Energiepreis-Protest > EVN - Energieversorgung Nordhausen
Zu Starke Stromschwankungen
Gridpem:
@ Kleines213
wenn Du ne Rechtsschutzversicherung hast, suche Dir einen Anwalt, der sich mit Energierecht auskennt und lasse prüfen, ob der Netzbetreiber zu einem früheren Ausbau gezwungen werden kann. Da wird die Verhältnismäßigkeit eine Rolle spielen.
Normen sind dazu da, um sie einzuhalten. Da kann sich auch ein Netzbetreiber nicht rausreden.
Messprotokolle so über einen Monat wären auch nicht schlecht, um auch den technischen Nachweis der Nichteinhaltung der Norm zu haben.
Wenn der Nachweis da ist, kann man sicherlich auch über eine Entgeltkürzung nachdenken. Das sollte man dem Versorger aber schriftlich mitteilen.
Gruß aus Meck-Pomm
Netznutzer:
@ bjo
Der Stromversorger ist bei diesem Problem in keinster Weise zu belangen. Es muss sich an den Netzbetreiber gewandt werden. Was wäre, wenn Greenpeace den Strom liefert? Denen die Rechnung wg. Stromschwankungen kürzen. Aufgrund welcher Basis?
Gruß
NN
bjo:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
@ bjo
Der Stromversorger ist bei diesem Problem in keinster Weise zu belangen. Es muss sich an den Netzbetreiber gewandt werden. Was wäre, wenn Greenpeace den Strom liefert?
Gruß
NN
--- Ende Zitat ---
zum Vergleich: nach wechsel des Telefonanbieters ist dieser und nur dieser mein Ansprechpartner! Werk letztendlich die Arbeiten ausführt und wie untereinander verrechnet wird hat mich als Kunde nciht zu interressieren!
Kleines213:
@all
erst mal danke für Eure Tipps. Eine Dauermessung mit Protokoll ist mit unseren privaten Mitteln gar nicht möglich und die jeweiligen Netzbetreiber rücken leider mit nichts schriftlichem heraus.
Mündlich geben sie zu dass das Netz zu schwach ist. Wenn durch Stromschwankungen Geräte defekt sind, kann durchaus der Netzbetreiber bzw. Anbieter haftbar gemacht werden. Leider ist der Nachweis verdammt schwierig.
Rechtschutz ist vorhanden, muss nur prüfen ob das auch hierfür gilt. Wie finde ich einen Anwalt der sich mit Strom auskennt?
RR-E-ft:
@Kleines123
Spannende Mandanten immer willkommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln