Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Nahrungsmittel und Bioenergie

<< < (9/64) > >>

Randy:

--- Zitat ---Original von superhaase
Nomos darf sich entspannen... ;)
--- Ende Zitat ---
Dann würde ja seine Entrüstungs-Rhetorik schaden nehmen....

Randy

Sclerocactus:
Bei den steigenden Preisen werden bald die Leute mit eigenem Garten dazu übergehen ihre eigenen Bio Produkte zu produzieren.
Vom Einkaufsmuffel zum Selbstversorger.
Jeder m² Garten wird wieder wertvoll.
Wohl dem der einen Garten hat.
Mit 200m² ist man locker Vollversorger für eine 4 köpfige Familie.
Ökologisch sinnvoll, da immer frisch geerntet und keine Transportwege nötig.
Nur der krähende Hahn gibt probleme wegen Lärmbelastigung. :D

berndh:
Nun ja es muss ja kein Lebendvieh sein.
Man kann prima seine Grundversorgung aus der eigenen Scholle decken.

Mein Opa hat mich noch mi in den Garten genommen und die Grundzüge beigebracht. Leider ist davon nicht viel hängen geblieben.
Mein Vater hat sich strickt geweigert, er meinte der eigene Garten wäre in der modernen Zeit überflüssig.
Wie man so langsam wieder zu den alten Zeiten zurück kommt....

Nur meine Frau weigert isch momentan noch den mühsam gestalteten Garten in ein Gemüsebeet umzuwandeln.
Mein Rücken übrigens auch  :D

Sclerocactus:
Gegen die Rückenprobleme kann ein Hochbeet helfen.
Im Netz findet man sicherlich genug informationen sich wieder in die Gartenarbeit reinzufinden.
Es gibt ja auch viele Bäume und Sträucher die man pflanzen und die Früchte dann ernten kann.
Nur einige Beispiele: Mährische Vogelbeere(keine Bitterstoffe),Aronia, Maul- beerbaum(delikate süsse Früchte, die man im stehen ernten kann), .....!!
Vor allem kann man diese Kulturen ökologisch durchführen. Die Frisch und reif gepflückten Früchte haben ein ganz anderes Aroma und die inhaltsstoffe sind gegenüber gekauften Früchten reichhaltiger(ausgenommen Ökolandbau aus der Region). Auch die frische der Früchte ist unübertrefflich.

superhaase:
Wird das hier jetzt ein Gartenbau-Thred?  :D
Falsches Forum.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln