Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Vorgelegte Kalkulation?

<< < (3/3)

Wasserwaage:
Wird wohl so sein, dass ich nicht genügend Leute aus der Branche kenne, sonst könnt ich mir ja denken von wem die Aussage kommt. Lerne aber immer gerne neue Leute kennen. Insbesondere wenn diese noch mehr Insider sind als meiner Einer. Danke für den Einladungslink, aber auf energie.de habe ich mich schon getummelt, als die Domäne noch von der MVV genutzt wurde. und auch auf der neuen Seite bin ich schon länger Mitglied, wenn auch kein zahlendes (Dat kann ich mir bei meinem Gehalt  nicht leisten).

Niniveh:
Guten Tag
@Wasserwaage

--- Zitat ---Original von Wasserwaage
Können Sie mir evtl. nen Kontakt zu dem \"Insider\" herstellen?! Würde gerne wissen, wie er dazu kommt solche Behauptungen in den Raum zu stellen.
Mir ist kein einziger Energiekonzern oder ein Stadtwerk bekannt, dass mit einer Verdoppelung der Energiepreise in den nächsten 5 Jahren rechnet und schon garnicht kalkuliert.
--- Ende Zitat ---

Leider kann ich aus rechtlichen Gründen den Namen der von mir zitierten Person nicht nennen (Schweigepflicht).
Aber diese Aussage scheint hier im Forum nicht allzuoft in Frage getellt zu werden. Wenn sie nicht stimmt soll mir das nur recht sein.

userD0010:
Wieso soll die Prognose der Preissteigerung so abwegig sein.
Schaut man allein auf die für dieses Jahr bereits jetzt angekündigten Preiserhöhungen und bedenkt das Erfindungspotential der großen Vier und deren Kreativität, dann erscheint die Entwicklung nicht mehr allzu absurd.
Wer vor fünf Jahren einen Rohölpreis von 100 USD pro Barrel prognostiziert hätte, wäre vermutlich zumindest für verrückt erklärt worden.
Ob wir bei dieser Kostenentwicklung finanziell noch mithalten können, interessiert doch NIEMANDEN.  Herr Glos (so er dann noch im Amt) wird versprechen, dass man ein Stück weit die Sache im Auge behalten soll und die Kartellbehörde wird in Kooperation mit dem Stat. Bundesamt die Steigerungen so umrechnen, dass wir diese Kostenentwicklung nur als gefühlt ansehen sollen, da ja im Vergleich zum Kostenanstieg bei Energie sich der Preis für die Atemluft nicht verändert hat und TV und Stereoanlagen billiger geworden seien, auch wenn wir kein Geld mehr haben, diese zu kaufen oder zu betreiben, weil wir uns den Strom nicht mehr leisten können.

nomos:

--- Zitat ---Original von h.terbeck
Wieso soll die Prognose der Preissteigerung so abwegig sein.

Wer vor fünf Jahren einen Rohölpreis von 100 USD pro Barrel prognostiziert hätte, wäre vermutlich zumindest für verrückt erklärt worden.

--- Ende Zitat ---
@h.terbeck, daher wäre ich vorsichtig mit Prognosen. Auch die gegenläufige Dollarpreisentwicklung hat kaum einer so gesehen, sonst wäre es  erst recht zappenduster am Zapfhahn. Wer hat die Entwicklung des ungeliebten Euro gegenüber dem Dollar bei der Einführung so erwartet?

 Vielleicht funktioniert ja mal die Kernfusion  oder ein Physiker hat ein andere zündende Idee, oder oder ....., dann ....

Man muss sich ja nur mal die Entwicklung der letzten fünfzig Jahre ansehen. Die Menschen bleiben nicht stehen.[/list]

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln