Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Öl 130$/Barrel, war: Gutes Neues: 100$/barrel
Sukram:
Die \"magischen\" 100 Dollar für 159 Liter wurden gestern, am ersten Handelstag 2008 der NYMEX, erstmals für den WTI-Future erreicht.
RR-E-ft:
@Sukram
Grund sei unter anderem die \"magische\" Schwäche des US- Dollar.
Betrifft uns diese auch?
Alles Gute für 2008.
superhaase:
Und das ist laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung noch nicht das Ende der Fahnenstange:
\"In fünf Jahren ist ein Ölpreis von 150 Dollar wahrscheinlich, in zehn Jahren sogar ein Preis von 200 Dollar.\"
Soviel zu dem Lied \"die Energie muss billig und für alle bezahlbar bleiben\", das hier im Forum so mancher gerne anstimmt.
Man wird nicht umhin kommen, den Verbrauch stark zu senken, um seinen Energiebedarf bezahlbar zu halten. So wird ein Schuh draus.
ciao,
sh
RR-E-ft:
@superhaase
Melodei? Alte Volksweise?
Es hat doch niemand gesagt, dass man verschwenderisch mit Energie umgehen soll. Energie einzusparen ist immer (I-M-M-A) sinnvoll.
Die hiesigen Stadtwerke haben eine Wohnungsgesellschaft als Tochter, die ganze Straßenzüge mit ungedämmten Plattenbauten in der schönen Landschaft zu stehen hat, wohl wegen der von den Stadtwerken zu deckenden Fernwärme- Nachfrage. Wie praktisch sich da eins zum anderen fügt. Hauptsache, die Lokalpresse kann heute vermelden, dass das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke nun über einen Energiepass verfügt.
Das DIW hat die gleiche Glaskugel wie alle anderen. Siehe auch hier.
Einige meinten auch, der Ölpreis werde sich mittelfristig bei 60 USD/barrel einpendeln. Vor der Hacke ist es duster.
superhaase:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Melodei? Alte Volksweise?
--- Ende Zitat ---
Fragen Sie am besten meinen special friend nomos, von dem stammt zumindest der Text. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln