Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Brennwert

<< < (2/4) > >>

AKW NEE:
@ stromdesigner

Wo im LK Celle wohnen Sie? Die Gemeinden im Norden (z.B. Faßberg) haben LL-Gas bezogen. Wenn umgestellt wurde, geschah dies im Sommer 2007. Verbraucher im Bereich der Stadtwerke Munster beziehen weiterhin LL-Gas, ob in den Nord-Gemeinden im LK Celle wirklich umgestellt wurde kann ich nicht sagen. Dies wäre eine Frage an Hollmoor aus Munster.
Gruß

hollmoor:

--- Zitat ---Original von stromdesigner
Kann mir jemand sagen,wann und wo das Gas von L auf H umgestellt wurde?
Bin im Raum Celle ansässig.
--- Ende Zitat ---

Welche Region in/um Celle ist denn gefragt?
Für Celle und Umgebung kann man das bei der Avakon/bzw.SVO erfragen.
Aber das müßte Stromdesigner bekannt sein.

In Munster und näherer Umgebung wurde noch nicht umgestellt,habe auch noch nix darüber gehört,wann das passieren soll.
In Soltau wurde schon vor längerer Zeit auf H-Gas umgestellt.Welche Gemeinden in der Umgebung allerdings noch mit dran hängen,ist mir nicht bekannt.

AKW NEE:
Nun ist es raus.
Von 2004 - 2006 hat die E.ON Avacon, bzw. die BEB, dem LL-Gas für Lüchow-Dannenberg H-Gas beigemischt. Ab Okt. 2005 wurde dadurch der Brennwert für L-Gas erreicht, ohne dass dies den Verbrauchern mitgeteilt oder gar die Endgeräte umgestellt wurden.

Netznutzer:
@ AKW NEE

Hi,

das bedarf jetzt näherer Erläuterung. Dem vom Brennwert niedrigem L-Gas wird teuerers, da höherwertiges H-Gas beigemischt um den Brennwert von L-Gas zu erreichen??????????????? L-Gas blieb L-Gas, wo ist das Problem?

Gruß

NN

AKW NEE:
@ Netznutzer

Es bedarf eigentlich keiner Erläuterung. Bei genauerer Betrachtung ist zu sehen dort stehen zwei L !!!!!!!. Es heißt also LL-Gas, dabei handelt es sich um ein niedrig kalorisches Gas mit einem Brennwert bis 9,50 kWh/m³. L-Gas hat nach Angaben der E.ON Avacon einen Brennwert von 9,50 bis 10,50 kWh/m³ und H-Gas darüber.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln