Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

E.ON räumt Intransparenz der Preisgestaltung ein. Bringschuld nicht erfüllt.

<< < (3/3)

userD0010:
Es ist schon erstaunlich, vielleicht aber sogar mehr als ärgerlich, dass man uns Energienutzern mit der großartig angekündigten Transparenz der Preisgestaltung in den Energierechnungen  glauben machen will, dass hier von Seiten der Energiekonzerne, aber auch des Ministeriums etwas Weltbewegendes in Kraft gesetzt werden soll.
Was nutzt uns, wenn in der Energierechnung gesonderte Kostenpositionen für die Netznutzung, die ständige Lieferbereitschaft, die Rechnungserstellung, die Steuern und Abgaben und vielleicht sogar als Einzelposten die Energiekosten aufgelistet werden, wenn diese Zahlenwerke offensichtlich künstlerisch gestaltet und durch die Verbraucher nicht nachvollziehbar und überprüfbar sind.
Mit dem simplen Trick der neuen Lieferverträge der RWE und der damit vorgenommenen Einführung der sog. Grundversorgung und der Vorstellung der anonymen Netzbetreiber ist doch schon der erste Schritt getan, einen Teil der sog. Transparenzdaten auszulagern als sog. Vorkosten und diese damit der Prüfbarkeit zu entziehen.
Was hat denn eigentlich der fränkische Müller Glos mit seiner an Klarheit nicht zu überbietenden Ansage und Aussage deutlich gemacht?  Nichts, außer Luftblasen; keine detaillierte Forderung zur Offenlegung der Preise.

RR-E-ft:
@h.terbeck

Die Preise, die man selbst zahlen soll,  liegen doch offen und stehen auch auf der Rechnung, nur nicht, wie sich diese zusammensetzen und wie sie zustande kommen. Die Preiskalkulation liegt nicht offen.

svenbianca:
ich habe gerade mal auf meinen Joghurtbecher geschaut, das steht auch nicht darauf warum er 0,49 Euro kostet.......

Auch meine Telekomrechnung ist nicht in Netzentgelten, Call-Centerkosten etc. aufgegliedert.

Ich weiß auch nicht ob Rechtsanwälte jeder Rechnung auch die Kostenkalkulation des Büros beilegen......

nomos:

--- Zitat ---Original von svenbianca
ich habe gerade mal auf meinen Joghurtbecher geschaut, das steht auch nicht darauf warum er 0,49 Euro kostet.......

Auch meine Telekomrechnung ist nicht in Netzentgelten, Call-Centerkosten etc. aufgegliedert.

Ich weiß auch nicht ob Rechtsanwälte jeder Rechnung auch die Kostenkalkulation des Büros beilegen......
--- Ende Zitat ---
Sorry, svenbianca, jetzt werden die Vergleiche lächerlich.
Was steht denn auf dem Becher für das Sauermilchprodukt sonst noch so drauf? Darüber kann man sich sicher auch trefflich auslassen und es gibt dafür im www  geeignetere Foren.

svenbianca:
was ich doch nur sagen will, welche Firma egal ob Auto oder sonst irgendwas veröffentlicht denn seine Preiskalkulationen? Fahren Sie in eine KFZ-Werkstatt und sagen denen \"Die 95,00 Euro pro Werkstattsunde, wie setzen die sich denn genau zusammen\" - wahrscheinlich nicht. Im Gegenzug finden Sie auf Ihrer Stromrechnung, die NEtzdurchleitungskosten, alle Steuern so gar wie hoch die Rechnungserstellungskosten sind. Wie hier schon gechrieben wurde, hilft das keinem wirklich weiter. Im Gegenteil viele (das liest man ja hier im forum) können Ihre Rechnung jetzt schon kaum noch lesen, wieviel wollen Sie da noch draufschreiben?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln