Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Öl 130$/Barrel, war: Gutes Neues: 100$/barrel

<< < (7/10) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram


Von wegen China-Blase - Nachfrage quasi unbremsbar:


--- Zitat ---Analyse+ Chinesische Rohstoffnachfrage durch schwächere Weltkonjunktur ausgebremst?

...

...Abkühlung der US-Konjunktur lässt China weitgehend kalt


--- Ende Zitat ---



--- Zitat ---Im Januar legten die Rohöl-Nettoimporte Chinas um mehr als 11 % im Vergleich zum Vormonat zu. Dies entspricht einem Zuwachs im Vergleich zum Januar 2007 von mehr als 58 %.
--- Ende Zitat ---


New York (BoerseGo.de) - Die Nachricht, die chinesischen Ölimporte stiegen im Februar um 14%, stützen heute Morgen den Ölpreis. ... China importierte im Februar insgesamt 3,6 Millionen Barrel Erdöl pro Tag, was zu einem großen Anteil darauf zurückgeführt wurde, dass chinesische Ölgesellschaften ihre knappen Lagerbestände aus dem letzten Jahr auffüllen müssen.

http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=798548&idc=2|3|4|6|9|10|19|217
--- Ende Zitat ---

Sukram:
WTI mit 109,72 in der Spitze knapp gescheitert.

Über 109 Dollar: Ölpreis erreicht erneut ein Allzeithoch

Das saure Zeug des neuen OPEC-Korbs hat die 100 mittlerweile auch geschafft.





Jetzt reicht\'s aber dann mal langsam :-(

Sukram:
Experten prognostizieren hohen Ölpreis für 2008      
   
 New York (BoerseGo.de) – Das US-Energieministerium macht wenig Hoffnungen auf sinkende Ölpreise. Trotz einer Abkühlung der US-Wirtschaft rechnen die Experten aufgrund des unersättlichen Energiehungers Chinas und anderer Schwellenländer mit einem Ölpreis auf weiter hohem Niveau. ...

...Außerhalb der USA erwartet die EIA eine ungebrochen hohe Nachfrage nach Erdöl von 1,3 Millionen Barrel pro Tag.  

http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=800170&idc=2|3|4|6|9|10|19|217


Bin grad\' am überlegen, wann die Herren Eggsberden ihre Preisprognosen NICHT nach oben korrigieren mussten:

Fällt mir nicht mehr ein- muss länger her sein ;-)
so ungefähr 6 Jahre.

Randy:
http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=801491&idc=2|3|43|4|10|17|19|18


--- Zitat ---Ein US-Dollar auf neuem Rekordtief gegenüber dem Euro sorgte erneut für starkes Kaufinteresse bei Öl.
--- Ende Zitat ---

Flucht aus dem US$ - rein in\'s Öl

Siehe auch hier: http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890E34F4803239F4D/Doc~EC77E5ABC6BE44976865C76745B61E98F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Im Detail:

http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890E34F4803239F4D/Doc~EC77E5ABC6BE44976865C76745B61E98F~ATpl~Ecommon~SMed.html#4CECF2BF42A54FC8A9CBCC1DEB789717

Jan 2004 bis März 2008: Anzahl offener Kontrakte im WTI - Terminhandel von ca 800.000 auf 2.700.000 gestiegen (+340%).

Im gleichen Zeitraum stieg der WTI-Preis von ca 35 auf 110 US$/b (+315%).

Wer da immer noch die wesentliche Ursache für den Preisauftrieb leugnen will, dem ist nicht zu helfen.

Drilling for Oil at Wall Sreet

Randy

Sukram:
Es wird beim hundertfuffzichsten Wiederholen auch nicht wahrer- hatte hier kürzlich irgendwo in einem (anderen) Thread eine Grafik mit den COT-Daten eingestellt, aus der einwandfrei hervorging, dass (diesmal) die Netto-Long-Positionen dem Future FOLGEN und nicht umgekehrt.

Dekabank oben sagt ähnliches.


Und wenn/falls die Blase (noch) platzt, wird WTI schwerlich auch nur in die Nähe der 80$ kommen... kurzzeitig.

***

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln