Energiepolitik > Erneuerbare Energie

B i o s p r i t - F a l l e

<< < (5/18) > >>

superhaase:

--- Zitat ---Der Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung hat die Erhöhung des Biosprit-Anteils kategorisch abgelehnt.

Ein höherer Anteil sei klima- und energiepolitscher Unsinn. Der Einsatz von Biomasse bringe bei Strom  und Wärme einen drei Mal höheren Effekt.
--- Ende Zitat ---
Soso ... einen drei mal höheren Effekt ....  :rolleyes:
Diesen Humbug verbreiten diese Experten immer noch?

Ich will hier nicht die Pläne der Bundesregierung zur Biosprit-Beimischung konkret verteidigen ... da gibt es durchaus berechtigte Zweifel an der Gesamtkonzeption .....

Aber wenn ein \"Sachverständigenrat\" so wenig Ahnung von Naturwissenschaft, Physik und Chemie zeigt, dann ist das schon erschreckend.

Jeder Liter Erdölerzeugnis, der durch ein Biomasseerzeugnis ersetzt wird, führt zu genau derselben klimatischen oder \"energiepolitischen\" Einsparung. Völlig unabhängig davon, wo er verbrannt wird.

Die Wirkungsgrade sind bei den jeweiligen Anwendungen zwar verschieden, aber sie ändern sich jeweils durch den Biomasseeinsatz nicht.

Beispiel Pflanzenöl:
Mit 1,1 Litern Rapsöl kann man 1 Liter Heizöl in einer KWK-Anlage und auch 1 Liter Diesel im PKW ersetzen. Kein Unterschied von der Menge her.

Also: 1 Liter Erdöl durch Biomasse ersetzt bedeutet immer die gleiche Menge von etwa 3 kg an CO2 eingespart.
Außerdem wird immer genau die gleiche Menge Erdöl weniger importiert - nämlich 1 Liter.

Ist das so schwer zu verstehen?

\"Sachverständige\" ...... pffff ....  X(

ciao,
sh

Netznutzer:
Wer\'s genau wissen möchte:

http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/palmoel_studie_wi.pdf

Gruß

NN

superhaase:
@Netznutzer:

Danke für den Link !  :]
Sehr interessant.

nomos:
\"Wohlstand für Alle\" oder heute besser \"Tortillas für alle\"

Wissenschaftler zu Biosprit

superhaase:
Die \"Wissenschaftler zu Biosprit\" machen denselben Denkfehler, den ich oben schon kritisiert habe.

Der 27seitige Bericht würde mich im Wortlaut schon sehr interessieren.

Wenn aber die Herren Wissenschaftler schon solche Denkfehler kundtun (\"Biomasse ist in Kraftwerken sinnvoller eingesetzt als im Verkehr\"), dann habe ich wenig Hoffnung, dass der Bericht wirklich wissenschaftlich und belastbar ist. :(

Die von Netznutzer verlinkte Studie ist auf jeden Fall viel ausführlicher und unvoreingenommener, scheint mir.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln