Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Am 12.1.2008 Mahnbescheid erhalten

<< < (2/5) > >>

RR-E-ft:
@Opa Ete

Also sind für den Mahnbescheidsantrag sogar auch schon Anwaltskosten entstanden.

Man mag sich nicht vorstellen, wieviel Geld E.ON für Anwalts- und Gerichtskostenvorschuss verauslagen musste, damit ein solcher Mahnbescheid beantragt und zugestellt werden konnte.

E.ON muss es wahrlich bitter nötig haben. Dem Konzern gehört unser tiefes Mitgefühl.

Es scheint fast so, als habe Konzern- Lenker Dr. Bernotat nun tatsächlich die Dialog- Offensive eröffnet, wobei der Dialog wohl  in freier Rede vor den Gerichten erfolgen soll.

Opa Ete:
ja genau 23€ Gerichtkosten, 25€ Rechtsanwaltskosten und 5€ Auslagen.
Die Forderung beläuft sich auf 55,67€. Für den fall des Widerspruchs hat EON Avacon gleich die Durchführung des streitigen verfahrens beantragt.
Das soll wohl ein Präzedenzfall werden. Habe ja seit 2004 gekürzt
Gesamtforderung Stand November 2007 war 568€. Keine Ahnung wie die vorgehen. Damit die Forderungen aus 2005 nicht verjähren klagen sie wohl im Dezember 2008.

RR-E-ft:
@Opa Ete

Man sollte überlegen, ob man sich nicht einen Anwalt nimmt, der widerklagend einen Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit aller einseitig vorgenommenen Preisneufestsetzungen stellt. Für die Widerklage mit hohem Gegenstandswert braucht man keinen Gerichtskostenvorschuss leisten.

Bei einem solchen Pippifax- Streitwert sollte man widerklagen, schon um der Gefahr zu begegnen, dass der Richter die Entscheidung ohne mündliche Verhandlung im Hinterzimmer \"würfelt\", zudem das Ganze zum Landgericht ziehen, dabei auch Kartellrecht bemühen, damit es sich für E.ON \"lohnt\".

Ich hoffe, Sie gehören dem Prozesskostenfond des Vereins an und können es deshalb gelassen sehen, dass der Unterlegene der ersten Instanz bei einem Streitwert von 2,67 € Verfahrenskosten in Höhe von 255 €  zu tragen hat.

Opa Ete:
kein schlechter Gedanke. Habe mittlerweile 27 einfache Mahnungen von Avacon erhalten immer mit Klageandrohung. Aber niemals eine Sperrandrohung. Dachte ehrlich die vergessen die 2,67€ und die sind verjährt.

AKW NEE:
@ Opa Ete

Handelt es sich um das Amtsgericht Uelzen?
Ich komme selber aus dem Wendland. wir haben hier eine feste Gruppe, die sich regelmäßig trifft. Eine Anwältin die sich mit diesen fragen beschäftigt haben wir auch.
Gruß aus dem Wendland

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln