Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: GVH - Gasversorgung Hünxe  (Gelesen 16039 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sir_diddler

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 32
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
GVH - Gasversorgung Hünxe
« Antwort #30 am: 29. März 2008, 09:34:53 »
So, habe den Brief am Dienstag abgeschickt und gestern kam der Rückschein per Post zurück.

Da bin ich mal gespannt auf deren Antwort  :D
Mit freundlichem Rebellen-Gruß
Guido


************************
** wir müssen hart bleiben **
** sonst verlieren wir          **
************************

Offline sir_diddler

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 32
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
GVH - Gasversorgung Hünxe
« Antwort #31 am: 29. Mai 2008, 01:24:21 »
Von der GVH bisher immer noch keine Reaktion auf mein Schreiben zur Reduzierung auf die Preise von 1999.

Dafür habe ich nun die Zusage meiner Rechtsschutzversicherung für die Über-
nahme der Kosten für die Klage gegen die GVH, zwar erst nur für die Kosten der
Erstberatung, aber immerhin.

Nun dann werde ich mir mal bei Frau Holling einen Termin besorgen um
hoffentlich dem Gasversorger mal so richtig einzuheizen. (grins)

Weitere Infos von der Front folgen.
Mit freundlichem Rebellen-Gruß
Guido


************************
** wir müssen hart bleiben **
** sonst verlieren wir          **
************************

Offline sir_diddler

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 32
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
GVH - Gasversorgung Hünxe
« Antwort #32 am: 06. Juni 2008, 23:05:30 »
Hallo Leute,

ich habe RA angeschrieben wegen einer evtl. Klage zur Rückzahlung der zuviel geleisteten Zahlungen.

Es wurde mir mitgeteilt:
Zitat
... das Sie Rückforderungsansprüche nur für einen Zeitraum von 3 Jahren geltend machen können, weiter gehende Ansprüche über diesen Zeitraum hinaus wären verjährt.

Das widerspricht allem aus der Diskussion Verjährung etc.
Mit freundlichem Rebellen-Gruß
Guido


************************
** wir müssen hart bleiben **
** sonst verlieren wir          **
************************

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
GVH - Gasversorgung Hünxe
« Antwort #33 am: 07. Juni 2008, 01:35:28 »
@sir_diddler

Zitat
Das widerspricht allem aus der Diskussion Verjährung etc.

Dann haben Sie offenbar die Diskussion nicht richtig verfolgt. Oder die Diskussion läuft schief.

Der Rückforderungsanspruch gem. § 812 BGB wird sofort mit der Zahlung des überhöhten Preises fällig und unterliegt der regelmäßigen  Verjährung, die grundsätzlich drei Jahre beträgt und am Schluss des Jahres beginnt, in dem der Anspruch (auf Rückforderung) entstanden ist.

Verjährung hat man deshalb wegen aller Zuvielzahlungen, die vor dem dem 01.01.2005 erfolgt sind, zu besorgen.

Besonders clever, hier den Inhalt der Korrespondenz mit dem eigenen Anwalt ins Netz zu stellen. :rolleyes:

Machen die Gasversorger auch immer.

Offline sir_diddler

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 32
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
GVH - Gasversorgung Hünxe
« Antwort #34 am: 06. Dezember 2008, 19:46:30 »
Hallo,

habe heute, als SONDERKUNDE, von der GVH einen Mahnbescheid zugestellt bekommen.

Gegen diesen werde ich natürlich Widerspruch einlegen und wie es sich gehört als Einschreiben mit Rückschein ans AG zurücksenden.

Dann werde ich erst einmal wieder abwarten und Tee trinken, ob die wirklich den Mut haben eine Klage mit ungewissem Ausgang anzustreben.
Mit freundlichem Rebellen-Gruß
Guido


************************
** wir müssen hart bleiben **
** sonst verlieren wir          **
************************

Offline Lime

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
GVH - Gasversorgung Hünxe
« Antwort #35 am: 19. Dezember 2008, 14:24:46 »
Ich gehöre ebenfalls zu dem Kreis der Gemeinden, die wie Hünxe vom NGW beliefert werden.
Mein Vertrag stammt noch aus dem Jahr 1995. Es gibt einige Unterschiede zu dem Vertrag des Themenstarters! Unter anderem lautet allein die Überschrift  der Rückseite abweichend von Sir_diddler etwas eindeutiger: \"Erdgasversorgung zu Sonderbedingungen\" . Weiterhin steht unter III. Ergänzende Vertragsbestimmung Pkt. 2 \"Als Erdgaspreis gilt der jeweilige Preis der unter Ziffer 5 des umseitigen Vertrages unter Sonderbedingung.\" Daraus lese ich, dass ich Sonderkunde bin. Der Vertrag selbst gibt das nicht her:
Habe beruflich viel mit \"Formularen\" zu tun. Ich erkenne immer wieder, dass diese wie hier die Verträge nicht korrekt ausgefühlt werden (wurden). Es soll mit dem Vertrag Tarifvertrag oder Sondervertrag erschlagen werden, leider wird nie das eine oder andere durchgestrichen. Somit ist der Vertrag in meinen Augen nicht eindeutig. Was soll das eigentlich!
Habe ebenfalls eine Mahnung erhalten und widersprochen und eine Antwort erhalten! Mal sehen, was jetzt kommt!

Offline Lime

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
GVH - Gasversorgung Hünxe
« Antwort #36 am: 20. Dezember 2008, 14:39:54 »
Antwort ist da:
Eine Weihnachtskarte und eine Neuberechnung MEINER ausgerechneten Rate korrigiert um die angekündigte Preissenkung zum Februar.
Sollte ich auch ablehnen, oder?
Wir haben uns offensichtlich wieder versöhnt, der Versorger und ich! Denn: \"gute Nachricht für Sie: Erdgas wird günstiger!\" ... .
Es geht doch ...
Ganz kann ich\'s jedoch nicht glauben, denn die Unterschriften sind nur eine Kopie, in den letzten Briefen war es aber eine echte, königsblaue Kuliunterschrift. :rolleyes:
Übrigens tauchen bei mir keinerlei Hinweise auf Tarif- oder Sondervertragskunde auf. Wer muss das eigentlich klären?

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz