Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Öl 130$/Barrel, war: Gutes Neues: 100$/barrel

<< < (6/10) > >>

Sukram:
Die Dekabank in ihrer wöchentlichen Analyse:

Im Januar legten die Rohöl-Nettoimporte Chinas um mehr als 11 % im Vergleich zum Vormonat zu. Dies entspricht einem Zuwachs im Vergleich zum Januar 2007 von mehr als 58 %.

Aber auch die Importe von raffinierten Ölprodukten nahmen im Januar kräftig zu, nachdem die Volksrepublik, die knapp 10 % des weltweiten Rohöls verbraucht, zu Jahresbeginn mit massiver Strom- und Dieselknappheit zu kämpfen hatte.

...Es sprechen mehr und mehr Faktoren dafür, dass ein dreistelliger Rohölpreis keine Ausnahmeerscheinung bleibt.


Zum Einfluss der Spekulation:


3. Es ist derzeit nicht maßgeblich die spekulative Handelsaktivität, die den Ölpreis bewegt. In der vergangenen Woche bis einschließlich 12. Februar weiteten zwar die nicht-kommerziellen Rohölhändler an der New York Mercantile Exchange ihre Netto-Long-Positionen geringfügig um gut 12 Tausend Kontrakte [auf ca. 40.000, Rekord in letzter Zeit waren ca. 130.000] aus, während der Ölpreis im selben Zeitraum um 1,2 % auf 91,0 US-Dollar pro Barrel anstieg. Vielmehr erfreut sich der Futuresmarkt für Rohöl insgesamt nach wie vor großer Beliebtheit als attraktiver Anlagehafen, da die Unsicherheit bezüglich der wirtschaftlichen Situation und die hohe Volatilität an den Finanzmärkten anhalten.

Sukram:
Texasöl ist heute mit 105,96$ knapp an den 106$ abgeprallt.


*****

Interessantes zu den Prognosen der VolxWirtInnen unserer internationalen Energieagentur:

http://www.amanita.at/oil-prognose-realitaet.jpg

...leicht daneben, aber das konsequent & konstant ;-)



--- Zitat ---IEA World Energy Outlook 2000 S.22

\"This is reflected in the assumption that the international crude oil
price is flat at $21/barrel in today’s money until 2010, but then rises steadily to $28 through 2020.\"
--- Ende Zitat ---

Huahuahua.




Huahuahuahua.

Sukram:
Wegen der These, die Specs seien ursächlich-

http://www.rohstoff-welt.de/bilder/upload/1690.png

sie verstärken lediglich den Trend.


***************************************+

Von wegen China-Blase - Nachfrage quasi unbremsbar:


--- Zitat ---Analyse+ Chinesische Rohstoffnachfrage durch schwächere Weltkonjunktur ausgebremst?

...

...Abkühlung der US-Konjunktur lässt China weitgehend kalt

Eine von der US-Wirtschaft ausgehende Abkühlung der Weltkonjunktur könnte Chinas BIP-Wachstumsrate unter 10% drücken. Deutlich stärker wäre die Abkühlung aber nur bei einer markanten Abschwächung der Weltwirtschaft zu erwarten. ...

...Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wirtschaftliche Aufholjagd des bevölkerungsreichsten Landes der Erde offenbar längst nicht zu Ende ist und sich angesichts der Tatsache, dass ein Großteil des Potenzials noch immer ungenutzt brach liegt, in der Tendenz auch in Zukunft fortsetzen dürfte. Der Schwerpunkt der Weltwirtschaft verlagert sich zunehmend nach Asien.
Für die Rohstoffe bedeutet dies: Trotz einer wahrscheinlichen Abschwächung der Weltkonjunktur im laufenden Jahr dürfte die Nachfrage nach Commodities aus Asien und insbesondere aus China ungebrochen hoch bleiben. ...

http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=5481#Chinesische-Rohstoffnachfrage-durch-schwaechere-Weltkonjunktur-ausgebremst
--- Ende Zitat ---



Tscha... langsam aber sicher beginne selbst ich mich von der Hoffnung auf \'nen Einbruch in Q2 zu verabschieden... mein armer alter Ölkessel :-(

Sukram:
http://www.be24.at//media/BElogs/Medias/photo/7174.jpg

Anfang der 80er ging auch die Arbeitslosenzahl steil nach oben...

Randy:
Endlich mal ein posting von @Sukram, das auch Wert ist gepostet zu werden. Nach all dem Schw..sinn, den er uns hier dauernd zumutet.

Schön wär’s allerdings, wenn auch die Quelle genannt werden würde:
 
http://www.nytimes.com/2008/03/04/business/worldbusiness/04oil.html?_r=1&scp=1&sq=Price+for+a+barrel+of+oil&st=nyt&oref=slogin


Der NYT-Artikel ist lesenswert. Als Grund für das derzeitige Ölpreishoch wird genannt:


--- Zitat ---Original aus New York Times
The surge in energy prices is taking place as investors seek refuge in commodities to offset a slowing economy and a declining dollar. Analysts pointed out that financial institutions like pension funds and hedge funds are also buying oil and other commodities like gold as hedges against a rise in inflation.

That trend is expected to continue, especially after Ben S. Bernanke, the chairman of the Federal Reserve, signaled last week that he was ready to cut interest rates further to bolster economic growth, despite rising consumer prices.

“The question for oil is, Where is the dollar going?” said Roger Diwan, a managing director at PFC Energy, a consulting firm in Washington. “That’s going to be the main market mover in the short term.”
--- Ende Zitat ---

Aber davon will @Sukram ja nichts wissen. Deshalb auch seine penetrant tendenziöse Auswahl. Stattdessen:


--- Zitat ---Original von Sukram
Anfang der 80er ging auch die Arbeitslosenzahl steil nach oben...
--- Ende Zitat ---
Wieder der Versuch, eine schw..sinnige Analogie zu suggerieren.
Wenn dies 2008 ff z.B. in den USA eintritt, hat es ganz andere Gründe als den Ölpreis. Die ökonomischen Rahmenbedingungen haben sich seit 1980 dramatisch verändert, wie allseits bekannt.



--- Zitat ---Original aus New York Times
Still, today’s market climate is markedly different from the energy crises of the 1970s and 1980s. These were brought about by sudden interruptions in oil supplies, like the 1973 Arab oil embargo, the Iranian revolution of 1979 or the outbreak of the war between Iran and Iraq in 1980.

Also, the United States’ economy was once much more dependent on oil than it is today. The amount of oil needed to increase economic output by $1 has dropped by 25 percent since 1990.

In the early 1980s, energy accounted for about 8 percent of disposable income in American households. As the economy became less energy-intensive and prices declined, that share fell to under 4 percent in the early 1990s.
--- Ende Zitat ---

Peak Oil Now! war gestern. Heute ist Drilling for Oil at Wall Sreet angesagt.

Randy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln