, 22:43:09 »
Zitat
Original von marten
@bjo

Ich habe meine Jahresrechnung auch von Frau RA Holling prüfen lassen.
Ein Sicherungszuschlag von 2 % den ich sonst auch immer bezahlt habe, fand bei der Berechnung der Abschläge aber keine Berücksichtigung.
Deshalb zahle ich diesen Sicherungszuschlag auch nicht mehr.

gruss

marten

Hallo,
ob mit oder ohne 2% die Ersparnis, wenns den klappt ist ein vielfaches!
(2 Familienhaus, 330 m2 beheizt, 43500 KWH / Jahr)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz