Energiebezug > Vertragliches
Progas
kichererbse103:
@Jupp,
Wie hast du das gemacht das du aus dem Vertrag vor der Zeit rausgekommen bist?
@ Jungspund,
Progas hat mir aber geschrieben das die Kündigung erst zum 27.03.09 greift. Also habe ich doch vorher keine Möglichkeit aus diesem Vertrag rauszukommen, oder?
Watzl:
Was spricht dagegen, den Tank auszugraben, beiseite zu stellen, sich einen neuen zu kaufen und das Gas dort zu besorgen, wo man es günstig bekommt.
Sie haben einen Vertrag mit P...Gas. Das bedeutet aber nur, dass sie den Tank von P..Gas auch nur von P..Gas füllen lassen dürfen. Das heißt nicht, dass sie bei einem eigenen Tabk nicht das Gas kaufen können vom wem sie wollen.
H. Watzl
kichererbse103:
@Watzl.
Das ist ja auch richtig was sie da sagen, nur mein Problem dabei ist, das ich lt. Vertrag für die Errichtung der Versorungsleitung inkl. Rohrleitungen, Gasmengenzähler und die Installation vom Behälter bis zum Hausanschluß eine Pauschale i.H.v. 600,-- netto zzgl. 16 % MwSt bezahlt habe.
Wenn ich den Tank jetzt ausbuddeln lasse und daneben abstelle, kann Progas dann auch die Rücknahme aller Gasleitungen verlangen, obwohl ich die Pauschle dafür bezahlt habe?
Und wie steht es generell mit dem Entfernen des Leitungsanschlusses am Progas-Tank, wenn ich einen eigenen Tank installiere und der P-Tank \"geparkt\" wird? Kann es da Probleme mit Progas geben, weil an deren Tank einfach\"rummontiert\" wurde?
Vermutlich denke ich im allen etwas zu kompliziert, bin aber in der ganzen Angelegenheit verunsichert.
gastanker:
Hallo Kichererbse,
wie ich lese, wirst du über Zähler abgerechnet (also du die einzelnen Lieferungen nicht in einer Rechnung, sondern erst nach der Abrechnung über den Zähler bezahlst)?
Dann bringt dir ein neuer eigener Tank nur bedingt etwas, denn du musst den Zähler ausbauen und bei Progas abrechnen lassen oder aber eine Umgehungsleitung vom Tank zur Heizung unter Umgehung des Zählers legen lassen, denn sonst bezahlst du dein Gas doppelt, erst bei deinem freien Händler und dann durch den Zähler bei Progas.
Denn das Gas, das Progas in deinem Miettank befüllt, ist von dir bei dieser Variante noch nicht bezahlt (erst wenn es durch deinen Zähler läuft) und gehört solange noch Progas (also dieses Gas bloss nicht ohne Wissen von Progas in deinen neuen Behälter umfüllen lassen. Denn das wäre Diebstahl.)
Ich denke mal nicht, dass sie dir die Leitungen wieder demontieren werden. Wobei es auch auf den genauen Wortlaut dazu in deinem Vertrag ankommt. Höchstwahrscheinlich lassen sie die Leitungen so wie sie sind, aber den Zähler wollen sie garantiert wieder haben. Es sei denn du kaufst ihnen den ab.
Das mit dem Parken des Progas-Tankes ist so eine Sache. Hast du denn genügend Platz auf deinem Grundstück? Rein rechtlich könnte Progas dich für sämtliche Schäden, die an diesem Tank nach dem Ausgraben entstehen haftbar machen. Auch wenn das Ausgraben eine Fachfirma übernehmen sollte. Denn letztlich vergreiftst du dich am Eigentum der Firma Progas.
Aber als Alternative hätte ich folgenden Vorschlag, versuche doch bei Progas zu kündigen und dabei bietest du an (in den sauren Apfel müsstest du beißen), dass du auch wenn sie jetzt schon den Behälter zurückholen, die Rückholkosten sowie die Grundgebühren bis Vertragsablauf zahlst (die müsstest du ja auch so bezahlen, wenn du den Tank ausgräbst und beiseite stellst).
Allgemein12:
Hallo,
@Kichererbse
Die genauen Kündigungsfristen sollten eigentlich im Vertrag stehen. Meistens findet sich da eine Klausel, dass sich Vertrag automatisch verlängert, wenn er nicht 3 Monate von Ablauf gekündigt wird. Hier haben einge Firmen auf Grund anhängiger Gerichtsverhandlungen das Zugeständnis gemacht, dass eine Kündigung regelmäßig mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende möglich ist. Davon habe ich konktreten Fall Gebrauch gemacht und es hat funktioniert.
Auch sollte man alle Kosten, die der Versorger androht genau mit seinem Vertrag abgleichen. Anfänglich sollte ich auch über 600,00 € für Rücktransport und Absaugen bezahlen. Durch genaues Lesen und Anwenden der Klauseln im Vertrag hat sich dieser Betrag auf 0,00 € reduziert. Am Ende war der Versorger glücklich, dass er seinen Tank und das darin enthaltene Gas zurückerhalten hat.
Hier und auch sonst im Leben gilt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Mit freundlichen Grüßen
Allgemein12_Deutschland
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln