Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Brennwert
kwade:
Viele Jahre gibt es die \"thermische Abrechnung\" des Gasverbrauchs. Keiner versteht die Umrechnung vom cbm-Verbrauch auf den kwh-Faktor. Ständig ändert sich dieser Wert und beeinflusst sehr stark auch den Gesamtpreis des Gasverbrauches der Abnehmer.
Schon lange verlange ich von der Avacon einen Nachweis über die Ermitt-
lung und Zusammensetzung dieses Abrechnungsfaktors.Zuerst erhielt ich technische Ausführungen, und jetzt im letzten Jahr teilte mir die Avacon mit, dass sie den Faktor aus der Zustandszahl und dem Gasbrennwert ermittelt
U.a. hat auch DVBW die Umrechnungsformel erklärt. Es ist jetzt leicht möglich, nach dieser Formel, den Faktor zu überprüfen, wenn man die Höhe
des Wohnortes hat und den Gasbrennwert. Die Höhe für seinen Wohnort kann der Verbraucher im Internet abrufen.
In der Umrechnungsformel (DVGW-Arbeitsblatt G685) gibt es lediglich nur2 variable Werte. Es sind dieses die Höhe des Verbrauchsortes und der Gas-
brennwert. Die Gasbrennwerte müssen ab 1.1.2010 veröffentlicht werden.
Mit dieser Umrechnungsformel habe ich jetzt meinen Faktor aus der Gasab-
rechnung 2009 überprüft. Der Faktor war zu hoch in der Rechnung angesetzt. Nun wurde ich misstrauisch und reklamierte u. a. auch den zu hohen Faktor. Von der Avacon keine Reaktion. Auch meine E-Mails mit der Frage nach Gasbrennwerten aus der Vergangenheit blieben unbeantwor-
tet. Das Verhalten der Avacon läßt darauf schließen, dass sie etwas zu verbergen hat. Ich habe jetzt alle Faktoren seit 2004 nachgerechnet und habe feststellen müssen, alle sind zu hoch. Zwar ist der Gasbrennwert aus 2009 angenommen worden. Die Abweichnung beläuft sich auf 1,5 % bis
5,1 % zu Gunsten der Avacon. Ein sehr hohes Zubrot, dass sich die Avacon eingesteckt hat.
Ich würde mich freuen, wenn viele Avacon-Kunden nachrechnen und Ergeb-
nisse einstellen würden.
Wie soll man gegen die Avacon vorgehen? Denn erhebliche Zusatzgewinne flossen unberechtigt in die Kasse der Avacon. Wurden und werden Kunden abgezockt?
Ready XL:
@all,
........kliner Tip von mir am Rande. Ich habe vor 2 Jahren das zuständige Eichamt eingeschaltet. Hat was genutzt, allerdings habe ich Flüssiggas, aber das wird ja ebenso abgerechnet.
Ready XL
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von Ready XLIch habe vor 2 Jahren das zuständige Eichamt eingeschaltet.
--- Ende Zitat ---
Das habe ich auch schon getan. Nachdem mir ein Mitarbeiter zugesagt hatte die Sache zu überprüfen, habe ich nichts mehr davon gehört. Mails werden nicht mehr beantwortet. Wahrscheinlich wurde er zurückgepfiffen.
@kwade
Wo bekommt man die Brennwerte (auch die aus der Vergangenheit) und die Höhe des Verbrauchsortes her ? Wenn das so stimmt, das der Abrechnungsbrennwert nachweislich falsch ist, kann Eon-Avacon sich warm anziehen. Das ist Abrechnungsbetrug.
jroettges:
--- Zitat ---Wie soll man gegen die Avacon vorgehen?
--- Ende Zitat ---
@kwade
Ich rechne seit 4 Jahren im Rahmen meines Gasprotestes mit einer festen Größe (9,4 kWh/m³, wir haben hier L-Gas) und verlange bei jeder Abrechnung erneut eine amtliche Bescheinigung meines Versorgers.
Bisher ohne Erfolg.
Sollten alle Protestler so machen, dann rührt sich da vielleicht mal was!
Ready XL:
.... das mit dem Umrechnungsfaktor ist eine Sache die eigentlich alle angeht. Hier ist ein großes Potential vorhanden, mit falschen, meist überhöhten Faktoran umzurechnen.
Vielleich kann sich mal der BDE dieser Sache mal annehmen. Denn, wer nichts zu vertuschen hat, reagiert auch auf Anfragen. Und da die meisten Versorger diese Nachfragen hassen wie die Pest, könnte man ja vermuten, dass da ein paar Leichen im Keller liegen.
Ich würde mit den alten Faktoren umrechnen. Sollen die EV doch das Gegenteil beweisen.
Ready XL
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln