Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Gas - Wer zahlt ist selber schuld ...

<< < (2/10) > >>

Cremer:
@Mona,

sehe ich ebenso

RR-E-ft:
@Cremer

Die Blinden unterhalten sich über die Farbe:



--- Zitat ---\"Sehe ich genauso.\"
--- Ende Zitat ---


:D :D :D


Wenn sich der Schuldner im Verzug befindet, können Mahnkosten als Verzugsschaden geschuldet sein.

kplaczek:
Auch ich habe dieses Schreiben der SWM erhalten. Habe wie immer bestimmt darauf geantwortet. Die bisher belasteten Mahnkosten sind brav von den SWM storniert worden. Ich gehe davon aus, seit 2004 richtig formuliert dem Gesamtgaspreis widersprochen und auch gekürzt zu haben. Mich wundert es sehr, dass SWM bisher keine Zahlungsklagen anstrebte.

ferdilein:
Mich wundert, daß die SWM bei Dir die Mankosten stoniert hat - bei mir nicht. Bisher habe ich sicherlich in etwa 15 Mahnungen bekommen aber immer nur 1. und 2. Mahnstufe. Warum die SWM bisher nicht geklagt hat, trotz des tollen (Gefälligkeits-) Gutachtens, das sie sich haben anfertigen lassen und die langen Begründungsbriefe von Herrn Burkert, liegt wohl daran, dass sie sich selbst nicht klar sind, wo sie juristisch stehen. Jetzt haben sie etwas Aufwind durch das Urteil bei der Sammelklage und prompt dann die briefliche Reaktion.
Ich mache jetzt so weiter, wie auch RR-E-ft geraten hat.

ferdilein:
Jetzt muß ich mich noch mal zum Thema melden.

Aktuell hat jetzt die SWM (nachdem die Berufung zur Sammelklage von Stadtrat Offmann zurückgezogen wurde) Oberwasser und droht \"denen die unsere Gaspreise in Frage ... stellen ... nicht mehr zu antworten \"... und im Falle eines anhaltenden Zahlungsverszugs ... das gerichtliche Mahnverfahren einzuleiten\" - auf die Verzugszinsen wolle man bei umgehender Zahlung verzichten.

Was tun sprach Zeus? Was kann passieren? Hat da schon jemand Erfahrung aktuell Erfahrung mit den SWM?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln