Energiepreis-Protest > Stadtwerke München
Gas - Wer zahlt ist selber schuld ...
superhaase:
@Claus:
Ich war ja letztes Jahr mal als Gast (bin kein Sammelkläger) im Augustiner auf dem Treffen der Gasrebellen kurz vor dem letzten Gerichtsverhandlungstermin.
Ich war erschrocken über so viel Unwissen und Unprofessionalität, die sich da zeigte:
Der Anwalt R. war wegen Krankheit verhindert, und war nicht fähig, zu dem lange vorher angesetzten Termin einen Vertreter zu schicken.
Somit war kein juristischer Sachverstand anwesend.
Schwache Leistung von Herrn RA R.
Der gute Herr Offmann mühte sich redlich aber vergeblich, der Veranstaltung (neben seiner persönlichen Profilierung) einen Sinn zu geben. Aber ihm mangelte es vollkommen an jeglichem Sachverstand hinsichtlich Gaspreisen, Billigkeitskontrolle, etc. pp.
Somit war die ganze Veranstaltung völlig fruchtlos und die meisten anwesenden Rebellen recht enttäuscht bzw. frustriert und haben sich geärgert, dass sie überhaupt gekommen waren. Ich bin dann nach knapp 2 Stunden vorzeitig gegangen, weil wirklich keinerlei Fortschritt zu erwarten war.
Ist jetzt recht böse formuliert das alles, aber mein Eindruck war: Alles recht stümperhaft.
ciao,
sh
PS: Das Bier im Augustiner war natürlich gut wie immer ;)
Claus:
@superhaase
Ich kann mich Ihren Ausführungen nur anschließen. Die Initiatoren der Veranstaltung sind völlig abgetaucht. Keinerlei Informationen. Wieso auch, mit dem Ergebnis kann man sich nicht profilieren - oder sehe ich etwas falsch??
Claus
Sclerocactus:
Da braucht man nicht mal in den Boxring gehen und holt sich trotzdem eine blutige Nase.
Ich habe auch schon mal so ein Problem mit einem Rechtsanwalt gehabt.
Der Zivilprozeß hat sich über 3 Jahre hingezogen und die Anwälte haben sich gegenseitig die Klinke in die Hand gedrückt.
Bei einem Gerichtstermin hat mich doch der Anwalt gefragt was denn da in seiner Akte steht.
Da war mir schon klar das der Termin in die Hose geht.
Deshalb werde ich mich nie mehr von einer Sozietät vertreten lassen, denn ob der Anwalt zum Ende des Verfahrens noch in der Sozietät ist weiß niemand.
Wenn dann ein anderer die Akten übernimmt, muß er sich erstmal einlesen.
Ob er dazu die Zeit hat oder bekommt weiß ich nicht.
Durch diesen Wechsel der Anwälte sind viele Fehler passiert die einem aus Unwissenheit viel Geld gekostet haben.
RR-E-ft:
@Sclerocactus
Das sind so \"Nachtgedanken\", von denen man nicht weiß, in welchem Zusammenhang die überhaupt stehen sollen. Es ist nicht ersichtlich, ob Streit mit einem Dritten betand und der Anwalt nicht auf Zack war oder ob der Streit mit dem Anwalt, aus welchem Grunde auch immer, über so lange zeit geführt wurde, man sich also mit dem Anwalt stritt. Wenn man sich einen Einzelanwalt nimmt, kann man auch nicht 100%ig sicher sein, dass der am Verhandlungstag überhaupt noch lebt. Das hängt schließlich auch mit den Verfahrensdauern an den Gerichten zusammen... :rolleyes:
Dann kann man sich mit dem Kanzleiverweser bzw. den Erben auseinandersetzen. Irgendeiner wird schon da sein, der sich in die Akte reinliest. Wenn Anwälte einer Societät Fehler verschulden, dann haften regelmäßig alle Socien uneingeschränkt für Vermögensschäden des Mandanten als Gesamtschuldner. Es gibt also ein Taschentuch.
Ich lobe mir aber ihre Einstellung, sich an einen Einzelanwalt zu wenden. Der haftet auch für seine Leistung und verfügt auch über eine Berufshaftpflichtversicherung.
ruppI1:
@ RR-E-ft
Der Grund für die unterschiedliche Beurteilung der Monopolstellung der Stadtwerke München bei Fernwärme durch den Kartellsenat (KZR 33/06) anders als der VIII. Senat liegt wohl darin, daß hier auf einen anderen Markt abgestellt wird als auf den Endverbrauchermarkt. Das rügt der Kartellsenat in dem von Ihnen zitierten Beschluß ( nicht Urteil) vom 25.9.2007 ausdrücklich.
Tatsächlich war dem Sammelklägeranwalt der Beschluß vom 25.9.07 unbekannt, der relevante Beschluß vom 13.12.05 - Stadtwerke Dachau - wohl schon, sonst hätte er diese Rechtsprechung nicht zitiert. Ich glaube nicht, daß bei einem Endverbraucher die von Ihnen zitierte Rechtsprechung zum Erfolg führt.
Mit freundlichen Grüßen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln